Autor |
Nachricht |
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Anschreiben zu verfassen und brauche dringend Euer Feedback!
Wichtig ist, dass ich zwar zur Zeit im Vertrieb arbeite, es aber bei uns keinen zentralen Einkauf gibt und der Vertrieb daher auch für den Einkauf zuständig ist.
Hier mal mein Anschreiben (ist noch nicht ganz fertig)
Sehr geehrte Frau XY,
vorab bedanke ich mich für das nette und informative Gespräch. Wie besprochen, übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen für Ihre ausgeschriebene Stelle als „Projekteinkäufer/in Automotive“.
Seit Abschluss meines Studiums als XY arbeite ich seit fast zwei Jahren bei der Firma ABC als Sales Assistant. Aufgrund der besonderen Betriebsstruktur des Unternehmerns und das Fehlen einer zentralen Einkaufsabteilung bin ich nicht nur für vertriebliche Tätigkeiten sondern auch für den Einkauf zuständig.
In meiner derzeitigen Position betreue ich einen unserer internationalen Großkunden und fungiere als Schnittstelle zwischen Kunde und Lieferant, um einen reibungslosen Ablauf der Lieferkette sicherzustellen. Zu meinen Aufgaben gehören u.a. Einholung von Angeboten, Sachbearbeitung von Aufträgen und Bestellungen, Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte, Sicherung des Qualitätsmanagements durch Zusammenarbeit mit unserem After-Sales Service sowie die Erstellung von Kalkulationen und Statistiken hinsichtlich Umsatz und Forecast.
Des Weiteren konnte ich meine Fähigkeiten als Teamleiter bei Projektarbeiten zur Einführung neuer Software-Programme sowie der damit verbundenen Schulungen unserer Mitarbeiter und bei Projekten zur Verbesserung der Prozessabläufe unter Beweis stellen.
Bei diesen Tätigkeiten habe ich mich in kurzer Zeit in verschiedene, neue Themengebiete eingearbeitet sowie Aufgaben eigenständig als auch innerhalb eines Teams erfüllt. Auch stelle ich mich gerne neuen Herausforderungen und Tätigkeiten mit hoher Verantwortung.
Zurzeit befinde ich mich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von ....
Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation zu überzeugen. Zur Abstimmung eines Gesprächstermins bin ich unter der Telefonnummer 0123-456789 erreichbar.
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
nickname
PostRank 8

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 403
Hi Marisa,
finde ich ganz gut. Vllt kann ich dir noch ein paar Tipps geben.
Mir fehlt die Betreffzeile.
Zitat: Bewerbung als Projekteinkäuferin Automotive
Unsere Telefonat vom xx.xx.xxxx
dann ist das ausreichend
Zitat: Wie besprochen, übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.
Zitat: Fehlen einer zentralen Einkaufsabteilung bin ich nicht nur für vertriebliche
Bitte den Abschnitt ohne "nicht" formulieren!
Diese zwei Jahre nach Abschluss des Studiums, beziehen die sich auch auf den nachfolgenden Absatz, der mit "In meiner derzeitigen Position betreue ich..." beginnt?
Zitat: Einholung von Angeboten, Sachbearbeitung von Aufträgen und Bestellungen, Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte
Hier kannst du bitte auch Sprachkenntisse einbringen.Triffst du auch Entscheidungen? Wie sieht denn die Unterstützung bei der Einführung denn aus? Erstellst du vllt ein BCG-Matrix auf oder was machst du? Bitte Beipiel(e)
Zitat: Sicherung des Qualitätsmanagements durch Zusammenarbeit mit unserem After-Sales Service
Wie sieht denn die Zusammenarbeit aus? Worauf bezieht sich das QM?
Zitat: Erstellung von Kalkulationen und Statistiken hinsichtlich Umsatz und Forecast.
Nutzt du vllt "INTRADE" oder ähnliches? Bitte Programm angeben, mit dem du arbeitest.
gruß nickname
|
Hi nickname,
vielen lieben Dank schon mal für Deine Tipps. Werde ich morgen beherzigen und mich dann noch mal melden.
Zitat: Diese zwei Jahre nach Abschluss des Studiums, beziehen die sich auch auf den nachfolgenden Absatz, der mit "In meiner derzeitigen Position betreue ich..." beginnt?
Ja. Ist das unklar. Schlecht formuliert?
Zitat: Hier kannst du bitte auch Sprachkenntisse einbringen.
hab ich eigentlich im Lebenslauf
Zitat: Bitte Programm angeben, mit dem du arbeitest.
hab ich auch im Lebenslauf
Du meinst also ich sollte dies noch im Anschreiben erwähnen?
Vielen Dank noch mal für Deine Hilfe!
Lg, Marisa
|
nickname
PostRank 8

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 403
Hi Marisa,
sorry, das war mein Fehler. Ich habe "arbeitete" komischerweise gelesen, in diesem Satz
Zitat: meines Studiums als XY arbeite ich seit fast zwei
Dann ist alles OK.
Zitat: Zitat:
Hier kannst du bitte auch Sprachkenntisse einbringen.
hab ich eigentlich im Lebenslauf
Zitat:
Bitte Programm angeben, mit dem du arbeitest.
hab ich auch im Lebenslauf
Klar, aber es geht darum zu sagen, dass du im englischen Verträge abgeschlossen hast oder Verhandlungen geführt hast oder ähnliches. Kannst es ja nur einfließen lassen, so nebenbei. Dann hat der Leser auch davon einen Eindruck. Im Beispiel wirkt so etwas interessanter als im Lebenslauf. Das gilt auch für die/das Programm mit dem du arbeitest.
Ich wette, dann liest es sich nach dem Motto, boah die muss ich einstellen
gruß nickname
|
Super!! Vielen Dank noch mal für Deine Hilfe, nickname.
Am Freitag hat sich zwar herausgestellt, dass die Stelle nicht mehr vergeben wird. Aber die Tipps werden mir auch bei den nächsten Bewerbungen helfen!!
Danke.
Lg, Marisa
|
nickname
PostRank 8

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 403
Hi Marisa,
Zitat: @Marisa
Am Freitag hat sich zwar herausgestellt, dass die Stelle nicht mehr vergeben wird
Oh, echt schade!!
Aber war ja nicht die letzte Stelle!
Viel Glück weiterhin!
gruß nickname
|
|