Bew. für Aktienverwaltung; Registratur

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung als Sanitär-Zentralheizung-und ...Bewerbung als Sachbearbeiter/Kaufmännischer ...
Autor Nachricht
cony
Gast




Bew. für Aktienverwaltung; Registratur
08.02.2015 15:05
Hallo,C
Ich habe es satt als Reinigungskraft zu arbeiten, deshalb möchte ich mich wo anders bewerben in dem ich:

Ihre Aufgaben:
Bearbeiten von Bescheiden:
→ Lochen der Bescheide
→ Sortierung der Bescheide
→ Heraussuchen der Akten
Aktenarchivierung:
→ Sortierung der rückläufigen Akten
→ Zurückstecken der jeweiligen Karteikarten in die Akten
Zurückhängen von Akten in die Registratur:
→ Sortierung nach Nummern, um das zurückhängen in die Registratur zu erleichtern
→ Systematisches, alphabetisches Einhängen der Akten zur Erleichterung einer Aktensuche

machen muss. Jetzt weis ich leider nicht wie ich die Bewerbung schreiben soll.
Könnt ihr mir BITTE helfe. Sad

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

cony
Gast




Zu: Bew. für Aktienverwaltung; Registratur
08.02.2015 18:55
ICH BRAUCHE EURE HILFE BITTTEEE..... Sad Sad
HilfezurSelbsthilfe
Gast




Zu: Bew. für Aktienverwaltung; Registratur
08.02.2015 22:01
Hallo Cony,

Deine Lösung ist wohl, "Fünf Minuten dumm stellen erspart oft stundenlange Arbeit"? Diese passt nicht wirklich zum Problem. Wink Leider musst Du diesen Spruch zu den Akten legen und Dich mehr um Dein Anschreiben bemühen. Wink

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier sind ein paar Formulierungs-Möglichkeiten, an denen Du Dich zukünftig orientieren kannst:

Einleitung:
1. Bezug zum Unternehmen herstellen (was verbindet mich mit dem Unternehmen).
2. Das Unternehmen loben (nicht übertreiben).
3. Erwähnen, was ich für das Unternehmen leisten will (wie bringe/setze ich mich ein).
4. Qualifikation beschreiben (Darstellung Deiner(s) Kompetenzen/Fachkenntnisse/Know-hows).
5. Verständlich machen, dass Du wirklich Interesse an der angebotenen Stelle hast und Freude, Spaß wie auch Lust damit verbindest. Die Beschreibung Deine Motivation sollte fühlbar werden.

Hauptteil:
1. Schilderung Deiner Qualifikation (was kann ich).
2. Aufzählung Deiner Tätigkeiten vergangener Tage (was habe ich gemacht).
3. Beteuerung Deiner Leistungsbereitschaft (was bringe ich dem Unternehmen).
4. Schilderung Deiner bewiesenen Stärken (was zeichnet mich aus).

Abschluss:
1. Ein freundlicher Abschlusssatz, der zeigt, dass Du Dich auf die Arbeit freust und richtig Bock drauf hast.
2. Bekundung Deiner Freude auf ein Vorstellungsgespräch.
3. Grußformel „Mit freundlichen Grüßen“.
4. Postskriptum - dieses bleibt dem Personaler in Erinnerung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Ausdrucksweisen und Formulierungen sollten im Anschreiben keine Verwendung finden:

1. Übertriebene Beschreibung der eigenen Vorteile, die man aus der Einstellung zieht.
2. Keine Negativmotivation zu erkennen geben, z. B., „Ich habe bis zuletzt auf Besseres gehofft und ...“
3. Vermeide Negationen (keine, nicht / „Leider bringe ich keine Erfahrungen mit ...“ / „Da ich die Ausbildung nicht beendet habe ...“
4. Vermeide Negativa (Schattenseite, Schwäche / „... der Umgang mit EDV-Programmen stellt für mich kein Problem dar“
5. Vermeide Redundanzen (das Vorhandensein von eigentlich überflüssigen Elementen, die für die Information nicht notwendig sind; über­häu­fen mit Merkmalen; dop­pelt ge­mop­pelte Informationen.
6. Nicht im Konjunktiv schreiben (Nicht etwas nur mittelbar und ohne Gewähr be­schrei­ben / „Über ein Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen“ / Die Wörter „könnte“ und „möchte“ sind auch verpönt).
7. Sätze nicht mit „Ich“ beginnen. Der Personaler glaubt sonst Du seiest egozentrisch.
8. „Ich hoffe“, ist eine Ausdrucksweise, die eine Unsicherheit erkennbar macht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schau mal zum linken Bildschirmrand. Hier sind Hilfestellungen zu den einzelnen Themen aufgelistet, welche die Bewerbungsunterlagen betreffen. Dort kannst Du Dich schlaumachen und mit frischem Wissen, Dein Anschreiben ansprechend formulieren.

Viel Erfolg und gutes Gelingen, bei der Ausarbeitung Deines Anschreibens. Ich bin gespannt auf Deinen Entwurf. Smile

Mit lieben Grüßen

HilfezurSelbsthilfe
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung als Sanitär-Zentralheizung-und ...Bewerbung als Sachbearbeiter/Kaufmännischer ...
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung für einen Ausbildungsplatz... David.-18 Vorbereitung auf eine Bewerbung 17.07.2025 21:02
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 17:44
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Koordinator für Leasingrückläufer XrayX Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 08.10.2023 16:26
Keine neuen Beiträge Anschreiben für die Ausbildung zum Fahrdienstleiter Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 12.09.2023 15:00