Bewerbung für das Abiturientenprogramm zur Handelsfachwirtin

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
USA Bewerbung als Praktikant, MaschinenbauBewerbung als Werkstudent im Beriech Global ...
Autor Nachricht
lovinangel
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 08.11.2015
Beiträge: 3
Bewerbung für das Abiturientenprogramm zur Handelsfachwirtin
08.11.2015 13:10
Hallo zusammen,
was könnte ich hier verbessern, weglassen oder umändern? Grammatik - Zeichensetzung?
Wäre dankbar für ein paar Tipps.

Bewerbung für das Abiturientenprogramm zur Handelsfachwirtin 2016

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einem lehrreichen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld, bin ich durch die
Stellenanzeige der Agentur für Arbeit auf Sie aufmerksam geworden und habe erfahren, dass Sie
noch einen Ausbildungsplatz zur Handelsfachwirtin anbieten, weswegen ich mich Ihnen gerne
vorstellen möchte.
[Angeblich kommt der Ort der Stellenanzeige in den Betreff - aber das führt doch gerade zu meiner Einleitung der Bewerbung?]

Zurzeit studiere ich Rechtswissenschaften an der XXXXXX in XXXX. Bereits zu Anfang des Studiums wurde mir bewusst,
dass dieses, unter anderem auch wegen des fehlenden
Praxisbezuges, nicht mit meinen Vorstellungen übereinstimmt.
Deswegen habe ich mich für eine berufliche Neuorientierung entschieden.
[Hier wurde mir gesagt das wäre eine negative Motivation und ich solle lieber den ganzen Absatz weglassen. Wie aber soll ich dann meine Entscheidung begründen?]

In meinem späteren Beruf soll die Verbindung zwischen Praxisnähe und theoretischem Fachwissen
sowie der Kundenkontakt, der mir in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn sehr ans Herz
gewachsen ist, im Vordergrund stehen. Kombiniert mit planenden und verwaltenden Aufgaben, in
welche ich bereits durch meine Ausbildung zur XXX Einblicke erhalten konnte, sehe ich in dem Beruf
der Handelsfachwirtin meine Zukunft.

Die (Name der Firma) als starke, stabile und zukunftsorientierte Instanz auf dem Markt, mit ihren Grundsätzen
der Solidarität und nachhaltigen Versorgung, bietet mir dabei optimale Perspektiven für mein
zukünftiges Berufsleben. Dafür gewinnt Ihr Unternehmen eine Mitarbeiterin, die zu ihren
persönlichen Eigenschaften Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Flexibilität und die
Fähigkeit im Team zu arbeiten zählt. In der (Name der Firma) bewies ich
Organisationstalent, lernte in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren und stets einen klaren
Überblick zu behalten sowie auch routinemäßige Arbeiten sorgfältig und zuverlässig zu erledigen.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihr Vertrauen und freue mich, Sie bald persönlich kennenzulernen
und Sie von mir zu überzeugen.


Mit freundlichen Grüßen

XXXX

Anlagen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

lovinangel
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 08.11.2015
Beiträge: 3
Umänderung
08.11.2015 13:24
Ich habe versucht diese "negative Motivation" etwas umzugestalten.

Wie sieht das hier anstelle aus? Kommt das Wort "Beruf - beruflich" nicht zuoft vor?

>Zurzeit studiere ich Rechtswissenschaften an der XXXXXX in XXXX. Bereits zu Anfang des Studiums wurde mir bewusst,
dass dieses, unter anderem auch wegen des fehlenden
Praxisbezuges, nicht mit meinen Vorstellungen übereinstimmt.
In meiner Ausbildung jedoch, habe ich das Interesse an organisatorischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen eines Betriebes entwickelt und möchte meine berufliche Zukunft in diesem Bereich gestalten.
>
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JK83
Gast




Ausbildung zur Handelsfachwirtin
09.11.2015 07:59
Zurzeit studiere ich Rechtswissenschaften an der XXXXXX in XXXX. Leider wurde mir schnell be-wusst, dass dieses Studium aufgrund des fehlenden Praxisbezugs nicht mit meinen Vorstellungen übereinstimmt. Daher möchte ich im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung mein Interesse an or-ganisatorischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen vertiefen und so meine berufliche Zukunft gestalten.

Ich weiß nicht, ob ich deinen Absatz inhaltlich richtig verstanden habe. Ich hoffe, es passt so. Das erklärt aber nicht, warum du von den Rechtswissenschaften zur Handelsfachwirtin gehst. das ist doch bestimmt auch inhaltlich ein Unterschied, oder nicht?

Die Arbeitsagentur gehört in der Tat in den Betreff der Bewerbung und nicht in die Einleitung. Kannst du denn nicht stattdessen den Absatz zu dem Unternehmen in gekürzter Fassung als Einleitung nutzen?

Du musst dich im Übrigen zum Abschluss des Anschreiben nicht bedanken. Das Unternehmen sucht jemanden und du hast dich beworben.

Ich wünsche dir einen schönen Montag morgen.
Gast





Zu: Bewerbung für das Abiturientenprogramm zur Handelsfachwirtin
09.11.2015 10:48

Zitat:

Zurzeit studiere ich Rechtswissenschaften an der XXXXXX in XXXX. Leider wurde mir schnell be-wusst, dass dieses Studium aufgrund des fehlenden Praxisbezugs nicht mit meinen Vorstellungen übereinstimmt. Daher möchte ich im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung mein Interesse an or-ganisatorischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen vertiefen und so meine berufliche Zukunft gestalten.



Das hört sich etwas flüssiger an. Vielen Dank.
Naja ich meinte damit dass ich in meiner früheren Ausbildung (ja das wäre dann meine zweite) das interesse für organisatorische und wirtschaftliche Zusammenhänge entwickelt hab.

Zitat:

. Das erklärt aber nicht, warum du von den Rechtswissenschaften zur Handelsfachwirtin gehst. das ist doch bestimmt auch inhaltlich ein Unterschied, oder nicht?



Ich wollte schon immer mal ausprobieren ob Rechtswissenschaften zu mir passen könnte. Das hat sich ja als falsch erwiesen. Deswegen wollte ich nun das machen was als zweites auf meiner "Wunschliste" stand. Kundenkontakt verbunden mit Organisation und Verwaltung, und das im großen Stil.
Soll ich das denn irgendwie in diesen Absatz mit einfließen lassen? Also dass ich es einfach mal ausprobieren wollte? Das klingt so unprofessionell ;(


Zitat:

Die Arbeitsagentur gehört in der Tat in den Betreff der Bewerbung und nicht in die Einleitung. Kannst du denn nicht stattdessen den Absatz zu dem Unternehmen in gekürzter Fassung als Einleitung nutzen?



Dann werde ich das mal ausprobieren Smile In einem anderen Forum hat man mir gesagt dass ich nichts über die Firma schreiben solle. Stimmt das? Eigentlich dachte ich, die Firma möchte wissen warum ich mich bei Ihnen bewerbe.

Ich danke dir für deine Antwort Smile
Gast





Zu: Bewerbung für das Abiturientenprogramm zur Handelsfachwirtin
09.11.2015 11:55
Ein Versuch der Verbesserung: Smile

Bewerbung für das Abiturientenprogramm zur Handelsfachwirtin ab September 2016
Ihre Ausschreibung auf Arbeitsagentur.de

Zurzeit studiere ich Rechtswissenschaften an der XXXXXX in XXXX. Leider wurde mir schnell bewusst, dass dieses Studium nicht mit meinen Vorstellungen übereinstimmt. Daher möchte ich im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung mein Interesse an organisatorischen und kaufmännischen Zusammenhängen, die ich während meiner Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten unter anderem durch zwischenbetriebliche Kooperationen erlangt habe, vertiefen und so meine berufliche Zukunft gestalten.

Außerdem soll die Verbindung zwischen Praxisnähe und theoretischem Fachwissen sowie der Kundenkontakt, der mir in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn sehr ans Herz gewachsen ist, in meinem späteren Beruf im Vordergrund stehen. Kombiniert mit planenden und verwaltenden Aufgaben, in welche ich bereits durch meine Tätigkeit als Verkäuferin Einblicke erhalten konnte, sehe ich in dem Beruf der Handelsfachwirtin meine Zukunft.

Die (Name der Firma) als starke und zukunftsorientierte Instanz auf dem Markt, mit ihren Grundsätzen der Solidarität und nachhaltigen Versorgung, bietet mir dabei optimale Perspektiven für mein zukünftiges Berufsleben. Dafür gewinnt Ihr Unternehmen eine Mitarbeiterin, die durch ihre langjährige Verkaufstätigkeit unter Beweis gestellte Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit im Team zu arbeiten zählt. In der (Name der Firma) bewies ich Organisationstalent, lernte in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren und stets einen klaren Überblick zu behalten sowie auch routinemäßige Arbeiten sorgfältig und zuverlässig zu erledigen.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihr Vertrauen und freue mich, Sie bald persönlich kennenzulernen
und Sie von mir zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

XXXX

Anlagen
lovinangel
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 08.11.2015
Beiträge: 3
Zu: Bewerbung für das Abiturientenprogramm zur Handelsfachwirtin
09.11.2015 17:46
Eben gesehen dass ich bei den oberen Beiden Beiträgen garnicht eingeloggt war ;_;

Ich habe es noch ein weiteres mal überarbeitet,
schaut sich das bitte nochmal jemand durch? Wäre sehr lieb.

Bewerbung für das Abiturientenprogramm zur Handelsfachwirtin ab September 2016
Ihre Ausschreibung auf Arbeitsagentur.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie ich zu meiner eigenen Überraschung feststellte, macht mir mein eigentlich nur zur Studienfinanzierung gedachter Nebenjob als Verkäuferin weitaus mehr Freude, als das Studium selbst. Die Konsequenz daraus ist, dass ich mich fortan voll und ganz auf das kaufmännische Gewerbe konzentrieren will.

Daher möchte ich im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung mein Interesse an organisatorischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen, die ich auch während meiner Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten unter anderem durch zwischenbetriebliche Kooperationen erlangt habe, vertiefen und so meine berufliche Zukunft gestalten.

Außerdem soll die Verbindung zwischen Praxisnähe und theoretischem Fachwissen sowie der Kundenkontakt, der mir in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn sehr ans Herz gewachsen ist, in meiner späteren Anstellung (hier wollte ich nicht noch einmal Beruf schreiben und im nächsten Absatz kommt bereits das Wort Tätigkeit) im Vordergrund stehen. Kombiniert mit planenden und verwaltenden Aufgaben sehe ich in dem Beruf der Handelsfachwirtin meine Zukunft.

Ihr Unternehmen gewinnt mit mir eine Mitarbeiterin, die durch ihre langjährige Verkaufstätigkeit unter Beweis gestellte Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit im Team zu arbeiten zählt. In der (Name der Firma) bestätigte sich mein Organisationstalent und ich lernte in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren und stets einen klaren Überblick zu behalten sowie auch routinemäßige Arbeiten sorgfältig und zuverlässig zu erledigen.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihr Vertrauen und freue mich, Sie bald persönlich kennenzulernen
und Sie von mir zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nic.X.
Gast




Zu: Bewerbung für das Abiturientenprogramm zur Handelsfachwirtin
10.11.2015 13:54
Der unternehmensspezifische Part fehlt. Warum möchtest du deine Ausbildung in diesem Unternehmen machen?

Den Absatz "Ihr Unternehmen gewinnt mit mir eine Mitarbeiterin" empfinde ich als bloßes Pallaber. Dort kannst du kräftig sparen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
USA Bewerbung als Praktikant, MaschinenbauBewerbung als Werkstudent im Beriech Global ...
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung für einen Ausbildungsplatz... David.-18 Vorbereitung auf eine Bewerbung 17.07.2025 21:02
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 17:44
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Koordinator für Leasingrückläufer XrayX Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 08.10.2023 16:26
Keine neuen Beiträge Anschreiben für die Ausbildung zum Fahrdienstleiter Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 12.09.2023 15:00