PostRank 2
Anmeldungsdatum: 02.10.2020
Beiträge: 6
Wie gibt man Sprachkenntnisse in einer Bewerbung an ?
08.09.2021 18:29
08.09.2021 18:29
Hallo,
laut Einstufungstests von Verlagen wie Cornelsen habe ich ein Englischniveau der Stufe B2. Das Problem an solchen Tests ist halt, dass sie üblicherweise nur das Lesen-Verstehen, Hören-Verstehen und das Schreiben testen, nicht aber das Sprechen. Nun, in der Schulzeit hatten wir nur 2h Englisch wöchentlich und auch das war nur auf Touristenniveau ("Wie komme ich zum Bahnhof?", "Wann öffnet das Museum?" usw). Die meisten Sprachfähigkeiten stammen aus Filmen, Serien, dem Internet und natürlich meinem Beruf in der IT-Branche. D.h. Verstehen klappt prima, schreiben klappt auch ganz gut, aber beim Sprechen fehlt mir einfach die Übung, weil ich es selten brauchte. Ich glaube, das Problem kennen wohl viele Leute hierzulande.
Wie bringt man sowas in einer Bewerbung unter,wenn beispielsweise "Gute Englischkenntnisse" gefordert werden ?
laut Einstufungstests von Verlagen wie Cornelsen habe ich ein Englischniveau der Stufe B2. Das Problem an solchen Tests ist halt, dass sie üblicherweise nur das Lesen-Verstehen, Hören-Verstehen und das Schreiben testen, nicht aber das Sprechen. Nun, in der Schulzeit hatten wir nur 2h Englisch wöchentlich und auch das war nur auf Touristenniveau ("Wie komme ich zum Bahnhof?", "Wann öffnet das Museum?" usw). Die meisten Sprachfähigkeiten stammen aus Filmen, Serien, dem Internet und natürlich meinem Beruf in der IT-Branche. D.h. Verstehen klappt prima, schreiben klappt auch ganz gut, aber beim Sprechen fehlt mir einfach die Übung, weil ich es selten brauchte. Ich glaube, das Problem kennen wohl viele Leute hierzulande.
Wie bringt man sowas in einer Bewerbung unter,wenn beispielsweise "Gute Englischkenntnisse" gefordert werden ?