PostRank 5

Anmeldungsdatum: 24.02.2015
Beiträge: 56
16.05.2019 03:37
Zuletzt bearbeitet von yaminFFM am 30.09.2019 22:02, insgesamt einmal bearbeitet
Autor | Nachricht |
---|---|
PostRank 5 ![]() Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 56 Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
16.05.2019 03:37
edit
Zuletzt bearbeitet von yaminFFM am 30.09.2019 22:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
|
Gast Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
16.05.2019 09:35
Hallo Yamin,
weil ich noch etwas Zeit habe, schrieb ich Deine Einleitung etwas um. Sie liest sich jetzt etwas gefälliger (meinem Erachten nach) — bei Wahrung der Authentizität. Sie zeigt auf, dass Dich die Lust gepackt hat, dort zu arbeiten. ![]()
Die Anrede, "Sehr geehrte Damen und Herren,", ist zu unpersönlich. Erkundige Dich nach dem Ansprechpartner (verantwortlicher Personaler (m/w)) und schreibe ihn persönlich an. Ob das Unternehmen eine "GmbH" ist, weiß ich nicht. Hier musst Du logischerweise eine Berichtigung vornehmen, ebenso bei der Quelle des Stellenangebotes. ------------------------------------- Mit lieben Grüßen Spätaufsteher |
|
PostRank 5 ![]() Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 56 Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
16.05.2019 17:19
Vielen Dank.
Wie ist es mit dem Rest? Hier bräuchte ich auch bitte noch Hilfe. Lg |
|
Gast Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
17.05.2019 00:01
Hallo Yamin,
für den kompletten Rest reicht die Zeit heute Nacht nicht aus, weil ich morgen sehr früh (um acht Uhr) aufstehen muss. Deshalb muss ich früh ins Bett, weil ich sonst tagsüber sehr müde bin - und das willst Du doch nicht, oder? Den Hauptteil habe ich etwas umgeschrieben. Er klingt jetzt (meinem Erachten nach) etwas leserlicher:
Ich hoffe, Du findest Dich in den Texten wieder. Mit lieben Grüßen ![]() Spätaufsteher |
|
Gast Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
17.05.2019 07:44
PS: Anstatt "Mandant" könntest Du auch die Bezeichnungen "Klient", "Kunde" oder "Auftraggeber" (in allen Formen) verwenden.
Hier habe ich noch Deine Stärken angefüht, die noch in den Hauptteil gehören:
|
|
Gast Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
17.05.2019 09:08
PPS:
Abschluss:
All meine Beispiele zusammengefasst, leicht abgeändert:
|
|
PostRank 5 ![]() Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 56 Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
17.05.2019 20:48
Vielen Dank!
Ich weiß immer noch nicht wegen dem ersten Absatz, da ich hier zwei Sachen stehen habe: A-> Wieso Compliance? B-> Wieso Unternehmen XY Wie siehts nun aus? Würde mich über Meinungen freuen. ______________________________________________________________________ die xxx GmbH ist dafür bekannt, dass sie jungen, motivierten Menschen die Möglichkeit bietet, früh Verantwortung zu übernehmen, um mit Eigeninitiative das Team zu stärken. Die Gespräche mit Kommilitonen, die bereits bei Ihnen Erfahrungen gesammelt haben, überzeugten mich von Ihrer Professionalität und dem gelebten Wirgefühl in Ihrem Hause. Herzlich gerne werde ich daher Ihre Unternehmensphilosophie fortÂfühÂren — und freue mich sehr darauf. Der Bereich Compliance reizt mich sehr, weil durch die Einhaltung von Regeln, Standards und Gesetzen die Effektivität gesteigert sowie die Risiken im Unternehmen minimiert werden. So sammelte ich erste praktische Erfahrungen im Bereich Compliance während eines Praktikums bei Musterunternehmen. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit war hier die Prüfung des internen Kontrollsystems bei Dienstleistungsunternehmen. Dabei prüfte ich die ausgelagerten Prozesse von Energieversorgern auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit sowie Ordnungsmäßigkeit. Hierdurch beugte ich Risiken vor und verhinderte, dass versehentliche Fehler folgenschwere Schäden verursachten. Zuletzt bearbeitet von yaminFFM am 17.05.2019 22:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Gast Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
17.05.2019 22:18
Hallo Yamin,
hier ist gut erklärt, was mit "Compliance" gemeint ist. [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] Eigentlich müsste doch aus dem Text der Stellenausschreibung hervorgehen, was das Unternehmen damit meint? A) Meinem Erachten nach geht es im Bereich "Compliance" um die Einhaltung von Regeln, Standards und Gesetzen. Du hattest ja schon darauf hingewiesen. B) Die Frage kann ich Dir nicht beantworten. Auch hier gibt vielleicht der Stellenausschreibungstext (falls es einen gibt) Aufschluss? ------------------------------- Die zweimalige Formulierung "Bereich Compliance " finde ich nicht gut, weil sie mir "einfallslos" erscheint. So wäre es meinem Erachten nach besser:
Mit lieben Grüßen Spätaufsteher |
|
PostRank 5 ![]() Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 56 Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
19.05.2019 00:04
Klasse, vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe
![]() Eine Frage noch: Heißt es nicht ". So führte ich eigenverantwortlich Interviews mit unseren Klienten durch?" |
|
Gast Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
19.05.2019 11:11
Hallo Yamin,
keine Ursache, es war mir ein Vergnügen. ![]() Ein Konzertpianist muss jeden Tag üben, damit er sein Niveau aufrechterhält. Diesem Beweggrund schließe ich mich an. Nur wenn ich mich fordere, kann ich die Qualität meiner Beratung halten. Hier schwingt also auch ein bisschen Eigennutz mit. ![]() Zu Deiner Frage: Nein, ein Interview oder Gespräch wird nicht "durchgeführt", sondern "geführt". Siehe hier: [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] Dagegen wird beispielsweise eine methodische Befragung des Patienten, zwecks Anamnese, "durchgeführt". ---------------------------------------------------- Ich wünsche Dir alles Gute, viel Erfolg und gutes Gelingen, bei Deiner neuen Tätigkeit. ![]() Mit lieben Grüßen Spätaufsteher |
|
PostRank 5 ![]() Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 56 Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
22.05.2019 12:47
Hey Spätaufsteher,
heute sind zu meiner Hochschule einige Unternehmen zum Recruten gekommen. Auch gekommen ist das Unternehmen, in der mein Bekannter sein Praktikum dort absolvierte und ich diese Bewerbung an sie senden wollte. Hier lernte ich die HR-Mitarbeiterin kennen und das Gespräch war super. Nun will ich meine Einleitung anpassen. Problem: Ich kann nicht meine Bewerbung direkt an sie senden, sondern ich soll mich auf der Homepage (Bank) initiativ bewerben und dann ihren Namen erwähnen. Meine Bewerbung wird dann an sie weitergeleitet. Ich weiß jetzt ehrlich nicht wie ich das ganze Verpacken kann mit der Anrede und dem ersten Absatz, da dieser sonst zu lang wird. Hättest du da ein Vorschlag? Anrede evtl: "Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau XX"? |
|
Gast Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
22.05.2019 20:28
Hallo Yamin,
ich gehe mal davon aus, dass Du Dich Online bewerben sollst. Das heißt: Du füllst vorgegebene Formulare aus, die allerlei Fragen aufweisen. Auch einige Daten musst Du hier angeben. Zu guter Letzt werden dann Dein Anschreiben sowie alle weiteren Bewrbungsunterlagen als Anhang mit versendet. Bei der Online-Initiativbewerbung gibt es kein ausgeschriebenes Stellenangebot. Außerdem bekommt man nur schwer den Namen des Personalers (m/w) heraus. Falls Du den Namen nicht erfragen kannst, schreibe, "Sehr geehrte Damen und Herren,". Aufgrund der Länge des Anschreibens werde ich den Text noch etwas kürzen. Schreiben würde ich das so:
Viel Erfolg und alles Gute Mit lieben Grüßen Spätaufsteher |
|
PostRank 5 ![]() Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 56 Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
23.05.2019 03:39
edit
Zuletzt bearbeitet von yaminFFM am 25.11.2019 12:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Gast Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
23.05.2019 11:57
Hallo Yamin,
Deine neue Einleitung ist okay. Allerdings würde ich "Wirgefühl" zusammenschreiben (Dudenempfehlung). zu Frage 1: Dein Satz (mit nur einem Komma) ist genauso richtig, wie mein Satz, mit vier Kommas. Der Duden lässt hier einen gewissen Spielraum. Hier kannst Du die Sätze auf ihre Richtigkeit prüfen lassen: [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] zu Frage 2: "... in Ihrem Hause", ist eine Ausdrucksweise, die eher gehoben ist. Weil man nicht zweimal "Unternehmen" schreibt, kannst Du ein Synonym wählen (siehe hier, unter "Synonyme zu Unternehmen"): [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] Ergänzend füge ich noch hinzu: Einrichtung, Institut, Klinikum, Markt, Filiale, Praxis, Amt, -------------------------------------- Mit lieben Grüßen Spätaufsteher |
|
PostRank 5 ![]() Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 56 Zu: Anschreiben Werkstudent so in Ordnung?
23.05.2019 14:38
Danke. Meine letzte Frage ^^
Wie wäre es, wenn ich das Word "ebenso" in dem Satz einfüge, da ich ja ein Absatz oben eine Stärke von mir nenne die ich ausgebaut habe?
|
|
Ähnliche Themen | |||||
Thema | Autor | Forum | Verfasst am | ||
---|---|---|---|---|---|
Anschreiben für die Ausbildung zum Fahrdienstleiter | |||||
Anschreiben nach Elternzeit auf Teilzeit - Korrekturlesen | |||||
Anschreiben im Bereich IT | |||||
Anschreiben als Maschinenbautechniker (Abbruch des Studiums) |