| Autor |
Nachricht |
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bankkauffrau
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz zur Bankkauffrau habe ich Ihre Anzeige im Internet gelesen und bewerbe mich um diesen.
Derzeit besuche ich die 10. Klasse der Integrierten Gesamtschule Thesdorf und werde im Sommer 2008 meinen Realschulabschluss erlangen.
Ich strebe diese Ausbildung an, da mir der Umgang mit Menschen leicht fällt und ich großes Interesse an wirtschaftlichen Sachverhalten habe.
Mit der Arbeit am Computer konnte ich in der Schule erste Erfahrungen sammeln.
Ich habe an einem zweijährigen Informatik Kurs teilgenommen.
Ich bin überzeugt, dass eine Ausbildung zur Bankkauffrau für mich besonders geeignet ist.
Immer, wenn ich jemanden aus meiner Familie zur Bank begleitet habe, hat mich die freundliche Atmosphäre dort beeindruckt. Zudem bewunderte ich die professionelle Art, wie die Bankangestellten mit den Kunden umgehen.
Mir scheint das Aufgabenfeld der Bankkauffrau abwechslungsreich und interessant.
Es würde mich deshalb sehr freuen, bei der Bayrische Hypo- und Vereinsbank AG
meine Ausbildung zu beginnen.
Gerne würde ich mich Ihnen persönlich vorstellen und freue mich über einen Gesprächstermin.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
Bewerbung,
Lebenslauf mit Lichtbild,
Zeugnis
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
kann meine bewerbung mal jemand durchgehen
bitte ich bin verzweifelt
|
michselber
PostRank 6


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 183
Du sollst deine Eignung argumentieren und alles anführen, was für so eine Ausbildung verlangt ist und was du auch erfüllst. Diese dann auch begründen und beweisen!
Ausbildungsplatz als Bankkauffrau
Ihre Anzeige wo?
Sehr geehrte Damen und Herren,
(der satz ist zu allgemein und selbstverständlich, als das er noch erwähnt werden muss!)
Ich strebe diese Ausbildung an, da mir der Umgang mit Menschen leicht fällt und ich großes Interesse an wirtschaftlichen Sachverhalten habe. (beweise? begründung?)
Mit der Arbeit am Computer konnte ich in der Schule durch einen zweijährigen Informatik Kurs erste Erfahrungen sammeln. (hab die 2 sätze vereint, war viel zu umständlich! fehlt nur noch, was du zb gelernt hast!?)
Ich bin überzeugt, dass eine Ausbildung zur Bankkauffrau für mich besonders geeignet ist. (die ausbildung ist für dich geeignet? doch eher du für die ausbildung!? aber so wirklich kommt noch nicht rüber, warum?)
Derzeit besuche ich die 10. Klasse der Integrierten Gesamtschule Thesdorf und werde im Sommer 2008 meinen Realschulabschluss erlangen. (wie wäre es mit guten schulfächern? wie mathe, deutsch, witschaft oder so!?)
Immer, wenn ich jemanden aus meiner Familie zur Bank begleitet habe, hat mich die freundliche Atmosphäre dort beeindruckt. Zudem bewunderte ich die professionelle Art, wie die Bankangestellten mit den Kunden umgehen. Mir scheint das Aufgabenfeld der Bankkauffrau abwechslungsreich und interessant.
Es würde mich deshalb sehr freuen, bei der Bayrische Hypo- und Vereinsbank AG meine Ausbildung zu beginnen.
Gerne würde ich mich Ihnen persönlich vorstellen und freue mich über einen Gesprächstermin.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
(Bewerbung ist keine Anlage! Dieses Schreiben ist die Bewerbung! Anlagen werden ohne Komma aufgelistet!)
Lebenslauf mit Lichtbild
Zeugnis
|
Kleine Anmerkung noch zu den Vorschlägen von michselber!
"Mir scheint das Aufgabenfeld der Bankkauffrau abwechslungsreich und interessant. "
Dir "scheint" das Aufgabengebiet interessant? Besser du findest das Aufgabenfeld interessant.
|
ich habe nirgendwo gute noten außer in latein da habeich eine eins sonst besteht mein zeugnis nur aus dreien und in erdkunde und Naturwissenschaften eine 2
informatik ist auch eine 3 und außerdem können die sich das ja in meinem lebenslauf angucken
das sind keine Zensuren bei mir die ich umbegdingt erwähnen sollte
ich brauch ja nicht umbedingt aufzulisten was ich gut kann und was nicht das würde überm rahmen laufen und es wäre zu viel text
Aber danke dass "michselber" die ganze sache kommentiert hat
Wäre lieb wenn das noch mal jemand durchgehen würde
|
ichmien in meinem zeugnis
|
du sagst es kommt nicht nicht ganz so rüber warum ich für diesen ausbildungspaltz geiegnet bin !!!
kannst du mir nicht ein Vorschlag machen wie ich das machen könnte ein oder zwei sätze???
|
michselber
PostRank 6


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 183
na ja, warum siehst du dich denn für diese ausbildung oder allgemein diesen beruf geeignet? ein bisschen wirtschaftsinteresse sowie pc-kenntnisse ist ja nicht sonderlich viel.
sieh mal auf berufenet
Zitat:
Neigungen und Interessen
* Neigung zu kaufmännischem Denken (z.B. bei Firmenkreditgeschäften: Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen analysieren und die Risiken einschätzen, mit denen eine Kreditgewährung verbunden wäre)
* Neigung zum Umgang mit Daten und Zahlen
* Interesse am Sammeln und Verarbeiten von Informationen (z.B. bei der Betrachtung von Wirtschaftsentwicklung und Kapitalmarkt oder bei der Wertpapieranalyse)
* Neigung zu unternehmerischem Denken (z.B. die Geschäftsleitung darüber informieren, welche Geschäftspartner gerade besonders wichtig sind, oder wie sich Kosten und Erträge entwickeln)
* Interesse an Buchführung (z.B. Geschäftsvorgänge mit Hilfe der Instrumente des betrieblichen Rechnungswesens erfassen, dokumentieren und auswerten)
* Neigung zu analysierendem Denken (z.B. Kreditwünsche und Kreditwürdigkeit von Kunden beurteilen, unter anderem durch die Analyse von Einkommens- und Vermögensverhältnissen, Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen)
* Neigung zu kundenorientierter Tätigkeit (z.B. auf Anliegen aufgeregter oder verärgerter Kunden angemessen und serviceorientiert reagieren)
* Neigung zum Umgang mit Menschen (in kundennahen Bereichen der Bank)
* Interesse an Wirtschaftsfragen und Wirtschaftskunde (z.B. Kapitalmarkt und Wirtschaftsentwicklungen beobachten und analysieren)
* Neigung zu Büro- und Verwaltungsarbeiten
Arbeitsverhalten
* unternehmerisches Denken und Handeln (z.B. die Geschäftsleitung darüber informieren, welche Geschäftspartner gerade besonders wichtig sind, oder wie sich Kosten und Erträge entwickeln)
* Entscheidungsstärke (z.B. bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Firmenkunden)
* selbstständige Arbeitsweise (z.B. Kreditvorlagen unter Einschätzung der Risiken erarbeiten)
* Kommunikationsfähigkeit (z.B. Bausparverträge, Lebensversicherungen oder Wertpapiere verkaufen und dabei dem Kunden die Vor- und Nachteile der jeweiligen Anlageformen verständlich erläutern)
* Kundenorientierung (z.B. auch Beratung in den Abendstunden beim Kunden zu Hause)
* Verhandlungsgeschick (z.B. beim Aushandeln von Konditionen für Investitionskredite)
* Freundlichkeit (im Kundenkontakt)
* Sorgfalt (z.B. alle Geschäftsvorgänge ordnungsgemäß buchen)
* Ehrlichkeit (z.B. beim Umgang mit Bargeld, Sorten, Aktien oder Gold- und Silbermünzen, aber auch bei den meisten anderen Bankgeschäften)
* gute Umgangsformen
* gepflegtes Äußeres
|
danke bei fragen melde ich mich
|
nun ich hab alle Einstellungstests bei sämtlichen Banken verhauen und hab mich als Fachkraft für lagerlogistik als mädchen beworben, was die auch ungewöhnlich fanden .
34 % der Bewerber sind Mädchen. Es haben sich insgesamt 155 Leute beworben und die wollen mich umbedingt haben weil ich angeblich so ein guten Eindruck bei den hinterlassen habe. So nun frag ich mich ob ich als Mädchen als eine Fachkraft für Lagerlogistik arbeiten soll irgendwie kommt mir die ganze Sache ein bischen komisch vor. ICH VON 155!!!! als Mädchen!!!!
Naja und das ist ein ziemlich großes Unternehmen : DOLMAR heißt sie.
es wurde gesagt , dass ich auch ab und zu mal irgendwelche pakete anpacken soll.
Mit meinem Realschulabschluss bin ich doch für sowas viel zu schade. Oder nicht???
Und wie es mit meinem bei solch einem Unternehmen ist weiß ich auch nicht ich hab mich nicht getraut zu fragen wie viel ich denn verdienen würde.
Kann mal jemand was dazu sagen ob ich die Ausbildungsstelle annehmen soll, oder evtl. Fachabitur machen soll (ich bin eine wackelkandidatin!).
Ich hab keine ahnung was auf mich da zu kommt....
|
Du meinst also weil du einen realschulabschluß hast bist du als Logistikfachkraft überqualifiziert oder was :-s
Na Willkommen in der Realität viel weiter wirst du es damit in der aktuellen zeit auch nicht bringen also bevor die es sich anders überlegen schnell den Vertrag unterschreiben, nicht das du dann doch noch bei Lidl oder dem Frisör um die Ecke landest
|
|
|