PostRank 1

Anmeldungsdatum: 27.05.2011
Beiträge: 4
Anschreiben f. Ausbildg. Fachangestell für Arbeitsförderung
27.05.2012 17:23
27.05.2012 17:23
Hallo
Mein zweiter Versuch!
Ich glaube ich habe zu viel geschrieben aber ich weiß nicht recht wie ich es kürzen soll. Ich bin schon 27 jahre alt und bin also etwas älter. Ich würde gerne ja rein bringen, dass ich vielleicht (hoffentlich) gewisse Reife schon besitze und ich in Konfliktsituation vielleicht etwas besser meistern würde als manch andere jüngere Kandidaten aber ich weißt nicht wie ich es formulieren soll.
bei Sozialen Kompetenzen...mir gefällt das irgendwie nicht. Ich habe das Gefühl, ich habe mich nicht deutlich ausdrückt habe, was für für soziale Kompetenzen ich mitbringen kann.
Vielen Dank im voraus!
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
zur Fachangestellte(r) für Arbeitsförderung zum 1. September 2013
Sehr geehrter Herr Jürke,
mein Wunsch ist es, einen neuen Lebensabschnitt anzufangen und mein Leben wieder in die richtige Richtung zu lenken. Mit einer Ausbildung möchte ich die Grundlage für eine solide berufliche Zukunft schaffen.
An der Ausbildung faszinieren mich am meisten die verwaltungstechnischen Tätigkeiten kombiniert mit sozialen Dienstleistungen im Schwerpunkt Arbeitsmarktpolitik. Hilfebedürftigen Menschen telefonisch sowie persönlich zu betreuen und Beratung in verschiedene Bereiche der angebotene Leistungen der Arbeitsagentur durch zuführen finde ich herausfordern und interessant.
Bei schwierigen Vermittlungsfällen und Kunden bin ich fähig, ruhig und professionell eine Lösung zu finden, denn durch meine Tätigkeiten in der Gastronomie ereignete ich die Fähigkeit auch in Stresssituationen ruhig und gefasst zu reagieren.
Aufgaben in sozialen Bereichen dürfen hohe Verantwortungen und gewisse Einfühlsamkeit nicht fehlen. Sorgfältige Umgang mit hilfebedürftigen Personen und Verantwortung auf zunehmen sind selbst verständlich für mich.
Außerdem gehören Kontaktfreudigkeiten und Aufgeschlossenheit zur meinen Charaktervorzüge. Ich bin offen für Neues und bin bereit mein Wissen stets zu erweitern.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr, weil ich gerne Ihnen meine Motivation und Begeisterung zeigen möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Mein zweiter Versuch!
Ich glaube ich habe zu viel geschrieben aber ich weiß nicht recht wie ich es kürzen soll. Ich bin schon 27 jahre alt und bin also etwas älter. Ich würde gerne ja rein bringen, dass ich vielleicht (hoffentlich) gewisse Reife schon besitze und ich in Konfliktsituation vielleicht etwas besser meistern würde als manch andere jüngere Kandidaten aber ich weißt nicht wie ich es formulieren soll.
bei Sozialen Kompetenzen...mir gefällt das irgendwie nicht. Ich habe das Gefühl, ich habe mich nicht deutlich ausdrückt habe, was für für soziale Kompetenzen ich mitbringen kann.
Vielen Dank im voraus!
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
zur Fachangestellte(r) für Arbeitsförderung zum 1. September 2013
Sehr geehrter Herr Jürke,
mein Wunsch ist es, einen neuen Lebensabschnitt anzufangen und mein Leben wieder in die richtige Richtung zu lenken. Mit einer Ausbildung möchte ich die Grundlage für eine solide berufliche Zukunft schaffen.
An der Ausbildung faszinieren mich am meisten die verwaltungstechnischen Tätigkeiten kombiniert mit sozialen Dienstleistungen im Schwerpunkt Arbeitsmarktpolitik. Hilfebedürftigen Menschen telefonisch sowie persönlich zu betreuen und Beratung in verschiedene Bereiche der angebotene Leistungen der Arbeitsagentur durch zuführen finde ich herausfordern und interessant.
Bei schwierigen Vermittlungsfällen und Kunden bin ich fähig, ruhig und professionell eine Lösung zu finden, denn durch meine Tätigkeiten in der Gastronomie ereignete ich die Fähigkeit auch in Stresssituationen ruhig und gefasst zu reagieren.
Aufgaben in sozialen Bereichen dürfen hohe Verantwortungen und gewisse Einfühlsamkeit nicht fehlen. Sorgfältige Umgang mit hilfebedürftigen Personen und Verantwortung auf zunehmen sind selbst verständlich für mich.
Außerdem gehören Kontaktfreudigkeiten und Aufgeschlossenheit zur meinen Charaktervorzüge. Ich bin offen für Neues und bin bereit mein Wissen stets zu erweitern.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr, weil ich gerne Ihnen meine Motivation und Begeisterung zeigen möchte.
Mit freundlichen Grüßen