Bewerbung als Industriemechaniker

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Das Anschreiben - Wie verfasse ich es richtigBewerbungsanschreiben nach der Ausbildung
Autor Nachricht
Dimka
Gast




Bewerbung als Industriemechaniker
30.06.2010 17:17
Hallo, Bitte schaut euch mal bitte meine Bewerbung an ... Rolling Eyes

Sehr geehrter Herr Haf,

gerne möchte ich meine berufliche Zukunft in ihrem Unternehmen beginnen.

Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung bei der Bundesagentur für Arbeit gelesen und möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen bewerben.. In Juni dieses Jahres habe ich eine Umschulung zum Industriemechanikers, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau, beim IHK Bildungshaus Schwaben erfolgreich abgeschlossen.

Während der Umschulung habe ich vielerlei Fertigkeiten erlernt. Dazu gehört das Arbeiten an Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen, Messen und Prüfen sowie das Steuern von Pneumatik- und Hydraulikanlagen.

Aus meiner ersten Ausbildung zum Zimmerer bringe ich ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick, selbständiges Arbeiten und praktisches Denken mit.

Ich bin überzeugt davon, dass mein frisch erworbenes Wissen, und meine Fähigkeiten mich für die von Ihnen ausgeschriebene Stelle qualifizieren. Ich bin verantwortungsbewusst, zuverlässig und bereit, im Schichtsystem zu arbeiten



Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen.


Mit freundlichen Grüßen


Anlagen:

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Sebb
Gast




Zu: Bewerbung als Industriemechaniker
01.07.2010 16:14
Hi!

Zunächst einmal stellt sich die Frage, warum du ausgerechnet in diesem Unternehmen tätig werden möchtest. Du schreibst zwar, dass du dein berufliche Zukunft in der Firma beginnen willst, aber warum denn eigentlich? Sowas will das Unternehmen schon hören, spätestens im Vorstellungsgespräch. Du hast dich doch sicher im Vorfeld mit dem Unternehmen auseinandergesetzt. Abseits der Stellenanzeige hast du dich doch sicher noch anderswo über das Unternehmen informiert. Wo und was du dabei herausgefunden hast, das kannst du kurz angeben.

und möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen bewerben
Solche Satzfragmente können getrost weggelassen werden. Die zeigst schließlich bereits durch die Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen, das du dich bewirbst. Und außerdem möchtest du dich nicht bewerben, sondern du bewirbst dich. Genauso würdest du dich nicht über die Antwort freuen, sondern du freust dich über die hoffentlich positive Antwort. Würde macht auf mich immer den Eindruck, wenn es nicht klappt, ist es auch nicht schlimm.

Was noch, zähle die Anlagen nicht einzeln auf und versuche mehr den Nutzen deiner Kenntnisse und Erfahrungen in bezug auf die Stelle herauszuarbeiten. Tipps, wie du das machen kannst, findest du unter Qualifikationen und Kenntnisse im Anschreiben.

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und viel Erfolg!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Das Anschreiben - Wie verfasse ich es richtigBewerbungsanschreiben nach der Ausbildung
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 14:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 20:07
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Mechatroniker Sanscho Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 11.11.2024 11:04
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Vertriebsinnendienst/Inside Sales Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 31.07.2024 15:15