Bewerbung als Personalreferent

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung im kaufmännischen BereichBewerbung um eine Ausbildung als Lokführer
Autor Nachricht
mabu
Gast




Bewerbung als Personalreferent
10.09.2014 14:33
habe einige Bewerbung geschrieben und nur Absagen bekommen... vielleicht lieg ich ja beim Anschreiben komplett daneben... bitte um Hilfe Very Happy

und bitte ordentlich den rotstift schwingen...


Bewerbung als Personalreferent

Sehr geehrte/r xxx,

Sie suchen einen praxiserprobten Personalreferenten, der bereits Berufserfahrung in der Personalbeschaffung sowie dem Employer Branding hat und außerdem routiniert in der Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen ist. Aus diesem Grunde bewerbe ich mich auf die von Ihnen bei XXX ausgeschriebene Stelle.

Kurz zu meiner Person:
Nach Absolvierung meines Studiums der „Business Studies“ mit Schwerpunkt Personal konnte ich mehrjährige Berufserfahrung in der Personalarbeit sammeln. Seit xxxbin ich als Personalreferent mit Schwerpunkt Recruiting & Marketing für die xxx in xxx tätig.

Hier bin ich Ansprechpartner für die Geschäftsführung sowie den Mitarbeiterstamm in Bezug auf alle relevanten Fragen des Personalwesens.

Mein Aufgabenbereich teilt sich grob in drei Bereiche:
Zum einen verantworte ich das gesamte Bewerbermanagement und den Recruitingprozess des Unternehmens. Hierzu zählen die Rekrutierung von Fachkräften im kaufmännischen und technischen Bereich für unsere Kunden sowie die Personalbeschaffung von Führungskräften in der Hauptverwaltung und dem deutschlandweiten Niederlassungsnetzwerk. Hierzu arbeite ich eng mit Agenturen und Vermittlern zusammen und nutze verschieden Jobbörse sowie Lebenslaufdatenbänke zur aktiven Bewerbersuche. Zusätzlich bin ich für die Betreuung und Rekrutierung von Auszubildenden und Studenten zuständig.

Zum anderen bin ich für die Weiterentwicklung des Personalmarketings verantwortlich. Die Konzeption von Employer Branding Maßnahmen im Innen- und Außenverhältnis ist ein weiterer Baustein meines breit gefächerten Tätigkeitsspektrums.

Ein zusätzlich wichtiger Teil meiner täglichen Arbeit umfasst die Mitwirkung an verschiedenen HR relevanten Projekten. Lösungen zu Themenstellungen in der Personalentwicklung zu entwickeln und Analysen zu erstellen, ergänzen meinen Arbeitsalltag.

Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen, SAP Grundkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden mein Profil ab.

Da ich mich aktuell noch in einem festen Beschäftigungsverhältnis befinde, bitte ich Sie, meine Unterlagen vertraulich zu behandeln. Der Eintrittstermin wäre innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist möglich.

Meine Gehaltsvorstellungen liegen zwischen xxx€ und xxx€ pro Jahr.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Maiki
Gast




Anschreiben Personalreferent
26.09.2014 18:37
Hallo Mabu!

Das Anschreiben ist aber sehr umfangreich. Es besteht aktuell aus 10(!) Absätzen. Optimal sind wohl in etwa 5 Absätze. Insofern empfehle ich dir die Bewerbung etwas zu kürzen oder Absätze zusammen zu legen. Insgesamt muss das Anschreiben mit Adressblöcken bequem auf eine DINA4-Seite passen.

Folgende Dinge würde ich entfernen:
- Kurz zu meiner Person:
- Mein Aufgabenbereich teilt sich grob in drei Bereiche:
- Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen sofern die Angaben nicht gefordert sind -> Gehaltsvorstellungen

Zwischen dem Betreff und der Anrede werden für gewöhnlich 2 Leerzeilen gesetzt. Du kannst dem Betreff allerdings eine Zeile mit der Stellenanzeige hinzufügen -> DIN 5008

Zitat:

Aus diesem Grunde bewerbe ich mich auf die von Ihnen bei XXX ausgeschriebene Stelle.


Besser fände ich einen kurzen Ausblick auf deine Eignung.

Zitat:

Hier bin ich Ansprechpartner für die Geschäftsführung sowie den Mitarbeiterstamm in Bezug auf alle relevanten Fragen des Personalwesens.


Das gehört aber inhaltlich zu dem vorherigen Absatz. Füge diese Absätze also zusammen. Ich empfehle dir auch den ganzen Abschnitt zu deinen derzeitigen Aufgaben etwas zu straffen. Es ist einfach viel zuviel für ein Anschreiben. Beschränke dich auf die wichtigsten Dinge.

Was ist eigentlich deine Motivation für den Wechsel der Arbeitsstelle? Warum bleibst du nicht dort, wo du aktuell bist?

Viele Grüße
Maiki
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung im kaufmännischen BereichBewerbung um eine Ausbildung als Lokführer
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 13:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 19:07
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Mechatroniker Sanscho Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 11.11.2024 10:04
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Vertriebsinnendienst/Inside Sales Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 31.07.2024 14:15