Gast
Erste Bewerbung - Kaufmännischer Sachbearbeiter
29.04.2010 21:08
29.04.2010 21:08
Hallo,
ich habe schon viele Bewerbungen im Arbeitsleben gelesen, aber selbst schrieben musste ich bisher nur ein paar für die Ausbildung. Deswegen will ich Euch gerne mal eine einstellen, die ich jetzt geschrieben habe.
Sehr geehrte Frau xxx,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige am xxx auf Ihrer Internetseite gelesen. Da mir Ihr Unternehmen als modern und solide bekannt ist, und die Stellenbeschreibung mich sehr anspricht, bewerbe ich mich um einen Arbeitsplatz in Ihren Unternehmen.
Nachdem ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation im Juni 2008 erfolgreich abgeschlossen habe, wurde ich von meinem Ausbildungsunternehmen, der xxx GmbH & Co. KG, unbefristet übernommen. Da ich dort für mich jedoch keine Perspektiven sehe mich weiterzuentwickeln, möchte ich meine Fähigkeiten gern bei Ihnen unter Beweis stellen.
In meiner dreijährigen Ausbildung durchlief ich alle kaufmännischen Abteilungen des Unternehmens. Da die Aufgabengebiete sehr unterschiedliche sind, konnte ich ein breites Spektrum praktischer Erfahrung sammeln. Am meisten hat mir aber die Arbeit in der Personalabteilung gefallen. Die vielfältigen Aufgaben und der regelmäßige Kontakt mit Mitarbeitern haben mir dabei am meisten zugesagt. Deswegen habe ich mich auch dazu entschlossen, eine nebenberufliche Weiterbildung zum Staatl. geprüften Betriebswirt – Personalmanagement zu machen. Mit dieser habe ich im August 2009 angefangen und werde diese voraussichtlich mit meiner Abschlussprüfung 2012 beenden.
Schon während meiner Ausbildung habe ich sehr selbstständig gearbeitet und in allen Abteilungen ein guten Eindruck hinterlassen. Nach meiner Ausbildung wurde ich als Assistent der Abteilungsleiterin für Warenbearbeitung übernommen. Zu meinen Hauptaufgaben gehören neben den alltäglichen Bürotätigkeiten auch die Erstellung, Führung und Auswertung von Statistiken, das Erstellen von Formularen, oder die Aufzeichnung von Gesprächsprotokollen. Außerdem erteile ich Nachhilfe für Auszubildenden für Bürokommunikation in Rechnungswesen, Microsoft Word und Microsoft Excel.
Der Umgang mit den Microsoft Office Programmen und die Organisation sind meine größten Stärken. An neuen Aufgabenbereichen habe ich ein ausgeprägtes Interesse, ich bin sehr lernfähig und verfüge über ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit. Ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen und absolute Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich.
Gern möchte ich Ihrem Unternehmen meine Fähigkeiten zur Verfügung stellen und Sie von meiner Motivation überzeugen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Freundlicher Gruß
ich habe schon viele Bewerbungen im Arbeitsleben gelesen, aber selbst schrieben musste ich bisher nur ein paar für die Ausbildung. Deswegen will ich Euch gerne mal eine einstellen, die ich jetzt geschrieben habe.
Sehr geehrte Frau xxx,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige am xxx auf Ihrer Internetseite gelesen. Da mir Ihr Unternehmen als modern und solide bekannt ist, und die Stellenbeschreibung mich sehr anspricht, bewerbe ich mich um einen Arbeitsplatz in Ihren Unternehmen.
Nachdem ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation im Juni 2008 erfolgreich abgeschlossen habe, wurde ich von meinem Ausbildungsunternehmen, der xxx GmbH & Co. KG, unbefristet übernommen. Da ich dort für mich jedoch keine Perspektiven sehe mich weiterzuentwickeln, möchte ich meine Fähigkeiten gern bei Ihnen unter Beweis stellen.
In meiner dreijährigen Ausbildung durchlief ich alle kaufmännischen Abteilungen des Unternehmens. Da die Aufgabengebiete sehr unterschiedliche sind, konnte ich ein breites Spektrum praktischer Erfahrung sammeln. Am meisten hat mir aber die Arbeit in der Personalabteilung gefallen. Die vielfältigen Aufgaben und der regelmäßige Kontakt mit Mitarbeitern haben mir dabei am meisten zugesagt. Deswegen habe ich mich auch dazu entschlossen, eine nebenberufliche Weiterbildung zum Staatl. geprüften Betriebswirt – Personalmanagement zu machen. Mit dieser habe ich im August 2009 angefangen und werde diese voraussichtlich mit meiner Abschlussprüfung 2012 beenden.
Schon während meiner Ausbildung habe ich sehr selbstständig gearbeitet und in allen Abteilungen ein guten Eindruck hinterlassen. Nach meiner Ausbildung wurde ich als Assistent der Abteilungsleiterin für Warenbearbeitung übernommen. Zu meinen Hauptaufgaben gehören neben den alltäglichen Bürotätigkeiten auch die Erstellung, Führung und Auswertung von Statistiken, das Erstellen von Formularen, oder die Aufzeichnung von Gesprächsprotokollen. Außerdem erteile ich Nachhilfe für Auszubildenden für Bürokommunikation in Rechnungswesen, Microsoft Word und Microsoft Excel.
Der Umgang mit den Microsoft Office Programmen und die Organisation sind meine größten Stärken. An neuen Aufgabenbereichen habe ich ein ausgeprägtes Interesse, ich bin sehr lernfähig und verfüge über ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit. Ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen und absolute Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich.
Gern möchte ich Ihrem Unternehmen meine Fähigkeiten zur Verfügung stellen und Sie von meiner Motivation überzeugen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Freundlicher Gruß














