Gast
07.07.2011 14:45
ich möchte mich auf eine Trainee Stelle im Bereich Sozialpädagogik bewerben
Meint ihr, mein Anschreiben passt dazu? Meine praktischen Erfahrungen haben ja nun nichts direkt mit der Arbeit im Jugendamt zu tun, sondern beschränken sich eher auf die Arbeit an der Basis.
Wäre nett, wenn mal drüberschauen würde, ich freue mich über jegliche konstruktive Kritik.
viele Grüße,
Dana
Sehr geehrte Frau XY,
nachdem ich im Mai dieses Jahres mein Studium der Erziehungswissenschaften an der TU Dortmund abgeschlossen habe, bin ich auf der Suche nach einer beruflichen Herausforde-rung. Die Möglichkeit meinen Berufseinstieg im Rahmen einer Trainee-Maßnahme zu beginnen (hier fehlt noch was..) so dass ich an einem der Trainee-Plätze innerhalb des Jugendamts sehr interessiert bin.
Im Rahmen meines Studiums konnte ich ein fundiertes theoretisches Wissen über Konzepte und berufsfeldbezogene Handlungsmethoden innerhalb der Sozialen Arbeit erlangen. Darüber hinaus habe ich sowohl durch die Erarbeitung meines Forschungsberichts als auch meiner Diplomarbeit dieses Wissen weiter vertiefen können. In beiden Arbeiten habe ich qualitative Studien durchgeführt und dafür Kinder und Jugendliche befragt, deren aktueller Lebensmittel-punkt in der stationären Erziehungshilfe verortet ist.
Praktische Erfahrungen innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe konnte ich sowohl im Rahmen meines Praxissemesters, welches ich im Jahre 2008 in einer Außenwohngruppe für Kinder und Jugendliche absolviert habe, als auch in meiner Tätigkeit als Nachtbereitschaft in einer Kinder- und Jugendwohngruppe erlangen.
Mein Interesse und meine Aufgeschlossenheit den Klienten gegenüber und meine offene, to-lerante Art ermöglichen es mir, guten Kontakt zu den Klienten aufzubauen und sie somit posi-tiv begleiten zu können. Ich arbeite ressourcenorientiert und gehe wertschätzend auf die Klienten ein, so dass ich mit dieser positiven Grundhaltung eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen kann.
Zu meinen persönlichen Stärken gehören vor allem eine hohe Zuverlässigkeit und ein großes Engagement für meine Aufgaben. Die Eigenschaft, mich schnell auf neue Situationen einzu-stellen und eine gute psychische sowie körperliche Belastbarkeit runden mein Profil ab. Auch in angespannten, konfliktreichen Situationen ist es mir möglich, ruhig zu handeln und Ent-scheidungen bedacht treffen zu können. Die Arbeit im Team ist für mich eine Selbstverständ-lichkeit.
Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders
Mit freundlichen Grüßen