Ausbildung zum Bachelor of Sience (BA) - Wirtschaftsinfor.
03.11.2009 19:41
03.11.2009 19:41
Guten Abend,
ich möchte auf der dualen Hochschule in Baden-Württemberg studieren und habe eine Bewerbung geschrieben. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr euch die Bewerbung durchlest und schreibt was schlecht ist, was ich da ändern muss oder was da auch überhaupt nicht rein passt. Ich habe es kürzen müssen und trotzdem ist es irgendwie zu viel und zusammengequetscht.
Vielen dank.
Ausbildung zum Bachelor of Sience (BA) - Wirtschaftsinformatiker
Sehr geehrter Herr...,
mit Interesse habe ich in der Homepage der dualen Hochschule in Lörrach gelesen, dass Sie einen Ausbildungsplatz als Wirtschaftsinformatiker anbieten. Hierfür möchte ich mich gerne bewerben.
Derzeit besuche ich das Berufskolleg Technik II in Waldshut-Tiengen, welches ich im Juli 2010 mit der Fachhochschulreife beenden werde. Mein Berufswunsch ist es Wirtschaftsinformatiker zu werden, deshalb würde ich diese Ausbildung gerne bei Ihnen absolvieren und weil Sie als zukunftsorientiertes Unternehmen in Lörrach mir den Einstieg ins Berufsleben interessant machen würden.
Einen Eindruck von der Berufspraxis konnte ich mir bereits bei folgenden
Praktika verschaffen:
- Pcom (Webdesign, Netztzwerkinstallation) - Breyermedia (Webdesign)
Diese Tätigkeiten haben mir sehr gut gefallen und haben mir geholfen,
mich für diesen Berufszweig zu entscheiden.
In unserer Übungsfirma „B4Y“ im kaufmännischen Berufskolleg I, konnte ich theoretisch die Abläufe in einem Unternehmen erlernen. Darüber hinaus verfüge ich über Kenntnisse im EDV-Bereich und in der Bürokommunikation.
Aufgrund der erläuterten Fähigkeiten sehe ich mich durchaus dazu in der Lage, mich den Anforderungen eines Wirtschaftsinformmatikers zu stellen.
Durch das technische Berufskolleg I, habe ich bereits sehr viel Erfahrungen im Umgang mit Delphi und Java Programmierung gesammelt, sowie auch im Aufbau eines Netzwerkes und der Administration von Netzwerken. Auch in meiner Freizeit habe ich Freunde und Bekannte in computertechnischen Fragen sehr häufig beraten.
Die Ausbildung könnte ich nach Schuljahresende beginnen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch geben würden. Gern würde ich in etwa 14 Tagen bei Ihnen anrufen, um zu erfahren, ob meine Bewerbung Aussicht auf Erfolg hat.
Mit freundlichen Grüßen Anlagen: - Lebenslauf
- Zeugnisse
- Tabellarischer Lebenslauf
ich möchte auf der dualen Hochschule in Baden-Württemberg studieren und habe eine Bewerbung geschrieben. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr euch die Bewerbung durchlest und schreibt was schlecht ist, was ich da ändern muss oder was da auch überhaupt nicht rein passt. Ich habe es kürzen müssen und trotzdem ist es irgendwie zu viel und zusammengequetscht.
Vielen dank.
Ausbildung zum Bachelor of Sience (BA) - Wirtschaftsinformatiker
Sehr geehrter Herr...,
mit Interesse habe ich in der Homepage der dualen Hochschule in Lörrach gelesen, dass Sie einen Ausbildungsplatz als Wirtschaftsinformatiker anbieten. Hierfür möchte ich mich gerne bewerben.
Derzeit besuche ich das Berufskolleg Technik II in Waldshut-Tiengen, welches ich im Juli 2010 mit der Fachhochschulreife beenden werde. Mein Berufswunsch ist es Wirtschaftsinformatiker zu werden, deshalb würde ich diese Ausbildung gerne bei Ihnen absolvieren und weil Sie als zukunftsorientiertes Unternehmen in Lörrach mir den Einstieg ins Berufsleben interessant machen würden.
Einen Eindruck von der Berufspraxis konnte ich mir bereits bei folgenden
Praktika verschaffen:
- Pcom (Webdesign, Netztzwerkinstallation) - Breyermedia (Webdesign)
Diese Tätigkeiten haben mir sehr gut gefallen und haben mir geholfen,
mich für diesen Berufszweig zu entscheiden.
In unserer Übungsfirma „B4Y“ im kaufmännischen Berufskolleg I, konnte ich theoretisch die Abläufe in einem Unternehmen erlernen. Darüber hinaus verfüge ich über Kenntnisse im EDV-Bereich und in der Bürokommunikation.
Aufgrund der erläuterten Fähigkeiten sehe ich mich durchaus dazu in der Lage, mich den Anforderungen eines Wirtschaftsinformmatikers zu stellen.
Durch das technische Berufskolleg I, habe ich bereits sehr viel Erfahrungen im Umgang mit Delphi und Java Programmierung gesammelt, sowie auch im Aufbau eines Netzwerkes und der Administration von Netzwerken. Auch in meiner Freizeit habe ich Freunde und Bekannte in computertechnischen Fragen sehr häufig beraten.
Die Ausbildung könnte ich nach Schuljahresende beginnen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch geben würden. Gern würde ich in etwa 14 Tagen bei Ihnen anrufen, um zu erfahren, ob meine Bewerbung Aussicht auf Erfolg hat.
Mit freundlichen Grüßen Anlagen: - Lebenslauf
- Zeugnisse
- Tabellarischer Lebenslauf