| Autor |
Nachricht |
Hey, könntet ihr mir vielleicht sagen ob meine Bewerbung so okay ist oder ob es noch Verbesserungsmöglichkeiten gäbe? Danke im Voraus
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Sehr geehrte Frau **,
von einer Ihrer Auszubildenden ****, erfuhr ich, dass Ihr Unternehmen international durch gute Qualität und Service überzeugt und somit der ideale Partner für ein duales Studium ist.
Erst kürzlich schloss ich meine Ausbildung zur Staatlich geprüften kaufmännischen Assistentin für das Fremdsprachensekretariat ab.
Zurzeit besuche ich die 12. Klasse der Fachoberschule in Büdingen und werde diese im Juli 2011 abschließen.
Ich habe ein großes Interesse in Fremdsprachen und bin außerdem zielstrebig und teamfähig.
Über eine Gelegenheit, Sie persönlich von mir zu überzeugen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Bewerbung-Muster
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge: 2
Wohnort: Basel
Ich würde das Anschreiben noch etwas ausführlicher gestalten und deine Stärken nennen. _________________ [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]
Keep smiling, it makes people wonder what you're up to.
|
Um was für einen Ausbildungsplatz bewirbst du dich denn eigentlich? Bachelor of Arts ist doch kein eigenständiges Studium!
Wenn du was mit Fremdsprachen machen willst, musst du mehr auf deine bisherige Ausbildung und deine Erfahrungen sowie Kenntnisse eingehen. "Ich habe ein großes Interesse in Fremdsprachen und bin außerdem zielstrebig und teamfähig" ist in jedem Fall zuwenig. Auch das Ziel was du mit dem Studium verfolgst, solltest du näher erläutern.
|
Danke nochmals für eure kritik und verbesserungsvorschläge... ich habe es versucht nochmal zu verbessern, aber sicher bin ich mir immer noch nicht ganz. Achja und denkt ihr es ist ok, wenn ich denn Namen der Person nenne, die mir zu diesem Unternehmen geraten hat?
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz mit dem Abschluss Bachelor of Arts - Business Administration
Sehr geehrte Frau *** ,
von einer Ihrer Auszubildenden ***, erfuhr ich, dass Ihr Unternehmen international durch qualitativ hochwertige schadstoffarme Produkte und seinen Service überzeugt und somit der ideale Partner für ein duales Studium ist.
Erst kürzlich schloss ich meine Ausbildung zur Staatlich geprüften kaufmännischen Assistentin für das Fremdsprachensekretariat ab. Dort habe ich viele theoretische Kenntnisse im Kaufmännischen Bereich, in Sekretariatstechnik und Geschäftsenglisch gesammelt und somit auch meine Leidenschaft an Betriebswirtschaft entdeckt.
Zurzeit besuche ich die 12. Klasse der Fachoberschule in Büdingen und werde diese im Juli 2011 abschließen.
Bei der Entscheidung an diesem Studiengang hat mich besonders die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis gereizt, da ich somit einen aktiven Einblick in den Berufsalltag habe. Außerdem habe ich ein großes Interesse an dem Schwerpunkt Marketing und die Beschaffung und Fertigung eines Gutes.
Ich habe ein großes Interesse an Fremdsprachen und bin außerdem zielstrebig, selbständig und teamfähig. Diese Eigenschaften konnte ich bei einer Aushilfstätigkeit in einem Produktionsunternehmen weiter ausbauen.
Über eine Gelegenheit, Sie persönlich von mir zu überzeugen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
|
Zitat: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz mit dem Abschluss Bachelor of Arts - Business Administration
Vorschlag: Bewerbung um ein duales Studium zum Bachelor of Arts - Business Administration ab <Monat/Jahr>
Der Bereich Business Administration ist mir auch noch zuwenig begründet. Wenn man Erfahrungen im Marketing, Beschaffung und Fertigung sammeln will, warum nicht bspw. BWL studieren? Also bisschen überzeugender argumentieren...
|
|
|