Gast
Bewerbung als Sekretärin bei Bürgermeisterin. Bitte es eilt
01.03.2010 01:21
01.03.2010 01:21
Hallo,
heute habe ich gelesen, dass bei uns im Ort die o.g. Stelle ausgeschrieben ist. Da die Bewerbungsfrist relativ kurz ist, könnte bitte jemand schnell mal schauen, ob ich das so rausschicken kann. Ein Problem wäre noch, dass dort verlangt wird, dass man Repräsentationsveranstaltungen vorbereitet und auch durchführt. Ich habe das aber noch nie gemacht. Soll ich das erwähnen oder ganz weglassen? Ich hatte jetzt erst mal meine Motivation und Lernbereitschaft hineinformuliert. Allerdingst gefällt mir das so auch irgendwie nicht. Bin für jede Hilfe wirklich sehr dankbar.
Viele Grüße Doreen
Bewerbung als Sekretärin für die Bürgermeisterin
Ihre Stellenanzeige im xxxxxxxxxxxxxxxx vom xxxxxxxxxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf der Suche nach einem neuen Wirkungsbereich habe ich mit großem Interesse Ihre o. g. Stellenanzeige gelesen. Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle entspricht meinen beruflichen Fähigkeiten und Vorstellungen, weshalb ich mich bewerbe. Wenn Sie an einer Mitarbeiterin interessiert sind, die es gewohnt ist, selbständig zu arbeiten und welche Freude daran hat, sich in ein kollegiales Team zu integrieren, dann stelle ich mich Ihnen gerne vor.
Als ausgebildete Kauffrau für Bürokommunikation war ich seit November 1995 als Sekretärin/kaufmännische Angestellte in einem Handwerksbetrieb für Fluidanlagenbau tätig. Leider musste das Unternehmen Insolvenz anmelden.
Zu meinen regelmäßigen Arbeiten gehörten die Ausführung der klassischen Sekretariatsaufgaben wie z. B. die Terminplanung und -überwachung, Postbearbeitung sowie die gesamte Korrespondenz des Geschäftsinhabers. Diese erfolgte auf dem Postweg, per e-mail, per Fax und natürlich auf persönlicher Ebene. Eine freundliche Ausdrucksweise versteht sich dabei von selbst, welches ich beim Besucherempfang und der Gästebetreuung stets unter Beweis stellen konnte.Zu meinem Leistungsspektrum gehörte auch das Erstellen kompletter Dokumentationsunterlagen für unsere Kunden.
Meine regelmäßigen Leistungen umfassten ferner die PC-Arbeiten mit allen im Betrieb befindlichen Programmen/Software wie z. B. dem Microsoft-Office-Paket und firmeninterner Software.
Da die Motivation mich in neue Aufgabengebiete einzubringen eine meiner weiteren Stärken ist, bin ich mir sicher, Ihren Erwartungen zu entsprechen.
Zuverlässigkeit ist für mich ebenso selbstverständlich wie zeitliche Flexibilität, welches ich bei der Reali-sierung verantwortungsvoller Tätigkeiten stets unter Beweis stellte.
Über die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxxxxxxx
Anlagen
heute habe ich gelesen, dass bei uns im Ort die o.g. Stelle ausgeschrieben ist. Da die Bewerbungsfrist relativ kurz ist, könnte bitte jemand schnell mal schauen, ob ich das so rausschicken kann. Ein Problem wäre noch, dass dort verlangt wird, dass man Repräsentationsveranstaltungen vorbereitet und auch durchführt. Ich habe das aber noch nie gemacht. Soll ich das erwähnen oder ganz weglassen? Ich hatte jetzt erst mal meine Motivation und Lernbereitschaft hineinformuliert. Allerdingst gefällt mir das so auch irgendwie nicht. Bin für jede Hilfe wirklich sehr dankbar.
Viele Grüße Doreen
Bewerbung als Sekretärin für die Bürgermeisterin
Ihre Stellenanzeige im xxxxxxxxxxxxxxxx vom xxxxxxxxxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf der Suche nach einem neuen Wirkungsbereich habe ich mit großem Interesse Ihre o. g. Stellenanzeige gelesen. Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle entspricht meinen beruflichen Fähigkeiten und Vorstellungen, weshalb ich mich bewerbe. Wenn Sie an einer Mitarbeiterin interessiert sind, die es gewohnt ist, selbständig zu arbeiten und welche Freude daran hat, sich in ein kollegiales Team zu integrieren, dann stelle ich mich Ihnen gerne vor.
Als ausgebildete Kauffrau für Bürokommunikation war ich seit November 1995 als Sekretärin/kaufmännische Angestellte in einem Handwerksbetrieb für Fluidanlagenbau tätig. Leider musste das Unternehmen Insolvenz anmelden.
Zu meinen regelmäßigen Arbeiten gehörten die Ausführung der klassischen Sekretariatsaufgaben wie z. B. die Terminplanung und -überwachung, Postbearbeitung sowie die gesamte Korrespondenz des Geschäftsinhabers. Diese erfolgte auf dem Postweg, per e-mail, per Fax und natürlich auf persönlicher Ebene. Eine freundliche Ausdrucksweise versteht sich dabei von selbst, welches ich beim Besucherempfang und der Gästebetreuung stets unter Beweis stellen konnte.Zu meinem Leistungsspektrum gehörte auch das Erstellen kompletter Dokumentationsunterlagen für unsere Kunden.
Meine regelmäßigen Leistungen umfassten ferner die PC-Arbeiten mit allen im Betrieb befindlichen Programmen/Software wie z. B. dem Microsoft-Office-Paket und firmeninterner Software.
Da die Motivation mich in neue Aufgabengebiete einzubringen eine meiner weiteren Stärken ist, bin ich mir sicher, Ihren Erwartungen zu entsprechen.
Zuverlässigkeit ist für mich ebenso selbstverständlich wie zeitliche Flexibilität, welches ich bei der Reali-sierung verantwortungsvoller Tätigkeiten stets unter Beweis stellte.
Über die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxxxxxxx
Anlagen














