PostRank 1

Anmeldungsdatum: 08.05.2012
Beiträge: 1
Wie Fachspezifisch darf die Tätigkeitsbeschreibung sein?
08.05.2012 08:01
08.05.2012 08:01
Hallo,
ich will mich derzeit bewerben und habe da ein Dilemma. Ich habe einen sehr speziellen Beruf, und will mich bei einem Kunden von uns bewerben.
1. Meine Tätigkeitsformulierung finde ich zu schwammig, wenn ich detaillierter werde versteht es aber keiner mehr. Der Kunde bzw. die Abteilung kennt sich in dem Thema aus, die Personalabteilung natürlich nicht. Was ist der Fokus hier? Wenn alle das verstehen sollen, wird es sehr pauschal.
2. Wenn ich nicht pauschal bin, muss ich Details nennen, die der Kunde eventuell nicht wissen darf/sollte. Meine Firma kommuniziert an Änderungen NICHTS nach außen.
Kurz gesagt: Fachfremde verstehen nichts, Fachwissende alles und kommunizieren darf ich nichts. Welchen Weg soll ich einschlagen?
Vielen Dank.
Anbei das Bild:
ich will mich derzeit bewerben und habe da ein Dilemma. Ich habe einen sehr speziellen Beruf, und will mich bei einem Kunden von uns bewerben.
1. Meine Tätigkeitsformulierung finde ich zu schwammig, wenn ich detaillierter werde versteht es aber keiner mehr. Der Kunde bzw. die Abteilung kennt sich in dem Thema aus, die Personalabteilung natürlich nicht. Was ist der Fokus hier? Wenn alle das verstehen sollen, wird es sehr pauschal.
2. Wenn ich nicht pauschal bin, muss ich Details nennen, die der Kunde eventuell nicht wissen darf/sollte. Meine Firma kommuniziert an Änderungen NICHTS nach außen.
Kurz gesagt: Fachfremde verstehen nichts, Fachwissende alles und kommunizieren darf ich nichts. Welchen Weg soll ich einschlagen?
Vielen Dank.
Anbei das Bild:
