Anschreiben f. Ausbildg. Fachangestell für Arbeitsförderung

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung um ein Praktikumsplatz als BankkaufmannBewerbung: Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker
Autor Nachricht
Sanctriell
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 27.05.2011
Beiträge: 4
Anschreiben f. Ausbildg. Fachangestell für Arbeitsförderung
27.05.2012 17:23
Hallo

Mein zweiter Versuch!
Ich glaube ich habe zu viel geschrieben aber ich weiß nicht recht wie ich es kürzen soll. Ich bin schon 27 jahre alt und bin also etwas älter. Ich würde gerne ja rein bringen, dass ich vielleicht (hoffentlich) gewisse Reife schon besitze und ich in Konfliktsituation vielleicht etwas besser meistern würde als manch andere jüngere Kandidaten aber ich weißt nicht wie ich es formulieren soll.

bei Sozialen Kompetenzen...mir gefällt das irgendwie nicht. Ich habe das Gefühl, ich habe mich nicht deutlich ausdrückt habe, was für für soziale Kompetenzen ich mitbringen kann.

Vielen Dank im voraus!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
zur Fachangestellte(r) für Arbeitsförderung zum 1. September 2013


Sehr geehrter Herr Jürke,
mein Wunsch ist es, einen neuen Lebensabschnitt anzufangen und mein Leben wieder in die richtige Richtung zu lenken. Mit einer Ausbildung möchte ich die Grundlage für eine solide berufliche Zukunft schaffen.
An der Ausbildung faszinieren mich am meisten die verwaltungstechnischen Tätigkeiten kombiniert mit sozialen Dienstleistungen im Schwerpunkt Arbeitsmarktpolitik. Hilfebedürftigen Menschen telefonisch sowie persönlich zu betreuen und Beratung in verschiedene Bereiche der angebotene Leistungen der Arbeitsagentur durch zuführen finde ich herausfordern und interessant.
Bei schwierigen Vermittlungsfällen und Kunden bin ich fähig, ruhig und professionell eine Lösung zu finden, denn durch meine Tätigkeiten in der Gastronomie ereignete ich die Fähigkeit auch in Stresssituationen ruhig und gefasst zu reagieren.
Aufgaben in sozialen Bereichen dürfen hohe Verantwortungen und gewisse Einfühlsamkeit nicht fehlen. Sorgfältige Umgang mit hilfebedürftigen Personen und Verantwortung auf zunehmen sind selbst verständlich für mich.
Außerdem gehören Kontaktfreudigkeiten und Aufgeschlossenheit zur meinen Charaktervorzüge. Ich bin offen für Neues und bin bereit mein Wissen stets zu erweitern.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr, weil ich gerne Ihnen meine Motivation und Begeisterung zeigen möchte.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Gast





Zu: Anschreiben f. Ausbildg. Fachangestell für Arbeitsförderung
27.05.2012 20:28
Moin Sanctriell,

sicherlich ist es nicht einfach, hier die Kurve zu kriegen. An welcher Stelle möchtest Du denn etwas kürzen und warum? Die Länge ist doch ok.

An dem einem oder anderen Satz müssen wir sicherlich noch feilen, aber ich bin überzeugt, dass Du das schnell rund bekommst.

Zunächst beginnen wir bei der Einleitung:

Hier frage ich mich, was denn momentan in falschen Bahnen läuft und warum? Das macht nicht neugierig im positiven Sinne, sondern wird mich nur dazu verleiten, nach Unregelmäßigkeiten zu suchen.

Ferner klingen die von Dir aufgezählten Inhalte, die Dich begeistern, wie aus dem Katalog kopiert. Was fasziniert Dich an den Aufgaben wirklich?

Was ist Dein jetziger Job und hast Du bereits eine Ausbildung absolviert? Diese Erfahrungen müssen unbedingt mit in dieses Anschreiben. Was machst Du in der Gastronomie? Was, außer Geduld etc., bringst Du da mit?

Du redest von Sozialkompetenzen, stelle Dir zuerst die Frage, welche Du für die Aufgabe besonders brauchst. Bei dem Job geht es um Menschen und ihre Schicksale.

Wie Du selbst sagst, ist Deine Erfahrung die Trumpfkarte, die Du ziehen musst! Tust Du das wirklich?

Insgesamt klingt die Bewerbung in der jetzigen Form ein wenig hölzern und transportiert noch nicht Deine Begeisterung.

Zuletzt die für mich entscheidende Frage: Welche Eigenschaften hat Dein Traummitarbeiter bei der Jobvermittlung? Stelle ihn/sie Dir vor und dann schau Dir den Text erneut an. Wie nahe kommst Du Deinem Idealbild?

Viel Erfolg!

Karsten


[/quote]
Sanctriell
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 27.05.2011
Beiträge: 4
Zu: Anschreiben f. Ausbildg. Fachangestell für Arbeitsförderung
29.05.2012 08:52
Ich bin fast 28 Jahre alt ohne Ausbildung. Ich habe meinen Abitur abgeschlossen,aber mit sehr schlechten Noten. 3,6 war mein Durchschnitt. Ich stand danach 1 Jahr mit nichts da. Dann habe ich angefangen zu VWL zu studieren. Ich habe es angefangen, weil ich an dem Zeitpunkt nichts anderes studieren konnte also das . ( wegen dem NZ). Ich bin nicht wirklich begeistert davon, aber ich habe gedacht, ich muss das irgendwie durchziehen und meine Interesse irgendwie zwingen? naja...geklappt hat das nicht. Ich bin durch eine Klausur 3 mal durchgefallen. Das bedeutet..ich kann nicht mehr VWL studieren. ich stand danach mit wieder nichts da.. Anstatt direkt für eine Ausbildung zu bewerben...habe ich einfach in dem Imbiss meiner Eltern gearbeitet. Bis vor letztem Jahr. Ich habe dann in einen Restaurant gearbeitet für 2 Monate. Danach habe ich bei Mcdonalds angefangen. . Über 1 Jahr habe ich dort gearbeitet. Jetzt arbeite ich in einen neu geöffnetet Cafe/tealaden Vollzeit , was ein Großkonzern ist. Die werden im Zukunft 29 weitere öffnen ( Die haben schon 3-4 weitere Laden geöffnet).

Ich will endlich eine Ausbildung haben, was mein Abitur etwas nutzen hat. Zu mindestens etwas... ich will jetzt keine Bankkauffrau werden oder so.

Was mich wirklich fasziniert die sozialen Aufgaben. Menschen zu beraten und zu helfen. Dazu kommt noch, dass ich selber Ausländerin bin auch in diesen Bereich aus zu helfen.

In der Gastronomie habe ich zb. der Ablauf in der Gastronomie gelernt. Menschenkontakte, wie man mit schwierigen Menschen umgehen soll, freundlichkeit, Kontaktfreudigkeit. Ich habe in der Gastronomie sowohl in der Küche als auch Kellnerin gearbeitet.

Für mich persönlich braucht man für diesen Job auf jeden Fall, Geduld, Verständnis und muss standfest sein.

Es gibt so verschiedene Menschen, die Leistungen bzw. Hilfen von der Arbeitsagentur brauchen, man muss schon in der Materie schon bewusst sein. Verständnis zeigen, Selbstbewusst sein ( für schwierige Fälle) etc.

hmm mein Traummitarbeiter....also ich kann nur negative sachen aufzählen, die ich selber erlebt habe...

Mir ist aufgefallen, die Arbeiter dort, sind nicht wirklich so sehr in der Bedürfnis dich zu helfen. Die wollen dich eher schnell wie möglich abschreiben, die Menschenschlange zu leeren etc. Wenn man da hin kommt, wird man mit Formularen beschlagen ohne viel zu erklären, dann schickt man dich schon weiter...( Also ich würde da einiges nicht machen...so kann man doch nicht alle Menschen umgehen, obwohl ich auch weißt bzw. mir das vorstellen kann, dass es sehr viele Stressfälle dabei sind)
oder mein Berufsberater....der hat quasi gesagt, ich habe keine Chancen, nochmal studieren brauchst du eher nicht, du kommst sowieso nicht rein...und ich muss langsam wissen, was ich will.... also ich fühle mich nicht geholfen, sondern ich fühle mich eingeschüchtert...
Für mich muss der Berater/in einfühlsam genug sein um die Situationen von den hilfebedürftigen Personen zu erkennen. Man kann nicht Menschen einfach mit Formularen und einschüchternen Worten weg schicken...Man muss wirklich Interesse zeigen, dass man den jenigen wirklich helfen möchte und nicht einfach sie wegschicken.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung um ein Praktikumsplatz als BankkaufmannBewerbung: Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung für einen Ausbildungsplatz... David.-18 Vorbereitung auf eine Bewerbung 17.07.2025 22:02
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 18:44
Keine neuen Beiträge Anschreiben kaufmännische Mitarbeiterin summse Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 12.01.2025 20:13
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung FI-Systemintegrator in Ordnung? manxy Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 07.01.2025 23:07