Autor |
Nachricht |
Babara T.
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 05.08.2019
Beiträge: 2
Hallo
Ich möchte mich erstmal kurz bei Euch vorstellen. Ich heiße Babara und wohne im Moment noch in Sachsen. Da ich in der nächsten Zeit vorhabe mich wohnlich zu verändern und nach Thüringen ziehe, bin ich auf neuer Jobsuche.
Ich möchte mich beruflich umorientieren und meine Leidenschaft, die Kunst, in meinem neuen Job mit einfließen lassen.
Im Moment bin ich noch im Einzelhandel tätig.
Ich liebe es mit Kindern zu arbeiten, mit Ihnen zu malen und zu basteln. Ab und an bin ich auch bei diversen Veranstaltungen eingeladen um mit Kindern zu basteln. Auch in Förderschulen kann ich ab und zu ( da ich im Handel arbeite, bleibt mir wenig Zeit), mit den Kindern malen und basteln, ihnen Tipps geben und sie kreativ motivieren.
Mein Wunsch wäre es in einem Kindergarten zum Beispiel mit den kleinen Mäusen kreativ zu arbeiten.
Nur wie schreibe ich eine Bewerbung richtig um überhaupt eine Chance ohne Berufserfahrung zu haben?
Vieleicht kann mir jemand von Euch helfen. Ich bin im Moment total verzweifelt, weil ich einfach keinen gescheiten Text hinbekomme.
Liebe Grüße
Babara
|
|
Herzlich willkommen, liebe Babara, im besten Bewerbungsforum der Welt.
Mach Dir nichts draus, ein Wirkung erzielendes Bewerbungsanschreiben zu verfassen ist schwer.
Deshalb gibt es Foren, die Hilfe leisten und sich mit dem Thema befassen.
Im Text müssen Deine Qualitäten hervorgehoben werden, die Dich für die Arbeit mit Kindern auszeichnen. Deshalb frage ich Dich einfach mal danach:
1. Hast Du eigene Kinder?
2. Begleitest Du ein Ehrenamt?
3. Bist Du aktiv in einem Verein tätig und wenn "ja", hast Du dort eine Aufgabe übernommen?
Auf der Habenseite sind Deine Erfahrungen und Tätigkeiten mit Kindern:
Ab und an bist Du bei diversen Veranstaltungen eingeladen, um mit Kindern zu basteln.
Auch in Förderschulen kannst Du hin und wieder mit Kindern malen und basteln, ihnen Tipps geben und sie kreativ motivieren.
Soll eine Initiativbewerbung oder eine Bewerbung versendet werden, die sich auf ein Stellenangebot bezieht?
Eine Initiativbewerbung könnte so anfangen:
Zitat:
Bewerbung als Mitarbeiterin in der Kinderbetreuung
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielleicht bemühen Sie sich gerade um qualifiziertes Personal, weil es Ihnen am Herzen liegt, den Kindern Ihres Hauses weiterhin eine fürsorgliche Betreuung zu gewährleisten. Sie sind bestrebt, Mitarbeiter(innen) zu finden, die in bester Weise die geistige und körperliche Entwicklung der Kleinen unterstützen — mit Bastelarbeiten, altersgerechten Spielen, Exkursionen und spielerischem Lernen.
Dann biete ich Ihnen gerne meine Erfahrung an, die ich als "ehrenamtliche" Kinderbetreuerin sammelte. Es wird mir eine große Freude sein, dafür zu sorgen, dass die Kinder gut drauf sind und empfehle mich daher als erste Wahl Ihrer Personalaufstockung.
Ich wünsche Dir eine gute Nacht.
Bis dann.
Mit lieben Grüßen
Quersinn
|
Ferdinand Hausen
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 26.07.2019
Beiträge: 3
Wohnort: Nürnberg
Hallo Barbara,
wie wäre es denn, wenn du mal einen Entwurf deines Anschreiben hier postest? Ohne eine konkrete Frage oder ein paar konkrete Sätze zu haben, fällt es ein wenig schwer zu helfen.
Ansonsten kann ich dir empfehlen, mal auf meiner Seite [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] vorbeizuschauen  _________________ Stressfrei zum Traumjob
mit dem Bewerbungsservice von:
360-Grad-Bewerbung
|
Babara T.
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 05.08.2019
Beiträge: 2
Vielen lieben Dank für Eure Nachrichten.
Das hat mich sehr gefreut.
Gestern hatte ich ein tolles Grspräch mit einem Bewerbungscoach.
Sie wird mir bei der richtigen Auswahl der Bewerbung und Formulierung des Textes helfen.
Ich denke mal, das dies das beste ist um alles perfekt und zielgerichtet anzugehen.
Ganz liebe Grüße
Babara
|
|