PostRank 1

Anmeldungsdatum: 23.05.2013
Beiträge: 2
Motivationsschreiben - Stipendium
23.05.2013 16:26
23.05.2013 16:26
Guten Tag,
Hier mein Motivationsschreiben. Bitte um Korrektur.
XXXXXXX - mein Name -
XXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXXXXXXXX
Bewerbung um ein Stipendium der XXX-Stiftung 23.5.2013
Sehr geehrtes Gremium,
hiermit möchte ich mich um ein Stipendium, für die vollständige Übernahme der Studiengebühren an der XYZ Business School bewerben.
Die XXX-Stiftung ist eine Chance. Eine Chance, sozial bedürftige Halbwaisen oder Vollwaisen sowie Scheidungs -als auch Sozialweisen , auf ihrem akademischen Weg zu unterstützen und dabei mit zu helfen, ein Fundament aufzubauen, auf dem zukünftige akademische als auch berufliche Weiterentwicklung möglich ist.
Ich selbst bin einer dieser Halbwaisen und bin auf ihre Stiftung durch die XYZ Business School gestoßen, an der ich mich dieses Jahr für den Studiengang: „International Business Studies“ beworben habe.
Die XYZ Business School zeichnet sich durch eine kurze Studiendauer und der Möglichkeiten sowohl praktische als auch internationale Erfahrung zu sammeln, stark aus.
Auch das Lernen in Kleingruppen, wodurch ich mir eine lockere Lernatmosphäre erhoffe, sowie die im Studium integrierte Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, waren für mich entscheidend bei der Wahl meiner Universität.
Darüber hinaus ermöglicht mir der Studiengang „International Business Studies“ die Chance, an einer der insgesamt 150 Partnerhochschulen weltweit 1 ½ Jahre lang zu studieren und einen Doppelabschluss, von der XYZ Business Schoolals auch der Partnerhochschule, zu erhalten.
Während meiner Schullaufbahn konnte ich meine analytischen sowie organisatorischen als auch kommunikativen Fähigkeiten positiv unter Beweis stellen. Unter anderem als Klassensprecher, später auch als Schulsprecher und als Mitglied der Kreisschülerrats Hamburg Nord.
Das Klinik-Praktikum in der kaufmännischen Praxisorganisation hat mich bei meinem Vorhaben, im kaufmännischen Bereich etwas zu studieren, bestärkt.
Durch die Auslandsaufenthalte in Syrien als auch der Türkei, wurde mir ein Fenster geöffnet, wodurch ich Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Schichten kennen lernen durfte und somit meinen Horizont erweitern konnte.
Diese Bereicherung möchte ich weiter fortführen und kann mir somit nicht nur den deutschen Wirtschaftsraum als Arbeitsplatz vorstellen sondern auch internationale Wirtschaftsräume, wobei der Studiengang „International Business Studies“ eine optimale Grundlage ist.
Da ihre Stiftung leider keine Homepage besitzt, ich aber gerne etwas als Gegenleistung wiedergeben möchte, würde ich mich über ein persönliches Gespräch freuen, in denen unter anderem mögliche Gegenleistungen besprochen werden.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXX
Hier mein Motivationsschreiben. Bitte um Korrektur.
XXXXXXX - mein Name -
XXXX
XXXXX
XXXXX
XXXXXXXXXXX
Bewerbung um ein Stipendium der XXX-Stiftung 23.5.2013
Sehr geehrtes Gremium,
hiermit möchte ich mich um ein Stipendium, für die vollständige Übernahme der Studiengebühren an der XYZ Business School bewerben.
Die XXX-Stiftung ist eine Chance. Eine Chance, sozial bedürftige Halbwaisen oder Vollwaisen sowie Scheidungs -als auch Sozialweisen , auf ihrem akademischen Weg zu unterstützen und dabei mit zu helfen, ein Fundament aufzubauen, auf dem zukünftige akademische als auch berufliche Weiterentwicklung möglich ist.
Ich selbst bin einer dieser Halbwaisen und bin auf ihre Stiftung durch die XYZ Business School gestoßen, an der ich mich dieses Jahr für den Studiengang: „International Business Studies“ beworben habe.
Die XYZ Business School zeichnet sich durch eine kurze Studiendauer und der Möglichkeiten sowohl praktische als auch internationale Erfahrung zu sammeln, stark aus.
Auch das Lernen in Kleingruppen, wodurch ich mir eine lockere Lernatmosphäre erhoffe, sowie die im Studium integrierte Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, waren für mich entscheidend bei der Wahl meiner Universität.
Darüber hinaus ermöglicht mir der Studiengang „International Business Studies“ die Chance, an einer der insgesamt 150 Partnerhochschulen weltweit 1 ½ Jahre lang zu studieren und einen Doppelabschluss, von der XYZ Business Schoolals auch der Partnerhochschule, zu erhalten.
Während meiner Schullaufbahn konnte ich meine analytischen sowie organisatorischen als auch kommunikativen Fähigkeiten positiv unter Beweis stellen. Unter anderem als Klassensprecher, später auch als Schulsprecher und als Mitglied der Kreisschülerrats Hamburg Nord.
Das Klinik-Praktikum in der kaufmännischen Praxisorganisation hat mich bei meinem Vorhaben, im kaufmännischen Bereich etwas zu studieren, bestärkt.
Durch die Auslandsaufenthalte in Syrien als auch der Türkei, wurde mir ein Fenster geöffnet, wodurch ich Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Schichten kennen lernen durfte und somit meinen Horizont erweitern konnte.
Diese Bereicherung möchte ich weiter fortführen und kann mir somit nicht nur den deutschen Wirtschaftsraum als Arbeitsplatz vorstellen sondern auch internationale Wirtschaftsräume, wobei der Studiengang „International Business Studies“ eine optimale Grundlage ist.
Da ihre Stiftung leider keine Homepage besitzt, ich aber gerne etwas als Gegenleistung wiedergeben möchte, würde ich mich über ein persönliches Gespräch freuen, in denen unter anderem mögliche Gegenleistungen besprochen werden.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXX