PostRank 2

Anmeldungsdatum: 09.07.2009
Beiträge: 5
2. Ausbildung - Bitte um Bewertung und Hilfe bei Bewerbung
31.05.2010 15:47
31.05.2010 15:47
Hallo an Alle!!!
Ich bin froh das es diese Seite gibt , ich sitze schon seit Tagen am Pc und weiss es immer noch nicht besser, wäre toll wenn ihr mir helfen könntet!
Ein paar von euren tollen Ideen kann ich echt gut gebrauchen!!!!!!
Ich erzähle kurz mal von mir, ich habe nach der Schule im Jahre 2000 eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellen begonnen und leider abgebrochen. Kurz darauf (hat sich so ergeben aus der Not heraus) begann ich die Ausbildung zur Friseurin die ich abgeschlossen habe (2004).
Nun möchte ich , eine Ausbilung zur Zahnmedizinischen Angestellten oder als Medizinische Fachangestellten machen (<-da habe ich glaube ich die höheren Chancen später was zu finden Krankenhaus,Praxis...)
Mein Problem ist aber folgender, nach der Ausbilung zur Friseurin war ich in verschiedenen Branchen tätig ca. bis 2008 danach gings bergab ich hab keine Stelle mehr gefunden.Ich habe mich in den ganzen Jahren immer nur gefragt warum habe ich nur meine Ausbilung zur ZMF abgebrochen??? Mir hat alles an diesem Job spass gemacht , ich war sehr jung und unerfahren denke ich. Jetzt weiss ichs besser und möchte wie gesagt die Ausbildung machen . Sorry bischen viel Text , aber nur damit ihr alles wisst.
Ich habe eine Bewerbung geschrieben bitte helft mir dabei bin offen für alle Vorschläge ich brauche eure Hilfe! Ich habe keine Ahnung wie ich das mit der Arbeitslosigkeit formulieren soll und das alles ?
Dr.XXXX
XXXX
XXXX
Sehr geehrter Herr Dr. xxxx
Mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot in der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen und fühlte mich sofort angesprochen.
Als erfolgreiches Krankenhaus bilden Sie offene, interessierte und leistungsbereite junge Menschen aus. Ich möchte mich bei Ihnen zur Medizinischen Fachangestellten ausbilden lassen, weil ich in Ihrem Krankenhaus die größten Chancen für eine berufliche Zukunft sehe und ich ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie die nötige Kommunikationsfähigkeit mitbringe. Die abwechslungsreichte Tätigkeit und vielseitige Herausforderung entspricht genau meinen Neigungen ,die verstärkt im sozialem und mediznischem Bereich liegen.
(jetzt weiss ich nicht so genau wie ich das mit der Friseur Ausbildung und der Arbeitslosigkeit positiv wie möglich formulieren soll?)
Erste Erfahrungen im Bereich der Medizin konnte ich in der Praxis Dr.med. Dr.med dent Philipp Muster sammeln. Meine Ausbildung umfasste das gesamte Praktische Arbeitsfeld.(Passt das so, ist es hier richtig?)
Wie Sie aus den beigefügten Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich bereits eine Ausbildung als Friseurin abgeschlossen, doch bereits während der Ausbildung habe ich festgestellt , dass ich mein Potenzial nicht optimal ausnutzen kann. Dennoch habe ich Sie erfolgreich abgeschlossen und besitze vielseitige Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen gehören zu meiner Arbeitsweise, weshalb ich auch die Anforderungen die an den Beruf der MFA gestellt werden erfüllen kann. (Schon zuviel???)
Naja jetzt würde ich noch schreiben was meine Stärken sind und mich auf das Gespräch freue...
Ich wäre echt froh wenn ihr Vorschläge habt und mir sagen könntet was ok ist und was nicht. Am meisten fallen mir die drei Punkte schwer:
1. Ausbildung abgebrochen (leider)
2. Ausbildung Friseur (absolut nichts für mich)
3. Arbeitslosigkeit erläutern... ????????
Wie soll ich das am besten machen?? Danke euch im voraus Leute. Bin gespannt auf eure Tipps, sorry ist ein kleiner Roman geworden....
Danke jetzt schon fürs lesen, bye
Ich bin froh das es diese Seite gibt , ich sitze schon seit Tagen am Pc und weiss es immer noch nicht besser, wäre toll wenn ihr mir helfen könntet!
Ein paar von euren tollen Ideen kann ich echt gut gebrauchen!!!!!!
Ich erzähle kurz mal von mir, ich habe nach der Schule im Jahre 2000 eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellen begonnen und leider abgebrochen. Kurz darauf (hat sich so ergeben aus der Not heraus) begann ich die Ausbildung zur Friseurin die ich abgeschlossen habe (2004).
Nun möchte ich , eine Ausbilung zur Zahnmedizinischen Angestellten oder als Medizinische Fachangestellten machen (<-da habe ich glaube ich die höheren Chancen später was zu finden Krankenhaus,Praxis...)
Mein Problem ist aber folgender, nach der Ausbilung zur Friseurin war ich in verschiedenen Branchen tätig ca. bis 2008 danach gings bergab ich hab keine Stelle mehr gefunden.Ich habe mich in den ganzen Jahren immer nur gefragt warum habe ich nur meine Ausbilung zur ZMF abgebrochen??? Mir hat alles an diesem Job spass gemacht , ich war sehr jung und unerfahren denke ich. Jetzt weiss ichs besser und möchte wie gesagt die Ausbildung machen . Sorry bischen viel Text , aber nur damit ihr alles wisst.
Ich habe eine Bewerbung geschrieben bitte helft mir dabei bin offen für alle Vorschläge ich brauche eure Hilfe! Ich habe keine Ahnung wie ich das mit der Arbeitslosigkeit formulieren soll und das alles ?
Dr.XXXX
XXXX
XXXX
Sehr geehrter Herr Dr. xxxx
Mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot in der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen und fühlte mich sofort angesprochen.
Als erfolgreiches Krankenhaus bilden Sie offene, interessierte und leistungsbereite junge Menschen aus. Ich möchte mich bei Ihnen zur Medizinischen Fachangestellten ausbilden lassen, weil ich in Ihrem Krankenhaus die größten Chancen für eine berufliche Zukunft sehe und ich ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie die nötige Kommunikationsfähigkeit mitbringe. Die abwechslungsreichte Tätigkeit und vielseitige Herausforderung entspricht genau meinen Neigungen ,die verstärkt im sozialem und mediznischem Bereich liegen.
(jetzt weiss ich nicht so genau wie ich das mit der Friseur Ausbildung und der Arbeitslosigkeit positiv wie möglich formulieren soll?)
Erste Erfahrungen im Bereich der Medizin konnte ich in der Praxis Dr.med. Dr.med dent Philipp Muster sammeln. Meine Ausbildung umfasste das gesamte Praktische Arbeitsfeld.(Passt das so, ist es hier richtig?)
Wie Sie aus den beigefügten Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich bereits eine Ausbildung als Friseurin abgeschlossen, doch bereits während der Ausbildung habe ich festgestellt , dass ich mein Potenzial nicht optimal ausnutzen kann. Dennoch habe ich Sie erfolgreich abgeschlossen und besitze vielseitige Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen gehören zu meiner Arbeitsweise, weshalb ich auch die Anforderungen die an den Beruf der MFA gestellt werden erfüllen kann. (Schon zuviel???)
Naja jetzt würde ich noch schreiben was meine Stärken sind und mich auf das Gespräch freue...
Ich wäre echt froh wenn ihr Vorschläge habt und mir sagen könntet was ok ist und was nicht. Am meisten fallen mir die drei Punkte schwer:
1. Ausbildung abgebrochen (leider)
2. Ausbildung Friseur (absolut nichts für mich)
3. Arbeitslosigkeit erläutern... ????????
Wie soll ich das am besten machen?? Danke euch im voraus Leute. Bin gespannt auf eure Tipps, sorry ist ein kleiner Roman geworden....
Danke jetzt schon fürs lesen, bye