Gast
Bewerbungsschreiben während einer Freistellung
27.11.2017 12:33
27.11.2017 12:33
Liebes Bewerbung-TIPPS Team,
ich weiß, das Thema wurde schon öfters behandelt... ich bin mir aber trotzdem unsicher.
Mein Arbeitgeber und ich haben uns in beiderseitigem Einverständnis mit einem Aufhebungsvertrag getrennt. Ich bin jetzt freigestellt bis 31. August 2018.
Ich möchte nun gerne ein Bewerbung verschicken und frage mich ob ich schreiben kann: "Zur Zeit bin ich als Sekretärin bei der Firma XY angestellt." Das klingt in meinen Ohren immer wie eine (kleine) Lüge. Sollte ich besser schreiben: "Zuletzt war ich bei der Firma XY angestellt."?
Weiter würde ich gerne schreiben: "Zu meinen wichtigsten Aufgaben gehören...". Was ja dann auch grammatisch nicht wirklich stimmen würde.
Welche Variante sollte ich nehmen?
1. Zur Zeit bin ich als Sekretärin bei der Firma XY angestellt. Zu meinen wichtigsten Aufgaben gehören..." ODER
2. Zuletzt war ich bei der Firma XY angestellt. Zu meinen wichtigsten Aufgaben gehörten..."
Ich bin total ratlos. Zu allem Überfluss warte ich noch auf das Zeugnis. Mein Plan war, mich in dem angepeilten neuen kleinen Familienunternehmen zunächst mal telefonisch zu melden und wenn die Stelle noch frei ist, zu klären, ob ich die Bewerbung auch ohne Zeugnis schicken kann.
Wenn man fast 30 Jahre in einem Unternehmen gearbeitet hat, ist man echt verloren, wenn man sich jetzt irgendwo bewerben soll.
Ich freue mich über Ihre Ideen zu meinem "schweren Fall"
Vielen Dank schon mal.
Schöne Grüße!
ich weiß, das Thema wurde schon öfters behandelt... ich bin mir aber trotzdem unsicher.
Mein Arbeitgeber und ich haben uns in beiderseitigem Einverständnis mit einem Aufhebungsvertrag getrennt. Ich bin jetzt freigestellt bis 31. August 2018.
Ich möchte nun gerne ein Bewerbung verschicken und frage mich ob ich schreiben kann: "Zur Zeit bin ich als Sekretärin bei der Firma XY angestellt." Das klingt in meinen Ohren immer wie eine (kleine) Lüge. Sollte ich besser schreiben: "Zuletzt war ich bei der Firma XY angestellt."?
Weiter würde ich gerne schreiben: "Zu meinen wichtigsten Aufgaben gehören...". Was ja dann auch grammatisch nicht wirklich stimmen würde.
Welche Variante sollte ich nehmen?
1. Zur Zeit bin ich als Sekretärin bei der Firma XY angestellt. Zu meinen wichtigsten Aufgaben gehören..." ODER
2. Zuletzt war ich bei der Firma XY angestellt. Zu meinen wichtigsten Aufgaben gehörten..."
Ich bin total ratlos. Zu allem Überfluss warte ich noch auf das Zeugnis. Mein Plan war, mich in dem angepeilten neuen kleinen Familienunternehmen zunächst mal telefonisch zu melden und wenn die Stelle noch frei ist, zu klären, ob ich die Bewerbung auch ohne Zeugnis schicken kann.
Wenn man fast 30 Jahre in einem Unternehmen gearbeitet hat, ist man echt verloren, wenn man sich jetzt irgendwo bewerben soll.
Ich freue mich über Ihre Ideen zu meinem "schweren Fall"

Schöne Grüße!