Interne Bewerbung - wie angehen?

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung als Verkäuferin in einem BastelladenMotivationsschreiben Tourismusmanagement
Autor Nachricht
Anja1982
Gast




Interne Bewerbung - wie angehen?
29.10.2010 17:17
Hallo liebes Fourm Very Happy

Ich möchte mich in meiner Firma intern auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben.
Die Stelle ist sogar in meinem Bereich (Marketing) ausgeschrieben, daher kennen mich die Kollegen schon.

Da ich mich noch nie intern beworben habe bin ich mir nun nicht ganz sicher, wie es anzugehen ist.
Dass man die Ansprechpartner siezt und alles trotzdem förmlich läuft ist mir klar.
Aber gibt es nicht trotzdem Unterschiede? Schreibt man auch, dass man sich über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freut?

Embarassed Bin momentan etwas verwirrt.

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

A.Alz
Gast




firmeninterne Bewerbung
01.11.2010 15:35
Ich habe zwar mit firmeninternen Bewerbungen keine Erfahrungen, würde das aber wie eine ganz normale externe Bewerbung aufziehen. Natürlich braucht man nicht mehr begründen, warum man in dem Unternehmen arbeiten will, sondern dafür halt, warum man in der neuen Abteilung arbeiten will und vor allem, was man dafür alles mitbringt!

Siezen ist klar und auf das Vorstellungsgespräch freust du dich doch sicher auch? Also würde ich genau das auch mit reinschreiben.
mmb
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 1
Erfahrungsbandbreite
10.11.2010 06:53
Hallo,
Angaben zur eigenen Person können bis auf die formellen Notwendigkeiten auf ein Minimum beschränkt werden. In jedem Fall würde ich den Wunsch zur Erweiterung der beruflichen Erfahrungsbandbreite in das Bewerbungsschreiben einbringen und ggf. relevante vorliegende Qualifukationen anführen.

Grüße

[Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nadi
Gast




interne Bewerbung
10.11.2010 08:22
Formelle Angaben zur Person sollten in einem Anschreiben imho nicht vorhanden sein. Dafür ist schließlich der Lebenslauf da. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Erfahrungen und Kenntnisse, die Sie gewinnbringend in der neuen Stelle einbringen können. Ein kurzer Satz dazu, in welchem Bereich Sie derzeitig tätig sind, sollte natürlich kommen, auch wenn Sie die Kollegen kennen. Auch welches Ziel Sie mit dem Wechsel verfolgen, sollten Sie kurz darstellen.

Grüße
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung als Verkäuferin in einem BastelladenMotivationsschreiben Tourismusmanagement
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Katastrophaler Lebenslauf, wie Kurve kriegen? Gast Lebenslauf 30.01.2024 14:44
Keine neuen Beiträge Anforderungen an Persönlichkeit d. B... Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 03.09.2023 01:54
Keine neuen Beiträge Zurück in den alten Beruf - wie argumentieren? Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 09.02.2023 20:39
Keine neuen Beiträge Wie erkläre ich das ich nicht übernommen werden kann? Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 14.01.2023 21:18