Kündigung in der Probezeit

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung außerhalb Unterkunft, finanzielle ...Eintrittstermin
Autor Nachricht
Gast





Kündigung in der Probezeit
03.02.2015 21:22
Hallo allerseits!

Nachdem ich mein Studium abschloss, habe ich nach ca. 4 Monaten ein Job gefunden, bei dem ich mit voller Motivation mich in meiner Aufgabe hineinstürzte, jedoch musste ich nach 2 Monaten das Unternehmen verlassen (betriebsbedingte Kündigung), wobei diese Stelle meinen Vorstellungen entsprach. Nach weiteren 6 Monaten fand ich einen neuen AG, jedoch muss ich feststellen, dass es nix für mich ist. Abgesehen von der Tätigkeit die ich ausführe, habe ich zusätzlich festgestellt, dass das Arbeitsumfeld mir ganz und gar nicht gefällt und mir werden Sachen unterstellt, die nicht aus meinen Handeln hervorgehen sodass ich mittlerweile demotiviert an meinen Aufgaben herangehe und mir hin und wieder kleine Fehler passieren. Außerdem habe ich das Gefühl, dass man mir absichtlich die Schuld in die Schuhe schiebt, da ich neu bin.

Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr lange bei diesem AG tätig sein werden und eine Küdigung in der Probezeit bevor steht.

Was soll ich tun, falls es zu einer Kündigung kommt? Insbesondere, weil ich schon zuvor ein Job während der Probezeit verloren habe? Positiv wird es Im CV ganz bestimmt nicht sein!

Was wäre, wenn ich mich für ein weiterführendes Studium entscheiden würde? Würden die AG nachhacken was vor dem Studium war bzw. wäre es noch relevant, wenn es schon einige Zeit her ist?

Für ein Ratschlag bedanke ich mich im Voraus!
Mausi09
Gast




Zu: Kündigung in der Probezeit
04.02.2015 01:06
Du möchtest zur Vertuschung von Lücken und Kündigung im Lebenslauf extra ein Studium starten? Meinst du nicht, dass sowas der falsche Grund ist? Wenn dich das Studium wirklich interessiert, dann los! Alles Andere sollte aber nicht sein.

Solch ein Studium dauert auch einige Jahre. Das erfordert schon eine Menge Motivation, Interesse, Entbehrungen und Selbstdisziplin. Wenn du das Studium abbrichst, wie meinst du wird sich das auf den Lebenslauf auswirken? Das wäre dann echt Katastrophe.

Ich kenne an dieser Stelle deine Arbeitssituation leider nicht. Hast du etwas gelernt? Hättest du jetzt die Möglichkeit, woanders eine Stelle zu bekommen?

Viele Grüße, Maus
Gast





Zu: Kündigung in der Probezeit
06.02.2015 22:06
In einer solchen kurzen Zeit kann man nichts lernen, dass ist das Problem und welcher
Arbeitgeber würde jemanden einstellen, der nach paar Monaten den Betrieb wechseln möchte.
SDurchhaltevermögen spielt auch eine große Rolle?

Natürlich würde ich mein Studium mit großer Motivation angehen, jedoch ist die Idee dahinter auch, um mein Lebenslauf nicht negativ wirken zu lassen oder was sagt ihr dazu?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung außerhalb Unterkunft, finanzielle ...Eintrittstermin
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit der KI! – 5.) Die Skillanalyse Gast Sonstiges 10.09.2025 23:08
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit KI - 2.) Installation der KI Gast Sonstiges 10.09.2025 22:23
Keine neuen Beiträge Anschreiben als Lagerleiter oder Schichtleiter in der logist Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 24.07.2024 14:09
Keine neuen Beiträge Merkwürdiges Vorgehen der Firma nach dem Gespräch Gast Ablauf 14.05.2024 11:26