Bewerbung als Verwaltungsfachangestellte

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung für ein duales Studium in Bachelor of ...Bewerbung als Bürokauffrau
Autor Nachricht
BirgitRI
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 14.09.2010
Beiträge: 2
Bewerbung als Verwaltungsfachangestellte
14.09.2010 21:40
Guten Abend!

Ich bin im moment in einer blöden Situation, in der mich mein jetziger AG hängen lässt.
Deshalb wollte ich schon mal eine Bewerbung vorbereiten.
Es wäre nett, wenn ihr mal drüber schauen könntet.
Das ist meine erste Bewerbung seit 15 Jahren.

Bewerbung als Verwaltungsfachangestellte


Sehr geehrter Herr Bürgermeister ,
sehr geehrte !

Sie interessiert sicherlich, warum ich mich unaufgefordert bei Ihnen bewerbe!
Meine derzeitige Stelle ist interessant und vielseitig. Der Kundenkontakt sowie die Zusammenar-beit mit Vorgesetzten und Kollegen könnten nicht besser sein. Dennoch möchte ich mein Wissen erweitern und mich verändern.

Aus diesem Grund übersende ich Ihnen heute meine Bewerbungsunterlagen. Wie Sie diesen entnehmen können, bin ich seit 14 Jahren bei der Stadt xxx tätig. Noch während meiner Ausbil-dung wurde ich im Bereich Stadtkasse und später in der Vollstreckung eingesetzt. Ein Wechsel in die Kämmerei ermöglichte mir den Einblick in die Steuerveranlagung. Seit Beendigung meiner Elternzeit erweitere ich meine Kenntnisse im Sozialamt. In diesem Bereich würde ich auch in Zukunft gern arbeiten.

Ich möchte gern meinen Wirkungskreis ändern und Ihnen, liebe/r Fr/Herr , meine Arbeitskraft zu Verfügung stellen. Um Job und Familie optimal miteinander zu verbinden, wünsche ich mir eine Wochenarbeitszeit von bis zu 25 Stunden.
Wenn Sie eine motivierte, engagierte Mitarbeiterin suchen, sollten wir persönlich weitere Einzel-heiten gemeinsam erörtern.
Ich befinde mich in ungekündigter Stellung, deshalb bitte ich Sie, von Anfragen beim jetzigen Arbeitgeber abzusehen.

Sehr geehrte Frau ….., ich freue mich darauf, Sie bald in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Tilo
PostRank 4
PostRank 4


Anmeldungsdatum: 23.02.2010
Beiträge: 49
Wohnort: Bautzen
Zu: Bewerbung als Verwaltungsfachangestellte
14.09.2010 23:12
Hallo BirgitRI,

du willst unbedingt deinen aktuellen Arbeitgeber verlassen - aus verschiedenen Gründen. Vielleicht auch deswegen, weil du keine Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten mehr siehst? Oder du bist in einer Situation, die Job und Familie nicht mehr unter einem Hut vereint? Und dein Arbeitgeber hat dafür kein Verständnis?

Nun gut. Gründe für einen Stellenwechsel gibt es viele. Und die interessieren natürlich auch den Personaler. Aber in deinem Anschreiben sind diese gar nicht nachvollziehbar. Im Gegenteil!

Zitat:

Der Kundenkontakt sowie die Zusammenar-beit mit Vorgesetzten und Kollegen könnten nicht besser sein. Dennoch möchte ich mein Wissen erweitern und mich verändern.



Und warum willst du dann dein Wissen erweitern und dich verändern, wenn alles nicht besser sein könnte? Ein herber Widerspruch!

Zitat:

Aus diesem Grund übersende ich Ihnen heute meine Bewerbungsunterlagen. Wie Sie diesen entnehmen können, bin ich seit 14 Jahren bei der Stadt xxx tätig. Noch während meiner Ausbil-dung wurde ich im Bereich Stadtkasse und später in der Vollstreckung eingesetzt. Ein Wechsel in die Kämmerei ermöglichte mir den Einblick in die Steuerveranlagung.



Ein Grund für deine Motivation ist - wie gesagt - nicht gegeben. Und jetzt wiederholst du auch noch Passagen aus dem Lebenslauf, die der Personaler eventuell bereits zur Kenntnis genommen hat. Nein, so wirst du ihn sicher nicht davon überzeugen, mit deinen Qualifikationen und Fähigkeiten zum weiteren Erfolg seines "Ladens" beizutragen.

Zitat:

Ich möchte gern meinen Wirkungskreis ändern und Ihnen, liebe/r Fr/Herr , meine Arbeitskraft zu Verfügung stellen. Um Job und Familie optimal miteinander zu verbinden, wünsche ich mir eine Wochenarbeitszeit von bis zu 25 Stunden.
Wenn Sie eine motivierte, engagierte Mitarbeiterin suchen, sollten wir persönlich weitere Einzel-heiten gemeinsam erörtern.
Ich befinde mich in ungekündigter Stellung, deshalb bitte ich Sie, von Anfragen beim jetzigen Arbeitgeber abzusehen.



Dieser Absatz hört sich schon sehr nach "Bitten und Betteln" an. Die "weiteren Einzelheiten" wird der Personaler aber erst dann mit dir besprechen, wenn du ihm bereits im Anschreiben klar und verständlich formulierst, mit welchen deiner Fähigkeiten und Stärken, Qualifikationen und Erfahrungen du sein Team wahrlich verstärken wirst. Denn das fehlt an allen Ecken und Enden.

Fünfzehn Jahre hast du keine Bewerbung schreiben müssen - eine sehr lange Zeit. Wenn du heute nun eine moderne, sympathische und überzeugende Bewerbung erstellen willst, dann ist das A und O des Inhaltes: Sympathie dem Wunsch-Unternehmen bekunden, damit die eigene Motivation begründen und schließlich die eigenen Qualis, Fähigkeiten und Stärken ganz zum Nutzen und Erfolg des Wunsch-Unternehmens anpreisen (bewerben). Der Fokus im Anschreiben ist somit nur noch auf das Wunsch-Unternehmen ausgerichtet - nicht mehr auf den Alt- oder Noch-Arbeitgeber!

Denn die ausgebufften Personaler haben längst und sowieso begriffen, das Bewerber, die Ihre jahrelange Tätigkeit für das Unternehmen X nun leid sind, etwas Neues angehen wollen, weil sie endlich aus alt eingefahrenen Gleisen ausbrechen müssen, weil sie eine neue Erfüllung in Job und Familie suchen und brauchen - kurz: weil ihnen der graue Alltag den Kopf zu bersten droht.

Deshalb solltest du dein Anschreiben nicht damit "vergeuden", dem Personaler mit Flehen (Bitte stell mich ein!) entgegen zu treten, sondern ganz selbstbewusst und offen ihm sagen: Hier bin ich, das und das kann ich und es wird Ihrem Unternehmen von Vorteil und Nutzen sein.

Das ist Be-Werbung, die in das Anschreiben gehört! Alles andere ist in den Augen und Ohren des Personalers leider nur Gelaber, das ihn nicht interessiert.

Vielleicht hilft dir dieses Beispiel aus meiner Praxis, in dem du genau nachvollziehen kannst, wie die eigenen Fähigkeiten und Stärken ganz werbewirksam angepriesen werden und das vor allem auch Sympathien beiderseits vermittelt:

Bewerbung als Sachbearbeiterin Gewerbeangelegenheiten
Ihre Stellenausschreibung vom ... in …

Sehr geehrte Frau ...,

weil Sie eine engagierte, kommunikationsfreudige und belastbare Sachbearbeiterin für die vielfältigen gewerberechtlichen Aufgaben der Stadt XYZ suchen, werden Ihnen meine breiten Erfahrungen und Kenntnisse im kommunalen Rechtssystem von besonderem Interesse sein.

Das breite, abwechslungsreiche Spektrum, das Sie in Ihrer Stellenausschreibung benennen, hat mich zu dieser Bewerbung höchst motiviert. Denn als [Städterin] bin ich mit meiner Stadt auch fest verwachsen, und ich bewundere die enormen Aufbauleistungen, die in den vergangenen 20 Jahren wieder eine Perle vor den Toren [der Großstadt] entstehen ließen. Auch deshalb reizt es mich ungemein, meine beruflichen und fachlichen Qualitäten ganz in die weitere, erfolgreiche Entwicklung unserer Stadt zu stellen.

Während meiner langjährigen Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte im Regierungspräsidium [Ort] und in der Rechtsanwaltskanzlei [X und Y] war ich mit sehr umfangreichen vertragsrechtlichen und juristischen Aufgaben betraut. So führte ich unter anderem eigenständig die Einsendekartei, legte notwendige Laufwege fest und ordnete Schriftgut den jeweiligen Organisationseinheiten zu. Damit gewann ich auch breite Kenntnisse über Abläufe und Organisationsmaßnahmen einer kommunalen Verwaltungsstruktur, so auch im Gewerberecht.

In die spezifischen Gesetze und Verordnungen zum Gewerberecht der Stadt XYZ werde ich mich somit in kurzer Zeit einarbeiten, da mir die nötigen Voraussetzungen und Grundlagen dafür bestens vertraut sind. Denn auch im häuslichen Selbststudium habe ich mich bereits in vielerlei Vorschriften vertieft, so dass ich nicht Weniges bereits vom ersten Tag an anwenden und umsetzen kann.

Denn meine Leidenschaft sind auch immer wieder neue, noch ungewohnte Herausforderungen, die ich mit besonderem Engagement anpacke, weil es mich reizt, etwas bewirken, für die Bürger und Gewerbetreibenden einstehen zu können und Verantwortung zu übernehmen. Dafür kann ich Ihnen Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität bieten.

Mit dem Ende meiner eigenen Mutterschutz- und Elternzeit sehe ich nun in der Kommunalverwaltung der Stadt XYZ einen idealen Wiedereinstieg in meine berufliche Karriere. Ihren gewünschten Eintrittstermin, den [Datum], kann ich Ihnen zusichern.

Bitte überzeugen Sie sich von meiner offenen und zuvorkommenden Persönlichkeit sowie von meinen fachlichen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich sehr über Ihre Einladung, für die Sie mich auch unter meiner Handy-Nr. (…) … nahezu immer erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift


[Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]

Tilo
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast





Zu: Bewerbung als Verwaltungsfachangestellte
15.09.2010 12:44
Danke Tilo für deine Infos.

Es ist so, dass ich Ende Juli aus der Elternzeit zurück gekommen bin.
Da vor 2 Jahren aber meine damalige Stelle unbefristet neu besetzt wurde, haben sie ein Problem damit, dass ich arbeiten will.
Im Moment mache ich eine Krankheitsvertretung auf einer befristet besetzten Stelle mit Elternzeitvertretung.
Nun ist es so, dass die Kollegin aus der Elternzeit zurück kommt und wieder Vollzeit arbeiten will.
Mein Arbeitgeber lässt mich im Moment in der Luft hängen, also weiß ich nicht, wie es weiter geht ab Ende des Jahres.
Bevor ich da jetzt abwarte, such ich mir lieber was neues. Aber das kann ich wohl kaum so in die Bewerbung setzen.
Den ehemaligen AG sollte man wohl nicht schlecht machen. Zumal der BM einen guten Draht zu den anderen im Umkreis hat.

Ich werde mir deine bewerbung nochmal in Ruhe ansehen.
BirgitRI
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 14.09.2010
Beiträge: 2
Zu: Bewerbung als Verwaltungsfachangestellte
15.09.2010 20:17
Ups, ich war ja gar nicht eingeloggt vorhin.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung für ein duales Studium in Bachelor of ...Bewerbung als Bürokauffrau
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 13:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 19:07
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Mechatroniker Sanscho Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 11.11.2024 10:04
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Vertriebsinnendienst/Inside Sales Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 31.07.2024 14:15