PostRank 1

Anmeldungsdatum: 29.04.2018
Beiträge: 2
Neuanfang nach zwei großen Lücken wegen Krankheit
29.04.2018 05:47
29.04.2018 05:47
Hallo,
für ein Stellenangebot habe ich meinen Lebenslauf mal wieder auf Stand gebracht, doch ich habe zwei große Lücken, die mir Kopfzerbrechen bereiten. Deswegen brauche ich eure Hilfe.
Nach einem längeren Berufsleben und ohne Lücken im Lebenslauf, habe ich in den letzten Jahren mit größeren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. So haben sich nun zwei große Lücken aufgetan und ich weiß nicht recht wie ich sie im Lebenslauf darstellen soll.
Ich fühle mich inzwischen wieder gesund und möchte gerne wieder arbeiten. Zufällig habe ich eine Teilzeitstelle gefunden, die mich sehr anspricht. Ich habe gemerkt, dass ich immer weniger hinter den Arbeitsinhalten und Machenschaften meiner alten Branche stehe. Um nicht wieder krank zu werden, möchte ich mich neu orientieren und suche eine Beschäftigung, die mir persönlich wieder einen Sinn gibt.
10/2015 – 04/2018 berufliche Auszeit aus gesundheitlichen Gründen – inzwischen vollständig genesen
10/2014 – 09/2015 Stellenbezeichnung, X AG, Stadt A, Tätigkeitsschwerpunkte: …
06/2012 – 09/2014 Erziehungszeit – Schulwechsel meines Sohnes auf die weiterführende Schule
01/2003 – 05/2012 Stellenbezeichnung, Y GmbH, Stadt B, Tätigkeitsschwerpunkte: …
Davor: lückenloser Lebenslauf
(die Formatierung sähe im Lebenslauf natürlich anders aus)
Am liebsten würde ich den letzten AG einfach weglassen. Dann hätte ich nur eine (größere) Lücke „aus gesundheitlichen Gründen“. Ginge das oder fällt das dem neuen AG aufgrund von Steuer- oder Rentendaten irgendwann auf ? Ich will eigentlich nichts falsches schreiben.
Ich weiß nicht wie glaubwürdig das mit der „Erziehungszeit“ rüberkommt. Wahrscheinlich wird es auch als Krankheit interpretiert und man vermutet, dass ich immer wieder krank werde und erneut ausfallen könnte. Was denkt ihr? Habt ihr eine bessere Idee?
für ein Stellenangebot habe ich meinen Lebenslauf mal wieder auf Stand gebracht, doch ich habe zwei große Lücken, die mir Kopfzerbrechen bereiten. Deswegen brauche ich eure Hilfe.
Nach einem längeren Berufsleben und ohne Lücken im Lebenslauf, habe ich in den letzten Jahren mit größeren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. So haben sich nun zwei große Lücken aufgetan und ich weiß nicht recht wie ich sie im Lebenslauf darstellen soll.
Ich fühle mich inzwischen wieder gesund und möchte gerne wieder arbeiten. Zufällig habe ich eine Teilzeitstelle gefunden, die mich sehr anspricht. Ich habe gemerkt, dass ich immer weniger hinter den Arbeitsinhalten und Machenschaften meiner alten Branche stehe. Um nicht wieder krank zu werden, möchte ich mich neu orientieren und suche eine Beschäftigung, die mir persönlich wieder einen Sinn gibt.
10/2015 – 04/2018 berufliche Auszeit aus gesundheitlichen Gründen – inzwischen vollständig genesen
10/2014 – 09/2015 Stellenbezeichnung, X AG, Stadt A, Tätigkeitsschwerpunkte: …
06/2012 – 09/2014 Erziehungszeit – Schulwechsel meines Sohnes auf die weiterführende Schule
01/2003 – 05/2012 Stellenbezeichnung, Y GmbH, Stadt B, Tätigkeitsschwerpunkte: …
Davor: lückenloser Lebenslauf
(die Formatierung sähe im Lebenslauf natürlich anders aus)
Am liebsten würde ich den letzten AG einfach weglassen. Dann hätte ich nur eine (größere) Lücke „aus gesundheitlichen Gründen“. Ginge das oder fällt das dem neuen AG aufgrund von Steuer- oder Rentendaten irgendwann auf ? Ich will eigentlich nichts falsches schreiben.
Ich weiß nicht wie glaubwürdig das mit der „Erziehungszeit“ rüberkommt. Wahrscheinlich wird es auch als Krankheit interpretiert und man vermutet, dass ich immer wieder krank werde und erneut ausfallen könnte. Was denkt ihr? Habt ihr eine bessere Idee?