Autor |
Nachricht |
Hallo alle zusammen. Möchte mich beruflich neu orientieren.
Meine letzte bewerbung liegt nun aber schon ein wenig zurück und bin desshalb etwas eingerostet.
Findet ihr meine ausführung so ok?
Danke im vorraus für eure Bemühungen.
XXX
XXX
XXX
XXX
XXX
XXX 10.03.2011
XXX
XXX
Bewerbung als Zerspanungsmechaniker
Sehr geehrter Herr XXX,
da einige Ehemaligen Arbeitskollegen meiner früheren Insolvent gegangener Firma (XXX) in Ihrem Unternehmen neu Fuß gefasst haben, bin ich auf Sie aufmerksam geworden und habe mich vorab schon einmal mit großem Interesse auf Ihrer Internetpräsenz über Ihr Unternehmen informiert.
Sie erhalten meine Bewerbung, weil die Arbeit bei Ihnen interessant, abwechslungsreich und zugleich anspruchsvoll klingt. Des Weiteren möchte ich neue Berufserfahrung sammeln und mich neuen Aufgaben stellen, sowie Einblicke in die Herstellung von Werkzeugmaschinen erlangen.
Ihre Anforderungen werde ich bestimmt zufriedenstellen.
Denn ich bin anpassungsfähig, lernbereit uns zuverlässig.
Selbständiges Arbeiten sowie die Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen habe ich mir durch meine Ausbildung und Berufspraxis angeeignet. Ich bin ausgelernter Zerspanungsmechaniker ohne gezielte Fachrichtung.
Zurzeit bin ich als CNC-Dreher bei der Firma XXX beschäftigt. Meine Aufgaben dort umfassen die Arbeitsvorbereitung, die CNC-Programmierung, das Rüsten, das Abarbeiten sowie die Kontrolle des Fertigungsablaufes von Einzel- und Serienteilen sowie die Überwachung der Werkstückqualität. Auch Wartungsdurchführungen werden von mir selber regelmäßig durchgeführt.
In meine Ausbildung erwarb ich zudem umfangreiche Kenntnisse in der Einzelteilfertigung sowie in der Herstellung von Vorrichtungen. Schon während meiner Lehre erkannte ich, dass die CNC- und Fertigungstechnik zu meinen Stärken zählen. Durch meine bisherigen Tätigkeiten ist mir bewusst, wie ich von der Arbeitsplanung bis hin zur Fertigung des Teils vorgehen muss, damit ein qualitativ gutes Produkt gefertigt werden kann. Neben meinen Fachkenntnissen können Sie einen flexiblen, einsatzbereiten und teamfähigen Menschen erwarten.
Weiterqualifizierten Maßnahmen, um in Ihrem Unternehmen Fuß zu fassen bzw. mich beruflich weiterzubilden, bin ich gerne bereit in Anspruch zu nehmen.
Auch Programmierkurse für Ihre Maschinensteuerung würde ich gerne nutzen, soweit diese Angeboten werden und Notwendig sind.
Anlässlich der wirtschaftlichen Lage bei der Firma XXX möchte ich mich neu orientieren. Ich kann somit schon kurzfristig in Ihrem Unternehmen tätig werden.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen.
Mit freundlichen Grüßen
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
FEETonFIRE
PostRank 2

Anmeldungsdatum: 10.03.2011
Beiträge: 8
Tschuldigung hatte vergessen mich einzuloggen
|
Zitat: da einige Ehemaligen Arbeitskollegen meiner früheren Insolvent gegangener Firma (XXX) in Ihrem Unternehmen neu Fuß gefasst haben, bin ich auf Sie aufmerksam geworden und habe mich vorab schon einmal mit großem Interesse auf Ihrer Internetpräsenz über Ihr Unternehmen informiert.
Das ist nicht einfach zu lesen. Wie wäre es denn mit:
von einigen ehemaligen Kollegen, die nun bei Ihnen beschäftigt sind, habe ich erfahren, das Sie ständig neue Mitarbeiter für ... suchen. Da ich mir sicher bin, aufgrund meiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen, eine Bereicherung für Ihre Unternehmung zu sein, stelle ich mich Ihnen vor.
Zitat: Des Weiteren möchte ich neue Berufserfahrung sammeln und mich neuen Aufgaben stellen, sowie Einblicke in die Herstellung von Werkzeugmaschinen erlangen.
Zumindest letzteres würde mich als Firma skeptisch machen. Es macht auf mich den Eindruck, das du erst umfangreich angelernt werden musst. Schreibe doch lieber hin, was du alles an Erfahrungen bereits hast!
Zitat: Ihre Anforderungen werde ich bestimmt zufriedenstellen.
Nullaussage!
Zitat: Denn ich bin anpassungsfähig, lernbereit uns zuverlässig.
Ohne Beleg auch eine Nullaussage. Wer soll dir das abnehmen?
Zitat: Ich bin ausgelernter Zerspanungsmechaniker ohne gezielte Fachrichtung.
Zurzeit bin ich als CNC-Dreher bei der Firma XXX beschäftigt. Meine Aufgaben dort umfassen die Arbeitsvorbereitung, die CNC-Programmierung, das Rüsten, das Abarbeiten sowie die Kontrolle des Fertigungsablaufes von Einzel- und Serienteilen sowie die Überwachung der Werkstückqualität. Auch Wartungsdurchführungen werden von mir selber regelmäßig durchgeführt.
"ohne gezielte Fachrichtung" macht einen negativen Eindruck. Sicher kannst man das hier auch bisschen zusammenkürzen zu:
Als ausgebildeter Zerspanungsmechaniker bin ich derzeit als CNC-Dreher beschäftigt. Meine Aufgaben umfassen die Arbeitsvorbereitung, die CNC-Programmierung, das Rüsten, Abarbeiten sowie die Kontrolle des Fertigungsablaufes von Einzel- und Serienteilen sowie die Überwachung der Werkstückqualität. Auch Wartungsdurchführungen werden von mir regelmäßig durchgeführt.
Dinge die im Lebenslauf stehen, wie bspw. die Firma in der du angestellt bist, kannst du rausnehmen.
Zitat: Anlässlich der wirtschaftlichen Lage bei der Firma XXX möchte ich mich neu orientieren.
Achso, hier ist der wahre Grund für deine Bewerbung. Rein in die Einleitung damit. Den frühestmöglichen Eintrittstermin kannst du entfernen. Sowas kann man später im Vorstellungsgespräch klären.
Viel Erfolg beim Bewerben!
|
FEETonFIRE
PostRank 2

Anmeldungsdatum: 10.03.2011
Beiträge: 8
Ok, ich werde dann noch mal alles mit hilfe deiner vorschläge überarbeiten.
Danke vielmals.
Hab ichs doch gewusst das da noch unbedingt was dran gemacht werden muss
|
FEETonFIRE
PostRank 2

Anmeldungsdatum: 10.03.2011
Beiträge: 8
Habe jetzt mal noch bissle was geändert, aber das von dir hab ich mal so übernommen, da das wirklich gut klingt.
Würdest du noch mal früber schaun?
Bewerbung als Zerspanungsmechaniker
Sehr geehrter XXX,
von einigen ehemaligen Kollegen, die nun bei Ihnen beschäftigt sind, habe ich erfahren, das Sie ständig neue Mitarbeiter suchen. Da ich mir sicher bin, aufgrund meiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen, eine Bereicherung für Ihre Unternehmung zu sein, stelle ich mich Ihnen vor.
Sie erhalten meine Bewerbung, weil die Arbeit bei Ihnen interessant, abwechslungsreich und zugleich anspruchsvoll klingt. Des Weiteren möchte ich neue Berufserfahrung sammeln und mich neuen Aufgaben stellen. Anlässlich der wirtschaftlichen Lage bei meiner Firma möchte ich mich neu orientieren.
Meine engagierte Arbeitsweise ermöglichte es mir bisher immer, mich in kürzester Zeit in zusätzliche Aufgabenbereiche schnell und sicher einzuarbeiten. Durch meine ausgesprochen gute Teamfähigkeit bin ich jederzeit in der Lage, Arbeitsergebnisse im Team miteinander abzustimmen und konstruktive Einwände in die eigenen Arbeitsergebnisse einfließen zu lassen.
Selbständiges Arbeiten sowie die Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen habe ich mir durch meine Ausbildung und Berufspraxis angeeignet.
Als ausgebildeter Zerspanungsmechaniker bin ich derzeit als CNC-Dreher beschäftigt. Meine Aufgaben umfassen die Arbeitsvorbereitung, die CNC-Programmierung, das Rüsten, Abarbeiten sowie die Kontrolle des Fertigungsablaufes von Einzel- und Serienteilen sowie die Überwachung der Werkstückqualität. Auch Wartungsdurchführungen werden von mir regelmäßig durchgeführt..
In meine Ausbildung erwarb ich zudem umfangreiche Kenntnisse in der Einzelteilfertigung sowie in der Herstellung von Vorrichtungen. Schon während meiner Lehre erkannte ich, dass die CNC- und Fertigungstechnik zu meinen Stärken zählen. Durch meine bisherigen Tätigkeiten ist mir bewusst, wie ich von der Arbeitsplanung bis hin zur Fertigung des Werkstückes vorgehen muss, damit ein qualitativ gutes Produkt gefertigt werden kann. Die mir aufgetragenen Arbeiten erfülle ich mit höchster Konzentration und Sorgfalt, deshalb wurde ich auch in Situation der Kurzarbeit von meinem Lehrbetrieb übernommen.
Weiterqualifizierten Maßnahmen, um in Ihrem Unternehmen Fuß zu fassen bzw. mich beruflich weiterzubilden, bin ich gerne bereit in Anspruch zu nehmen.
Auch Programmierkurse für Ihre Maschinensteuerung würde ich gerne nutzen, soweit diese Angeboten werden und Notwendig sind.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich bei einem Vorstellungsgespräch kennen zu lernen.
Mit freundlichen Grüßen
|
|