Bewerbung als Verkäuferin

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung bei Edeka als ...Bewerbung nach Selbständig mit Umorientierung
Autor Nachricht
Momo1987
Gast




Bewerbung als Verkäuferin
17.05.2010 12:16
Hallo zusammen Smile

Ich brauche mal ganz dringend eure Hilfe...Ich möchte mich als Verkäuferin bewerben, habe diesen Beruf aber nicht gelernt. Jetzt hab ich mal ein Anschreiben verfasst, bin mir aber unsicher, ob das so in Ordnung ist.

Vielleicht könnt ihr ja mal darüber schauen und mir ein Feedback geben...

Vielen, vielen Dank Very Happy



Sehr geehrte Frau XY,

auf Ihre Stellenausschreibung auf [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] und nach einem sehr
freundlichen Telefonat mit Ihrer Kollegin Frau XY möchte ich mich als Verkäuferin
für die neu zu eröffnende Filiale in XY bewerben.

Ich bin 22 Jahre jung, verheiratet und gelernte Mediengestalterin. Seit der Geburt meiner
9 Monate alten Tochter bin ich in Elternzeit und möchte mich, auf der Suche nach einer
Herausforderung, beruflich neu orientieren.

Auf Grund meiner bisherigen Tätigkeit besitze eine ausgeprägte Kommunikations- und
Teamfähigkeit. Ich gehe aktiv auf Menschen zu und der Kontakt mit Kunden bereitet mir
Freude. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten können
Sie bei mir ebenso voraussetzen wie ein freundliches und gepflegtes Auftreten.
Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und den üblichen Kommunika-
tionsmitteln ist für mich selbstverständlich. Meine schnelle Auffassungsgabe und mein
Interesse an der Beratung von Kunden, der Zusammenarbeit mit den Kollegen und dem
Mitwirken in einem renomierten Unternehmen wie bon prix lassen mich bestimmt alles
weitere schnell und ohne großen Aufwand erlernen.

Auch privat interessiere ich mich sehr für Bekleidung und Mode. Seit einigen Jahren schon
bin ich selbst zufriedene Kundin Ihres Unternehmens, habe den Werdegang von bon prix
miterlebt und besitze somit gute Sortimentskenntnisse.

Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass „Verkaufen“ mehr bedeutet als nur eine Ware
anzubieten. Nur ein guter Dienstleister versteht es, den Kunden langfristig an sich zu
binden. Ich bin deshalb sicher, dass ich Ihre Erwartungen an eine engagierte und flexible
Mitarbeiterin voll erfüllen werde.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch oder eine Probearbeit würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Name
(Unterschrift)

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Maiki
Gast




Zu: Bewerbung als Verkäuferin
17.05.2010 13:50
Hallo @Momo1987!

Zunächst einmal solltest du deine Rechtschreibung nochmal genau durchgehen. Ich habe einige Fehler entdeckt, wie z.B. "Auf Grund". Das wird zusammengeschrieben Confused

Als alternative Einleitung ist mir spontan folgendes eingefallen:
als ausgebildete Mediengestalterin bin ich seit der Geburt meiner 9 Monate alten Tochter in Elternzeit und möchte mich nun beruflich neu orientieren. Daher wurde ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam. Mein anschließendes Telefonat mit Ihrer Kollegin Frau XY hat mich in meiner Entscheidung noch bestärkt, mich bei Ihnen als Verkäuferin für die neu zu eröffnende Filiale in XY bewerben. Ich bin sicher, dass ich Ihre Erwartungen an eine engagierte und flexible Mitarbeiterin voll erfülle.

Den Fundort der Stellenanzeige kannst du als Zusatz zum Betreff angeben. Was ich mich allerdings immer noch frage ist, warum du nicht als Mediengestalterin weiterarbeiten willst? Oder ist die Anstellung als ungelernte Verkäuferin nur übergangsweise? Eine kurze Aussage dazu, wäre sicherlich angebracht.

Führe dann auch noch ein praktisches Beispiel dafür an, wo und wie du bereits Erfahrungen im Umgang mit Kunden sammeln konntest. Überzeugt hast du mich noch nicht. Auch deine Erfahrungen im Verkauf von Waren oder/und mit Kassensystemen solltest du am Beispiel belegen. Ansonsten glaubt dir das niemand.

Viele Grüße
Maiki
Gast





Zu: Bewerbung als Verkäuferin
18.05.2010 13:56
Hallo Very Happy

Vielen Dank für deine Kritik. Ich möchte als Verkäuferin arbeiten um wenigstens in Teilzeit wieder was zu machen. Als Mediengestalterin ist das hier in der Gegend eher schwierig, wenn man nicht Vollzeit arbeiten möchte oder kann.

Praktische Beispiele anzuführen fällt mir insofern schwer, als dass ich einfach die Befürchtung habe das Anschreiben würde zu lang. Wenn ich da einen ellenlangen Text schreibe hat doch niemand mehr Lust sich den durch zu lesen...
Was mir dazu einfällt wäre folgendes:

Nach meiner Ausbildung 2007 bin ich übernommen worden und habe dort eigenverantwortlich einen mir anvertrauten Kundenstamm betreut und hinsichtlich dessen Werbeauftrittes beraten.
Zu meinen Aufgaben gehörte unter anderem auch die Personalplatzierung und Organisation für Montage und Produktion der Werbeartikel, sowie die Aquirierung neuer Kunden.
2008 habe ich dann in einer anderen Firma gearbeitet. Dort habe ich im Team Messeauftritte organisiert und begleitet. Während dieser Zeit habe ich meine Leidenschaft für das Verkaufen von Waren entdeckt. Es macht mir großen Spaß Kunden in ihrer Entscheidungsfindung zu begleiten und sie über Produkte zu beraten.

Mein Beruf setzt PC-Kenntnisse voraus, daher bin ich mir sicher Ihre Anforderungen im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen zu erfüllen.




Wenn ich das nun noch alles mit reinpacken soll muss ich auf jeden Fall kürzen...aber ich weiß nicht so recht wo und wie.
Als Anlage zum Berwerbungsschreiben füge ich auf jeden Fall auch meine Arbeitszeugnisse bei, da steht ja auch einiges drin. Kann ich im Anschreiben nicht darauf verweisen?

Liebe Grüße
Momo
Rainer
Gast




Bewerbung als Verkäuferin in Teilzeit
18.05.2010 14:08
Also wenn Sie diesen Text schreiben, dann haben Sie einen ausformulierten Lebenslauf. Das möchte natürlich niemand. Mit den Beispielen muss ich allerdings dem (der?) Maiki rechtgeben, schließlich muss die entsprechende Eigenschaft auch bewiesen werden. Sonst könnte doch jeder schreiben, das er Erfahrung im Umgang mit Kunden hat.

Ein kurzes Beispiel für das was ich meine (nicht optimal!)

Ich gehe aktiv auf Menschen zu und der Kontakt mit Kunden bereitet mir Freude. Dies stellte ich nach meiner Ausbildung unter Beweis, wo ich eigenverantwortlich einen mir anvertrauten Kundenstamm betreut und hinsichtlich dessen Werbeauftrittes beraten habe.

-Rainer-
Gast





Zu: Bewerbung als Verkäuferin
18.05.2010 14:18
Hallo Rainer,

Vielen Dank für Ihr Feedback Very Happy
Das ist es ja was ich meine...natürlich möchte ich mit meinen Anschreiben neugierig machen, aber eben auch nicht den gesamten Lebenslauf runter rattern...schwierig,schwierig Wink

Liebe Grüße
Momo1987
Gast





Zu: Bewerbung als Verkäuferin
18.05.2010 14:48
So habe mein Anschreiben noch einmal überarbeitet und Eure Vorschläge mit einfließen lassen:

Sehr geehrte Frau XY,

als ausgebildete Mediengestalterin bin ich seit der Geburt meiner 9 Monate alten Tochter
in Elternzeit und möchte mich nun beruflich neu orientieren. In meinem bisherigen Beruf
möchte ich aus verschiedenen Gründen vorerst nicht wieder arbeiten. Daher wurde ich
auf Ihr Stellenangebot aufmerksam. Mein anschließendes Telefonat mit Ihrer Kollegin
Frau XY hat mich in meiner Entscheidung noch bestärkt, mich bei Ihnen als
Verkäuferin für die neu zu eröffnende Filiale in XY bewerben.
Ich bin sicher, dass ich Ihre Erwartungen an eine engagierte und flexible Mitarbeiterin
voll erfülle.

Auf Grund meiner bisherigen Tätigkeit besitze ich eine ausgeprägte Kommunikations-
und Teamfähigkeit. Ich gehe aktiv auf Menschen zu und der Kontakt mit Kunden bereitet
mir viel Freude. Dies stellte ich auch nach meiner Ausbildung unter Beweis, wo ich eigen-
verantwortlich einen mir anvertrauten Kundenstamm betreut und hinsichtlich dessen
Werbeauftrittes beraten habe. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und selbst-
ständiges Arbeiten können Sie bei mir ebenso voraussetzen wie ein freundliches und
gepflegtes Auftreten.
Der von mir erlernte Beruf setzt PC-Kenntnisse voraus, daher ist der Umgang mit den
gängigen MS-Office-Anwendungen für mich selbstverständlich. Meine schnelle Auffas-
sungsgabe und mein Interesse an der Beratung von Kunden, der Zusammenarbeit mit
den Kollegen und dem Mitwirken in einem renomierten Unternehmen wie bon prix lassen
mich bestimmt alles weitere schnell und ohne großen Aufwand erlernen.

Auch privat interessiere ich mich sehr für Bekleidung und Mode. Seit einigen Jahren schon
bin ich selbst zufriedene Kundin Ihres Unternehmens, habe den Werdegang von bon prix
miterlebt und besitze somit gute Sortimentskenntnisse.

Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass „Verkaufen“ mehr bedeutet als nur eine
Ware anzubieten. Nur ein guter Dienstleister versteht es, den Kunden langfristig an sich
zu binden.
Daher würde es mich freuen wenn Sie mir die Gelegenheit dazu geben meine Fähigkeiten
in einem persönlichen Gespräch bzw. einer Probearbeit unter Beweis zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen



(Unterschrift)
Bianca Bergmann


"Auf Grund" ist übrigens nach der neuen RS korrekt man kann es aber auch zusammen schreiben. Beides ist richtig Wink

Liebe Grüße
Momo1987
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung bei Edeka als ...Bewerbung nach Selbständig mit Umorientierung
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 14:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 20:07
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Mechatroniker Sanscho Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 11.11.2024 11:04
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Vertriebsinnendienst/Inside Sales Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 31.07.2024 15:15