Autor |
Nachricht |
Hallo,
ich habe nun schon einige Seiten durch und auch viele hilfreiche Tipps gelesen.
Nun möchte ich Euch gerne mein Anschreiben zeigen und hoffe auf Hilfe, ob die Formulierungen oder im allgemeinen alles so ok sind.
Vielen Dank für Eure Zeit
Reiko
>>>
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Unternehmen .............. bin ich mit einer fast 5 jährigen Betriebszugehörigkeit als Elektriker tätig. Zu meinem Aufgabenbereich gehören die Instandhaltung und Wartung
von Maschinen und Anlagen in der Gießerei und im Schmelzwerk.
Mit großem Interesse habe ich die interne Stellenausschreibung vom 22.03.2011 gelesen. Für die dort ausgeschriebene Stelle eines Elektrikers in der Tagschicht, bewerbe ich mich. Ich bin mir sicher, den gestellten Anforderungen als engagierter Mitarbeiter gerecht zu werden. Unterlagen über Qualifikationen und Lehrgänge können in der Personalabteilung eingesehen werden.
Seit Abschluss meiner Ausbildung zum Elektronikfacharbeiter konnte ich vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Elektronik, industrielle Elektronik und Gerätetechnik
erwerben.
Meine Handlungsstärke und Leistungsfähigkeit möchte ich auch künftig in einem
motivierten und leistungsstarken Team zur Geltung bringen. Aber auch selbständiges arbeiten ist für mich von Wichtigkeit und ich bin bereit dafür die Verantwortung zu tragen.
Sicherlich habe ich Ihr Interesse geweckt und würde Sie daher gerne in einem Gespräch
von meiner Person überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
>>>
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Hi!
Zitat: Mit großem Interesse habe ich die interne Stellenausschreibung vom 22.03.2011 gelesen. Für die dort ausgeschriebene Stelle eines Elektrikers in der Tagschicht, bewerbe ich mich.
Auf solche Aussagen kannst du getrost verzichten. Das sind alles Infos, die du eh in den Betreff schreibst. Wenn du dich aber intern bewirbst, solltest du zumindest deinen Ansprechpartner kennen. Die unpersönliche Anrede halte ich daher für unangemessen. Wichtige Qualifikationen solltest du auch im Anschreiben aufführen und nicht auf andere Unterlagen verweisen.
Zitat: Seit Abschluss meiner Ausbildung zum Elektronikfacharbeiter konnte ich vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Elektronik, industrielle Elektronik und Gerätetechnik erwerben.
Das ist halt bisschen wenig. Kannst du da nicht etwas detaillierter eingehen und auch mal paar Beispiele aufzeigen, die dich für diese Tätigkeit befähigen? Auch wenn du dich intern bewirbst, eventuell gibt es noch andere Bewerber.
Zitat: Meine Handlungsstärke und Leistungsfähigkeit möchte ich auch künftig in einem
motivierten und leistungsstarken Team zur Geltung bringen. Aber auch selbständiges arbeiten ist für mich von Wichtigkeit und ich bin bereit dafür die Verantwortung zu tragen.
Sicherlich habe ich Ihr Interesse geweckt und würde Sie daher gerne in einem Gespräch
von meiner Person überzeugen.
Dazu fällt mir spontan folgendes ein:
Meine Handlungsstärke und Leistungsfähigkeit möchte ich auch künftig in einem motivierten und leistungsstarken Team zur Geltung bringen. Gern überzeuge ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meinen Eigenschaften.
Grüße vom Gast
|
Hallo,
du solltest auf deine Stärken ein wenig mehr eingehen und wichtig ist.
Du solltest erläutern warum du dich für diese interne Stelle in Frage kommst.
Des Weiteren ist es auch von Vorteil, dass du aus der Firma kommst. Du kennst die Abläufe usw.
Das ist für dich auf jeden Fall ein Vorteil, wenn die Stelle auch extern ausgeschrieben wurde.
Du musst nicht eingearbeitet werden usw.
" Mal eine andere Sache ich bewerbe mich auch gerade nach meine Ausbildung, ich habe schon einige Gespräche gehabt und es lief gut.
Ich hab gerade den Fall, dass ich in meine Bewerbung für eine Empfehlung hineinschreiben soll, dass ich ungebunden bin (keine Familie,Haus,Kinde usw.) und ich deshalb überall eingesetzt werden kann.
bzw. würde ich der arbeit auch hinterher ziehen.
zur Info bin Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
|
|