Heilpraktiker Ausbildung |
Fernstudium |
|
100% |
[ 1 ] |
Schule |
|
0% |
[ 0 ] |
Selbststudium |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 1 |
|
Autor |
Nachricht |
sarahpeters
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 05.08.2013
Beiträge: 2
Wohnort: Köln
Hallo Liebes Forum,
Wie die Überschrift schon verrät, möchte ich eine Heilpraktiker Ausbildung beginnen. Jetzt habe ich aber auf ausbildung-heilpraktiker.net, dass es eigentlich egal ist ob man sich im Fernstudium, Selbststudium oder in der Heilpraktiker Schule auf die Prüfung vorbereitet. Ich meine reicht dann die Teilnahme am Heilpraktiker Fernstudium um die Prüung zu bestehen, oder sollte ich für die Heilpraktiker Ausbildung doch lieber eine Schule besuchen ? Hat den Jemand schon einmal die Prüfung im Selbststudium bestanden ?
Freu mich über eure Erfahrungsberichte und Anregungen!
LG Sarah
|
|
carlo
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 11.08.2013
Beiträge: 1
Hallo Sarah,
speziell in diesem Fachgebiet kenne ich mich leider nicht aus.
Denke aber, dass es über das Selbststudium doch recht schwer wird.
Wenn du da nicht eine eiserne Disziplin aufweist wird dich das auch wesentlich mehr Zeit kosten.
Guck dich doch mal auf fernstudiumscout.de um. Da findest du bestimmt noch ein paar weiterführende Informationen.
Ich habe auf jeden Fall mal für das Fernstudium gestimmt.
Diesen Weg würde ich jedenfalls einschlagen.
|
|
astridbach
PostRank 2

Anmeldungsdatum: 14.01.2014
Beiträge: 6
Hallo,
ich bin mir auch nicht so ganz sicher, ob die reine Absolvierung eines Fernstudius ausreichend ist, um später dann als Heilpraktiker seine Brötchen zu verdienen. Oder geht es dir sowieso nur darum, dass du einfach etwas "in der Hand hast"? An deiner Stelle würde ich mich aber auf jeden Fall bei [Link entfernt] umsehen, vielleicht ist da ja ein Studiengang dabei, der dich selbst interessieren würde. Ansonsten empfehle ich dir wie bereits meine Vorposterin eine Heilpraktikerschule, da du dort sicherlich am meisten lernst.
|
Sophie86
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 09.05.2014
Beiträge: 3
Hallo,
also ein Fernstudium find ich persönlich immer schwierig. Ein Bekannter von mir hat seine Ausbildung zum Heilpraktiker hier gemacht in einem Weiterbildungszentrum: [Link entfernt] Die Kurse waren immer Freitags oder am Wochenende, sodass er nebenbei seiner Arbeit noch nachgehen konnte. Sehr praktisch.
LG
Sophie _________________ Liebe Grüße
Sophie
|
Hallo,
ich würde an Deiner Stelle auch kein Fernstudium machen. Wie schon geschrieben bieten viele Weiterbildungszentren so eine Ausbildung an. Meine Bekannte hat die Ausbildung zur Heilpraktikerin
hier gemacht. [Link entfernt]
Hoffe, dass du das richtige Zentrum für Deine Ausbildung findest.
LG und viel Erfolg
|
Sven990
PostRank 3

Anmeldungsdatum: 07.07.2014
Beiträge: 14
Wäre mich auch nicht zu sicher, dass es speziell in diesem Bereich besser wäre ein Fernstudium zu machen.
|
Erst bei bestandener Prüfung macht es Sinn, Zeit und Geld in eine therapeutische Ausbildung zu investieren.
|
Hallo,
meine Tante hat letztes Jahr ihre Ausbildung zum Heilpraktiker gemacht. Sie hat lange nach einem geeigneten Seminarzentrum gesucht, vor allem weil sie auch eine Betreuung nach der Ausbildung habe wollte. Bzw bei Fragen einen Ansprechpartner hat. Die Heilpraktikerausbildung hat sie in Eggenfelden gemacht bei dem Seminarzentrum Hertz [Link entfernt]
Das Seminarzentrum bietet kostenlose Info-Abende an. Vielleicht ist das was für dich und du kannst Dir vorab Informationen einholen.
LG
|
|