Bewerben nach Kündigung

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Anschreiben für eine Ausbildung zur ...Bewerbung Elektroniker nach Studiumabbruch
Autor Nachricht
ultranice96
Gast




Bewerben nach Kündigung
28.01.2016 19:17
Servus,
und zwar geht es darum, das ich am 01.09.15 eine Ausbildung angefangen habe, welche dann jedoch nach 4 Monaten in der Probezeit gekündigt wurde, mit der Begründung, das man in mir nicht den Ehrgeiz für den Beruf sehen konnte. Da ich von diesen Beruf allerdings nicht loslassen kann, habe ich entschieden, mich weiterhin für diese Ausbildung zu bewerben.

Wie bringe ich das allerdings richtig ins Anschreiben und den Lebenslauf rein, ohne das es einen negativen Eindruck hinterlässt. In diesen 4 Monaten konnte ich auch einiges an Erfahrung und Fachwissen erlangen.

Es geht um die Ausbildung zum Veranstaltungstechnicker im Theater

Hier noch mein derzeitiges Anschreiben, ohne das erwähnen der gekündigten Ausbildung.

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte nicht im Rampenlicht stehen, sondern Künstler ins richtige Licht bringen.

Diese Erkenntnis kam mir, als ich selber noch auf der Bühne stand und leidenschaftlich gern Breakdance tanzte. Durch die Tanzerfahrung habe ich aber festgestellt, dass ich mich hinter der Bühne wesentlich wohler aufgehoben fühle als auf der Bühne. Später kam dann das Interesse an Computer und Technik hinzu. Nach einer Backstage Führung in einem Theater war ich von der Bühnentechnik so fasziniert, dass sich mein Berufswunsch, einmal selbst Licht und Bühnentechnik herzurichten, noch weiter gefestigt hat. Als Veranstaltungstechniker kann ich meine Kreativität nun auf einem anderen Weg ausleben und mit dem technischen Know-how vereinen.

Zu meiner Person kann ich weiterhin sagen, dass ich hilfsbereit, lernbereit, engagiert, verlässlich und offen für viele neue Erfahrungen bin. Meine Interessengebiete liegen überwiegend in aktiven Lebensbereichen, die mich herausfordern. Da ich mit dem Beruf des Veranstaltungstechnikers meine kulturelle und musische Neigung mit meinem technischen Interesse verbinden kann, bringe ich eine große Motivation und Einsatzbereitschaft mit. Ich bin offen für viele neue Erfahrungen, die mein Leben bereichern. Selbstverständlich bin ich bereit, zeitlich und örtlich flexibel eingesetzt zu werden. Ich freue mich, wenn ich den Weg zum Realisieren meines Berufswunsches mit Ihrer Unterstützung gehen kann.

Gern bin ich auch bereit, ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren.
Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Rudi
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1797
Ausbildung zum Veranstaltungstechnicker im Theater
29.01.2016 15:24
Hallo Ultranice96 und willkommen im Bewerbungsforum,

die Kündigung in der Probezeit mit dieser Begründung ist natürlich keine feine Sache. Hier wirst du dich auch gegenüber der neuen Firma erklären müssen. Eventuell kannst du einen anderen Grund vorschieben. Denn wenn du jemanden sagst, du wurdest gekündigt, weil du kein Interesse an dem Beruf hattest, warum sollte dich jemand anders für diese Ausbildung nochmal einstellen wollen? Unterstützt du denn eigentlich den Kündigungsgrund?

Doch nun zu deinem Bewerbungsschreiben.

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,


Trage hier eine reale Person als Ansprechpartner ein. Falls diese nicht genannt wird, frage aktiv nach: Telefonbewerbung

Zitat:

ich möchte nicht im Rampenlicht stehen, sondern Künstler ins richtige Licht bringen.


Und? Hier fehlt das Resultat. Vermeide es auch, Sätze mit "ich" beginnen zu lassen. Das macht einen egoistischen Eindruck.

Zitat:


Durch die Tanzerfahrung habe ich aber festgestellt, dass ich mich hinter der Bühne wesentlich wohler aufgehoben fühle als auf der Bühne.


Aber warum denn? Kannst du das begründen?

Zitat:

Zu meiner Person kann ich weiterhin sagen, dass ich hilfsbereit, lernbereit, engagiert, verlässlich und offen für viele neue Erfahrungen bin. Meine Interessengebiete liegen überwiegend in aktiven Lebensbereichen, die mich herausfordern.


Das finde ich persönlich nun nicht so wichtig. Es schaut auch eher nach einem Lückenfüller aus. Stattdessen fehlt die Aussage, dass du schon so eine Ausbildung begonnen hast. Beschreibe auch, was du in der Ausbildung gemacht hast und welche Kenntnisse und Erfahrungen du erworben hast. Du musst dir natürlich einen Grund für den Abbruch der Ausbildung einfallen lassen. Und zwar nicht fehlendes Interesse. Wohnortwechsel wäre zum Beispiel ein nachvollziehbarer Grund.

Das mit dem Praktikum ist gut. So kannst du die Wartezeit überbrücken. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit die Ausbildung fortzuführen?

Gruß
Rudi
_________________

Bewerbungseditor - Erstellen Sie Ihre Bewerbung im Webbrowser. Alle Bewerbungsunterlagen sind möglich: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Deckblatt und Anlagen
Wenn Ihnen unser Bewerbungsforum gefallen hat, empfehlen Sie uns weiter!


Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Anschreiben für eine Ausbildung zur ...Bewerbung Elektroniker nach Studiumabbruch
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung nach langer Krankheit Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 19.01.2025 04:33
Keine neuen Beiträge Bewerbung nach 25 Jahren - Sachbearbeiter Personalwesen Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 22.10.2024 21:38
Keine neuen Beiträge Bewerbung nach Umzug in anderes BL und elternzeit Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 10.09.2024 13:48
Keine neuen Beiträge Merkwürdiges Vorgehen der Firma nach dem Gespräch Gast Ablauf 14.05.2024 11:26