Kündigung in der Probezeit
03.02.2015 21:22
03.02.2015 21:22
Hallo allerseits!
Nachdem ich mein Studium abschloss, habe ich nach ca. 4 Monaten ein Job gefunden, bei dem ich mit voller Motivation mich in meiner Aufgabe hineinstürzte, jedoch musste ich nach 2 Monaten das Unternehmen verlassen (betriebsbedingte Kündigung), wobei diese Stelle meinen Vorstellungen entsprach. Nach weiteren 6 Monaten fand ich einen neuen AG, jedoch muss ich feststellen, dass es nix für mich ist. Abgesehen von der Tätigkeit die ich ausführe, habe ich zusätzlich festgestellt, dass das Arbeitsumfeld mir ganz und gar nicht gefällt und mir werden Sachen unterstellt, die nicht aus meinen Handeln hervorgehen sodass ich mittlerweile demotiviert an meinen Aufgaben herangehe und mir hin und wieder kleine Fehler passieren. Außerdem habe ich das Gefühl, dass man mir absichtlich die Schuld in die Schuhe schiebt, da ich neu bin.
Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr lange bei diesem AG tätig sein werden und eine Küdigung in der Probezeit bevor steht.
Was soll ich tun, falls es zu einer Kündigung kommt? Insbesondere, weil ich schon zuvor ein Job während der Probezeit verloren habe? Positiv wird es Im CV ganz bestimmt nicht sein!
Was wäre, wenn ich mich für ein weiterführendes Studium entscheiden würde? Würden die AG nachhacken was vor dem Studium war bzw. wäre es noch relevant, wenn es schon einige Zeit her ist?
Für ein Ratschlag bedanke ich mich im Voraus!
Nachdem ich mein Studium abschloss, habe ich nach ca. 4 Monaten ein Job gefunden, bei dem ich mit voller Motivation mich in meiner Aufgabe hineinstürzte, jedoch musste ich nach 2 Monaten das Unternehmen verlassen (betriebsbedingte Kündigung), wobei diese Stelle meinen Vorstellungen entsprach. Nach weiteren 6 Monaten fand ich einen neuen AG, jedoch muss ich feststellen, dass es nix für mich ist. Abgesehen von der Tätigkeit die ich ausführe, habe ich zusätzlich festgestellt, dass das Arbeitsumfeld mir ganz und gar nicht gefällt und mir werden Sachen unterstellt, die nicht aus meinen Handeln hervorgehen sodass ich mittlerweile demotiviert an meinen Aufgaben herangehe und mir hin und wieder kleine Fehler passieren. Außerdem habe ich das Gefühl, dass man mir absichtlich die Schuld in die Schuhe schiebt, da ich neu bin.
Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr lange bei diesem AG tätig sein werden und eine Küdigung in der Probezeit bevor steht.
Was soll ich tun, falls es zu einer Kündigung kommt? Insbesondere, weil ich schon zuvor ein Job während der Probezeit verloren habe? Positiv wird es Im CV ganz bestimmt nicht sein!
Was wäre, wenn ich mich für ein weiterführendes Studium entscheiden würde? Würden die AG nachhacken was vor dem Studium war bzw. wäre es noch relevant, wenn es schon einige Zeit her ist?
Für ein Ratschlag bedanke ich mich im Voraus!