Bewerbung als Systemadministrator [Check]

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Anschreiben auf Stellen von der ArbeitsagenturOhne Sympathien gibt es kein ...
Autor Nachricht
chrischieeee
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 06.05.2010
Beiträge: 1
Bewerbung als Systemadministrator [Check]
06.05.2010 17:43
Hallo zusammen,

um es kurz und knapp zu sagen, ich will bei meinen jetzigen Arbeitgeber kündigen. Um aber nicht ohne Job dazustehen, bitte ich euch, mal mein Anschreiben zu bewerten.


Bewerbung als Systemadministrator


Sehr geehrter Herr Ansprechpartner,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen. Da mich diese Stelle mit dem Aufgabenbereich sehr angesprochen hat, möchte ich mich Ihrem Unternehmen gerne bekannt machen und mich auf die Stelle bewerben.

Derzeit befinde ich mich als Systemadministrator bei der XXXX in ungekündigter Anstellung. An 15 Standorten bundesweit verwalte ich ca. 120 Arbeitsstationen. Mein Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Implementierung, Überwachung und systematische Pflege von IT-Konzepten, der gesamten Computer- und Netzwerktechnik und Unterstützung der Anwender in allen praxisbezogenen IT-Fragen.

Großen Wert lege ich auch auf Übersichtlichkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Ich bin es gewohnt, kostenbewusst, teamorientiert und flexibel zu arbeiten. Zu meinen Stärken zähle ich die
effiziente und schnelle Einarbeitung in neue Themenbereiche.

Bezüglich des frühestmöglichen Einstellungstermins möchte ich Sie bitten, die vierwöchige Kündigungsfrist zu berücksichtigen, an die ich vertraglich gebunden bin. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei xx.xxx€ brutto pro Jahr.

Gerne vervollständige ich Ihre ersten Eindrücke aus meinen Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen Gespräch, gerne auch vorab telefonisch. Auf Wunsch kann ich Ihnen auch gerne eine detaillierte Auflistung meiner durchgeführten Projekte zukommen lassen

Mit freundlichen Grüßen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Tilo
PostRank 4
PostRank 4


Anmeldungsdatum: 23.02.2010
Beiträge: 49
Wohnort: Bautzen
Zu: Bewerbung als Systemadministrator [Check]
07.05.2010 23:37
Hallo chrischieeee,

du willst also bei deinem aktuellen Arbeitgeber kündigen, weil du bei ihm keine beruflichen Perspektiven siehst, oder weil du vielleicht unterbezahlt bist, oder weil du wesentlich besser im Job herausgefordert werden willst?

Dann musst du in deinem Anschreiben bedeutend mehr Werbung für deine Persönlichkeit und Fähigkeiten machen - und zwar ganz zum Nutzen und Erfolg deines Wunsch-Unternehmens.

Denn so, wie du jetzt dein Anschreiben formuliert hast, wird sich der Personaler sagen: "Dem gehts doch gut, der hat doch genügend zu tun, wieso will er ausgerechnet dort kündigen und bei uns anfangen?"

Denn wenn du lediglich schreibst, was du bislang getan hast und aktuell durchführst, wirst du den Personaler deiner neuen Firma mitnichten überzeugen, dass ausgerechnet du derjenige bist, auf den das Unternehmen so sehr wartet. Da musst du schon mit anderen "Geschützen" auffahren.

Weil du das Stellenangebot aber nicht mit veröffentlicht hast, kann ich dir jetzt auch keine konkreten Inhalte für dein Anschreiben empfehlen.

Doch wenigstens soviel:

1. Beziehe dich gleich im ersten Satz auf eine wichtige Anforderung im Stellenangebot, die du erfüllen kannst - und wirst.

2. Sage dem Personaler, dass du dich bereits sehr gut über sein Unternehmen informiert hast - auf den Webseiten - und was dir daran im Besonderen sehr imponiert hat. Damit machst du dich schonmal äußerst sympathisch.

3. Schreibe dem Personaler nicht bloß was du kannst, sondern erkläre ihm, dass du mit deinen speziellen Kenntnissen X, Y und Z ganz zum weiteren Erfolg seines Unternehmens beitragen wirst.

4. Sage dem Personaler was du ganz besonders gut kannst, worin deine beste Stärke liegt. Damit machst du dich noch wesentlich interessanter, als es dir bislang schon gelungen ist, wenn du die ersten 3 Schritte gut eingehalten hast.

5. Sage erst jetzt dem Personaler, dass sein Unternehmen deswegen genau das Richtige ist, weil du in ihm die eben genannten Qualifikationen, Fähigkeiten und Stärken am besten verwirklichen kannst.

6. Beende dein Anschreiben auch professionell, indem du deinen frühest möglichen Eintrittstermin nennst und den Personaler freundlich zum Vorstellungsgespräch aufforderst.

Dann hast du auch ein echtes Be-Werbungs-Anschreiben verfasst, dass der Personaler nicht gleich auf den Stapel "08/15-Schema" legt, sondern tatsächlich ernst nimmt. Und nicht nur das - er wird sogar recht neugierig auf dich, deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten sein.

Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist dann die logische Folge.

Also richte dein Anschreiben immer sehr konkret auf das Stellenangebot und auf den Erfolg sowie den Nutzen für das Unternehmen aus. Damit wirst du dich nicht nur entscheidend von all den anderen (100?) Standard- oder Muster-Bewerbungen absolut positiv abheben, nein, du wirst damit auch erreichen, dass dich der Personaler mit deinen Qualis und Fähigkeiten tatsächlich ernst nimmt.

[Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]

Tilo
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Anschreiben auf Stellen von der ArbeitsagenturOhne Sympathien gibt es kein ...
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 13:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 19:07
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Mechatroniker Sanscho Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 11.11.2024 10:04
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Vertriebsinnendienst/Inside Sales Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 31.07.2024 14:15