PostRank 1

Anmeldungsdatum: 07.01.2014
Beiträge: 1
Bewerbung Abschlussarbeit, bis 09.01.14 Zeit :/
07.01.2014 12:34
07.01.2014 12:34
Hallo erstmal und frohes neues euch allen
Könntet ihr eure Meinung dazu schreiben? Wäre sehr nett und würde mich sehr über viele Antworten und Verbesserungsmöglichkeiten freuen. Ich glaube im vorletzen Absatz die zwei Sätze kann man besser formulieren. Ich bin zurzeit noch im Plichtpraktikum dass noch bis Ende Februar dauert, soll ich es deswegen ein wenig anders formulieren oder passt das?
Ausschreibung:
Im Rahmen dieser Arbeit sollen Möglichkeien zur systematischen Untersuchung und Verbesserung von direkten und indirekten Prozessen im Lager - im Hinblick auf Wertschöpfung und Verschwendung - untersucht werden. Die Aufgabe umfasst im Theorieteil die Charakterisierung und anschließende Herleitung geeigneter Prozessanalyse-Methoden für die Lagerlogistik.
Sie passen zu uns, wenn Sie einem Studiengang mit Schwerpunkt "Logistik" angehören. Wünschenswert sind bereis erste Praxiserfahrung in der Logistik, die Sie über Praktika oder eine werkstudentische Tätigkeit nachweisen. Weiterhin sollen Sie zielorientiert, zuverlässig und eigenverantwortlich in einem Team vor Ort mitarbeiten wollen, sowie eine hohe Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit besitzen.
Awendungssichere MS-Office-Kenntnisse sind für Sie selbstverständlich.
Bewerbung
Abschlussarbeit ab x
Bewerbung im Bereich Logistik mit dem Thema:
„x“
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Student des Studiengangs Logistik (B. Eng.) an der x in x, befinde ich mich gerade in der Endphase meines Studiums und möchte nun mein theoretisches Wissen im Rahmen der Erstellung meiner Bachelorarbeit in Ihrem Unternehmen erfolgreich anwenden.
Die ausgeschriebene Abschlussarbeit im Bereich Logistik hat meine Aufmerksamkeit geweckt, da der Aufgabenbereich große Überschneidungen mit meinen eigenen Interessen und Stärken aufweist. Mit großer Freude und Engagement bin ich bereit, dieses Thema anzugehen.
Angefangen habe ich bei der Firma x als Werkstudent im operativen Bereich im Liefer- und Versandzentrum in x. Danach wechselte ich als Pflichtpraktikant in die Logistikplanung des Projekts Europäische Distributionszentren.
Mitgearbeitet habe ich im Teilprojekt Materialfluss in den Phasen der Grobplanung über die Feinplanung bis hin zu den Ausschreibungen für das Distributionszentrum in Schweden. Durch die Projektarbeit konnte ich wertvolle Erfahrungen über die Planung der Logistik innerhalb eines Lagers sammeln, wie zum Beispiel der Arbeitsplatzgestaltung, der Definition der Prozesse im Lager für die jeweiligen Funktionsbereiche, der Dimensionierung der Kapazitäten der Palettenstellplätze oder der Erarbeitung des Lagerlayouts. Das Projekt ist in viele Teilprojekte unterteilt die miteinander agieren. Dadurch konnte ich meine Team- sowie Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
Wenn Sie an einem motivierten Praktikanten, der im operativen Tagesgeschäft als auch in der Planung ein Lagers gearbeitet hat, interessiert sind, freue ich mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen

Könntet ihr eure Meinung dazu schreiben? Wäre sehr nett und würde mich sehr über viele Antworten und Verbesserungsmöglichkeiten freuen. Ich glaube im vorletzen Absatz die zwei Sätze kann man besser formulieren. Ich bin zurzeit noch im Plichtpraktikum dass noch bis Ende Februar dauert, soll ich es deswegen ein wenig anders formulieren oder passt das?
Ausschreibung:
Im Rahmen dieser Arbeit sollen Möglichkeien zur systematischen Untersuchung und Verbesserung von direkten und indirekten Prozessen im Lager - im Hinblick auf Wertschöpfung und Verschwendung - untersucht werden. Die Aufgabe umfasst im Theorieteil die Charakterisierung und anschließende Herleitung geeigneter Prozessanalyse-Methoden für die Lagerlogistik.
Sie passen zu uns, wenn Sie einem Studiengang mit Schwerpunkt "Logistik" angehören. Wünschenswert sind bereis erste Praxiserfahrung in der Logistik, die Sie über Praktika oder eine werkstudentische Tätigkeit nachweisen. Weiterhin sollen Sie zielorientiert, zuverlässig und eigenverantwortlich in einem Team vor Ort mitarbeiten wollen, sowie eine hohe Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit besitzen.
Awendungssichere MS-Office-Kenntnisse sind für Sie selbstverständlich.
Bewerbung
Abschlussarbeit ab x
Bewerbung im Bereich Logistik mit dem Thema:
„x“
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Student des Studiengangs Logistik (B. Eng.) an der x in x, befinde ich mich gerade in der Endphase meines Studiums und möchte nun mein theoretisches Wissen im Rahmen der Erstellung meiner Bachelorarbeit in Ihrem Unternehmen erfolgreich anwenden.
Die ausgeschriebene Abschlussarbeit im Bereich Logistik hat meine Aufmerksamkeit geweckt, da der Aufgabenbereich große Überschneidungen mit meinen eigenen Interessen und Stärken aufweist. Mit großer Freude und Engagement bin ich bereit, dieses Thema anzugehen.
Angefangen habe ich bei der Firma x als Werkstudent im operativen Bereich im Liefer- und Versandzentrum in x. Danach wechselte ich als Pflichtpraktikant in die Logistikplanung des Projekts Europäische Distributionszentren.
Mitgearbeitet habe ich im Teilprojekt Materialfluss in den Phasen der Grobplanung über die Feinplanung bis hin zu den Ausschreibungen für das Distributionszentrum in Schweden. Durch die Projektarbeit konnte ich wertvolle Erfahrungen über die Planung der Logistik innerhalb eines Lagers sammeln, wie zum Beispiel der Arbeitsplatzgestaltung, der Definition der Prozesse im Lager für die jeweiligen Funktionsbereiche, der Dimensionierung der Kapazitäten der Palettenstellplätze oder der Erarbeitung des Lagerlayouts. Das Projekt ist in viele Teilprojekte unterteilt die miteinander agieren. Dadurch konnte ich meine Team- sowie Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
Wenn Sie an einem motivierten Praktikanten, der im operativen Tagesgeschäft als auch in der Planung ein Lagers gearbeitet hat, interessiert sind, freue ich mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen