Gast
Bewerbung als Verkäuferin
17.05.2010 12:16
17.05.2010 12:16
Hallo zusammen
Ich brauche mal ganz dringend eure Hilfe...Ich möchte mich als Verkäuferin bewerben, habe diesen Beruf aber nicht gelernt. Jetzt hab ich mal ein Anschreiben verfasst, bin mir aber unsicher, ob das so in Ordnung ist.
Vielleicht könnt ihr ja mal darüber schauen und mir ein Feedback geben...
Vielen, vielen Dank
Sehr geehrte Frau XY,
auf Ihre Stellenausschreibung auf [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] und nach einem sehr
freundlichen Telefonat mit Ihrer Kollegin Frau XY möchte ich mich als Verkäuferin
für die neu zu eröffnende Filiale in XY bewerben.
Ich bin 22 Jahre jung, verheiratet und gelernte Mediengestalterin. Seit der Geburt meiner
9 Monate alten Tochter bin ich in Elternzeit und möchte mich, auf der Suche nach einer
Herausforderung, beruflich neu orientieren.
Auf Grund meiner bisherigen Tätigkeit besitze eine ausgeprägte Kommunikations- und
Teamfähigkeit. Ich gehe aktiv auf Menschen zu und der Kontakt mit Kunden bereitet mir
Freude. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten können
Sie bei mir ebenso voraussetzen wie ein freundliches und gepflegtes Auftreten.
Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und den üblichen Kommunika-
tionsmitteln ist für mich selbstverständlich. Meine schnelle Auffassungsgabe und mein
Interesse an der Beratung von Kunden, der Zusammenarbeit mit den Kollegen und dem
Mitwirken in einem renomierten Unternehmen wie bon prix lassen mich bestimmt alles
weitere schnell und ohne großen Aufwand erlernen.
Auch privat interessiere ich mich sehr für Bekleidung und Mode. Seit einigen Jahren schon
bin ich selbst zufriedene Kundin Ihres Unternehmens, habe den Werdegang von bon prix
miterlebt und besitze somit gute Sortimentskenntnisse.
Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass „Verkaufen“ mehr bedeutet als nur eine Ware
anzubieten. Nur ein guter Dienstleister versteht es, den Kunden langfristig an sich zu
binden. Ich bin deshalb sicher, dass ich Ihre Erwartungen an eine engagierte und flexible
Mitarbeiterin voll erfüllen werde.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch oder eine Probearbeit würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Name
(Unterschrift)

Ich brauche mal ganz dringend eure Hilfe...Ich möchte mich als Verkäuferin bewerben, habe diesen Beruf aber nicht gelernt. Jetzt hab ich mal ein Anschreiben verfasst, bin mir aber unsicher, ob das so in Ordnung ist.
Vielleicht könnt ihr ja mal darüber schauen und mir ein Feedback geben...
Vielen, vielen Dank

Sehr geehrte Frau XY,
auf Ihre Stellenausschreibung auf [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] und nach einem sehr
freundlichen Telefonat mit Ihrer Kollegin Frau XY möchte ich mich als Verkäuferin
für die neu zu eröffnende Filiale in XY bewerben.
Ich bin 22 Jahre jung, verheiratet und gelernte Mediengestalterin. Seit der Geburt meiner
9 Monate alten Tochter bin ich in Elternzeit und möchte mich, auf der Suche nach einer
Herausforderung, beruflich neu orientieren.
Auf Grund meiner bisherigen Tätigkeit besitze eine ausgeprägte Kommunikations- und
Teamfähigkeit. Ich gehe aktiv auf Menschen zu und der Kontakt mit Kunden bereitet mir
Freude. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten können
Sie bei mir ebenso voraussetzen wie ein freundliches und gepflegtes Auftreten.
Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und den üblichen Kommunika-
tionsmitteln ist für mich selbstverständlich. Meine schnelle Auffassungsgabe und mein
Interesse an der Beratung von Kunden, der Zusammenarbeit mit den Kollegen und dem
Mitwirken in einem renomierten Unternehmen wie bon prix lassen mich bestimmt alles
weitere schnell und ohne großen Aufwand erlernen.
Auch privat interessiere ich mich sehr für Bekleidung und Mode. Seit einigen Jahren schon
bin ich selbst zufriedene Kundin Ihres Unternehmens, habe den Werdegang von bon prix
miterlebt und besitze somit gute Sortimentskenntnisse.
Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass „Verkaufen“ mehr bedeutet als nur eine Ware
anzubieten. Nur ein guter Dienstleister versteht es, den Kunden langfristig an sich zu
binden. Ich bin deshalb sicher, dass ich Ihre Erwartungen an eine engagierte und flexible
Mitarbeiterin voll erfüllen werde.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch oder eine Probearbeit würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Name
(Unterschrift)