Bewerbung als Versandsachbearbeiter

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als FachlageristAnschreiben Fremdsprachensekretär
Autor Nachricht
Gast





Bewerbung als Versandsachbearbeiter
17.11.2010 14:21
Hallo,

ist dieses Anschreiben so in Ordnung? Kann man da etwas verbesser? Danke im Voraus

Bewerbung als Versandsachbearbeiter


Sehr geehrte Frau ***,

Ihre Stellenanzeige im Internet hat mein größtes Interesse geweckt. Im Sommer diesen Jahres beendete ich mit Erfolg meine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik. Seit September des Jahres besuche Ich eine Weiterbildung zum IHK Wirtschaftsfachwirt.

Bereits während meiner Ausbildung, stellte ich in der Abteilung „Shipment“ fest, dass mir die Arbeit mit Speditionen und dem erstellen von Versanddokumenten sehr am Herzen liegt. Ich lernte mehrere Arten der Zollanmeldung kennen und arbeitete vor allem mit der Internetvariante ATLAS. Derzeit bin ich im Lager tätig und bearbeite interne und externe logistische Reklamationen, verwalte den Warenbestand und überprüfe Luftfrachtsendungen auf richtige Verpackung und Markierung. Die von Ihnen angebotene Stelle sprach mich sofort an, da ich mich beruflich in diese Richtung entwickeln will.

Ich freue mich sehr, Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch von meinen Stärken zu überzeugen und hoffe Ihr Interesse an meiner Bewerbung geweckt zu haben.

Da ich mich in einem Angestelltenverhältnis befinde, könnte ich die Stelle zu einem Datum gemäß der gesetzlichen Kündigungsfristen antreten.

Mit freundlichen Grüßen

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

A-Feik
Gast




Versandsachbearbeitung Anschreiben
19.11.2010 09:36
Hallo

Ihre Stellenanzeige im Internet hat mein größtes Interesse geweckt. Im Sommer diesen Jahres beendete ich mit Erfolg meine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik. Seit September des Jahres besuche Ich eine Weiterbildung zum IHK Wirtschaftsfachwirt.
Versuchen Sie doch mal, die Sätze mehr zu bündeln. Was ich meine ist, das die Sätze untereinander garnicht in Beziehung stehen. Jeder Satz steht für sich selbst da. Der erste Satz bringt dem Leser auch keine wirklich neue Information. Wichtiger wäre es doch, was Sie denn genau so interessant in dem Stellenangebot finden. Den genauen Fundort der Stellenanzeige können Sie in den Betreff einbringen. "Ich" wird innerhalb eines Satzes auch nicht großgeschrieben.

Bereits während meiner Ausbildung, stellte ich in der Abteilung „Shipment“ fest, dass mir die Arbeit mit Speditionen und dem erstellen von Versanddokumenten sehr am Herzen liegt.
Achten Sie unbedingt auf die Kommasetzung und Rechtschreibung!
Arrow
Bereits während meiner Ausbildung stellte ich in der Abteilung „Shipment“ fest, dass mir die Arbeit mit Speditionen und das Erstellen von Versanddokumenten sehr viel Freude bereitet.

Da ich mich in einem Angestelltenverhältnis befinde, könnte ich die Stelle zu einem Datum gemäß der gesetzlichen Kündigungsfristen antreten.
Aber welche Kündigungsfrist haben Sie denn? Bei mir sind das 3 Monate, ist das bei Ihnen auch so?
Etwas genauer könnten Sie hier schreiben:
Da ich mich derzeit in einem Angestelltenverhältnis befinde, könnte ich die Stelle zu einem Datum unter Berücksichtung einer 3-monatigen Kündigungsfrist antreten.

Gruß
+A-Feik+
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als FachlageristAnschreiben Fremdsprachensekretär
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 13:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 19:07
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Mechatroniker Sanscho Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 11.11.2024 10:04
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Vertriebsinnendienst/Inside Sales Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 31.07.2024 14:15