Elternzeit/Kinder im Bewerbungsschreiben ja oder nein????

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung als AugenoptikerinBewerbung als Kontakterin
Autor Nachricht
Gast





Elternzeit/Kinder im Bewerbungsschreiben ja oder nein????
13.04.2011 20:54
Hallo!

Da ich immer noch nicht viel schlauer bin als vorher - eher ziemlich verwirrt nun nochmal konkret die Frage

Gehören Aussagen über Kinder bzw. Elternzeit in ein Bewerbungsschreiben oder wir es negativ ausgelegt also ein NO GO????

Hintergrund möchte mich jetzt nach einjähriger Elternzeit neu bewerben habe Elternzeit natürlich im Anschreiben erwähnt und Arbeitsamt kritisierte dies sehr. So hätte ich keine Chance und bräuchte mich nicht über Absagen wundern, Kinder bzw. Elternzeit ist nicht empfehlensewert im Anschreiben hieß es.

Was meint ihr???? wird es wirklich so negativ ausgelegt? Hat jemand Erfahrung??? Würde mich über Antworten freuen bin nun sehr unsicher was das Richtige ist hab schon total viele Absagen erhalten.

Viele Grüße danke für evtl. Antworten

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Sabbi
Gast




Zu: Elternzeit/Kinder im Bewerbungsschreiben ja oder nein????
14.04.2011 07:50
Hi Gast!

Wenn du nicht willst das dir das negativ ausgelegt wird, dann schreibe doch ins Anschreiben, das dein Kind während der Arbeitszeit und möglicherweise auch bei erforderlichen Überstunden versorgt ist. Ein Satz muss reichen. Bei deiner Elternzeit kannst du deine Weiterbildung (siehe deine anderen Threads) hochhalten. Das zeugt schließlich von Lernfähigkeit, Motivation und aktuellem Wissen.

Wenn dir das Arbeitsamt sagt, das die Elternzeit im Anschreiben und Lebenslauf negativ ausgelegt wird, haben die auch gesagt, wie man das vermeiden soll? Aber da bin ich ohnehin nicht der Meinung. Da wäre es doch anders, wenn eine Frau noch keine Kinder hat. Da muss man eher mit einer Schwangerschaft, verbunden mit einem Arbeitsausfall, rechnen. Ich glaube auch nicht, das die Firmen soviel Angst vor dem "Kindkrank" haben.
Gast





Elternzeit im Anschreiben ja oder nein ???
14.04.2011 12:48
Hallo,

danke für die nette Antwort. Also nein Tipps wie ich es sonst schreiben könnte gab es natürlich nicht. Nur halt das es ein NO Go ist und damit ein absoluter K.O. Punkt. Bin echt verunsichert. War eigentlich für mich selbstverständlich das ich kurz was dazu sagen, bewerbe mich ja nun mal jetzt nach der Elternzeit, klar könnte sonst halt aus Insolvenzgründen schreiben, da ja die Firma während der Elternzeit in die Insolvenz gegangen ist. Aber mein Kind steht ja auch im Lebenslauf und denke ich brauche ihn nicht verleugnen zumal er gut betreut ist und kein Problem darstellt woebei und das habe ich ganz doll zu spüren bekommen es viele Arbeitgeber abschreckt die Meinung Kind = ständig krank sitzt tief.

Naja denke aber ich werde in einem Satz kurz was zu sagen und ja habe ja die Elternzeit für die Weiterbildung genutzt bin schon sehr ehrgeizig, engagiert und vor allem motiviert da ich nun den Widereinstieg schaffen möchte.

Vielen Dank nochmal viele Grüße
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung als AugenoptikerinBewerbung als Kontakterin
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung nach Umzug in anderes BL und elternzeit Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 10.09.2024 13:48
Keine neuen Beiträge Anschreiben als Lagerleiter oder Schichtleiter in der logist Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 24.07.2024 14:09
Keine neuen Beiträge Anschreiben nach Elternzeit auf Teilzeit - Korrekturlesen Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 26.06.2023 15:01
Keine neuen Beiträge Einfaches oder qualifiziertes arbeitszeugnis? Gast Zeugnisse 27.04.2023 21:35