Gast
Bewerbung als Projektingenieur
13.01.2011 23:21
13.01.2011 23:21
Hallo zusammen,
ich würde gerne Eure Meinung zu meinen Anschreiben hören, da ich schon eine Weile aus den Bewerbungsphasen raus bin und ich mich allgemein mit solchen Dingen sehr schwer tue. Jegliche Art von Kritik und Verbesserungsvorschlägen sind willkommen.
Kurze Hintergrundinformation, ich habe jetzt 3 Jahre Berufserfahrung und möchte wieder heimatnah arbeiten, da mir das wöchentliche Pendeln (1000km) einfach zum Halse raushängt und es der Firma nicht wirklich gut geht.
Des Weiteren habe ich ein Studium der Lebensmitteltechnologie (Schwerpunkt Technik) abgeschlossen, aber in die Prozess- und Projektschiene reingerutscht, worüber ich sehr froh bin. Trotzdem weichen die meisten Stellenausschreibungen von meinem jetzigen Tätigkeitsfeld mehr oder weniger ab. Deshalb ist es mir wichtig in den Anschreiben zu erwähnen, dass ich mich in neue Arbeitsumfelder schnell reinfinden und das auch gerne tue. Anders ist es ja mit meinem jetzigen Beruf auch nicht gewesen, aber nun genug der Vorreden....
Sehr geehrt xxx
durch meine Tätigkeiten als Prozess- und Projektingenieur, konnte ich bereits erste praktische Erfahrungen über die verfahrenstechnischen Betreuung im Anlagenbau sammeln und diese in mehreren Projekten erfolgreich einbringen. Nun möchte ich nicht nur meine Qualifikationen und Berufserfahrung in einem innovativen und international agierenden Unternehmen einbringen, sondern auch meine Fähigkeiten erweitern, weshalb ich mich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als Projektingenieur bewerbe.
Seit Mai 2008 bin ich in der verfahrenstechnischen Abteilung eines Unternehmens für den Sondermaschinenbau im Lebensmittelbereich beschäftigt. Zu meinen Aufgaben gehört die externe und interne verfahrenstechnische Auftragsabwicklung, die die technische Klärung der Projekte bis hin zur Inbetriebnahme umfasst.
Auf weltweiten Montageeinsätzen, mit erfahrenen Kollegen, konnte ich meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Während meine Kommunikationsfähigkeit mir in Lieferantengesprächen und der technischen Klärung von Kundenwünschen, im nationalen wie auch internationalen Umfeld, half. Die von Ihnen gewünschten Kenntnisse verfahrenstechnischer, thermodynamischer und mechanischer Prozesse, konnte ich mir während meines Studiums und in meine bisherigen Beruf aneignen und möchte diese gerne weiter ausbauen.
Meine fachliche Flexibilität, Wissbegierde und Ehrgeiz sind persönliche Stärken die mir in meinem bisherigen Berufsleben geholfen haben und mich befähigen neue Arbeitsprozesse sowie ein neues Arbeitsumfeld schnell zu erschließen.
Zurzeit befinde ich mich in ungekündigter Stellung und habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Ein jährliches Gehalt von 42.000,- Euro würde meinen Vorstellungen entsprechen.
Meine schriftliche Bewerbung würde ich gern durch ein Gespräch mit Ihnen unterstützen.
Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.
Mit freundlichen Grüßen
Irgendwie bin ich noch nicht ganz zufrieden, weil ich das Unternehmen zu selten direkt anspreche und ich meinen Einleitungssatz zu lang finde, ich aber nicht so richtig weiß wo ich kürzen kann. Vielleicht könnte man den Grund einer neuen beruflichen Herausforderung ans Ende stellen. Ich wollte eigentlich nicht schreiben, dass der Hauptgrund die Pendelei ist. Falls jemand eine Idee hat, immer her damit.
So das wär es erstmal. Danke im vorraus für die Hilfe.
Gruß Sebthie
ich würde gerne Eure Meinung zu meinen Anschreiben hören, da ich schon eine Weile aus den Bewerbungsphasen raus bin und ich mich allgemein mit solchen Dingen sehr schwer tue. Jegliche Art von Kritik und Verbesserungsvorschlägen sind willkommen.
Kurze Hintergrundinformation, ich habe jetzt 3 Jahre Berufserfahrung und möchte wieder heimatnah arbeiten, da mir das wöchentliche Pendeln (1000km) einfach zum Halse raushängt und es der Firma nicht wirklich gut geht.
Des Weiteren habe ich ein Studium der Lebensmitteltechnologie (Schwerpunkt Technik) abgeschlossen, aber in die Prozess- und Projektschiene reingerutscht, worüber ich sehr froh bin. Trotzdem weichen die meisten Stellenausschreibungen von meinem jetzigen Tätigkeitsfeld mehr oder weniger ab. Deshalb ist es mir wichtig in den Anschreiben zu erwähnen, dass ich mich in neue Arbeitsumfelder schnell reinfinden und das auch gerne tue. Anders ist es ja mit meinem jetzigen Beruf auch nicht gewesen, aber nun genug der Vorreden....
Sehr geehrt xxx
durch meine Tätigkeiten als Prozess- und Projektingenieur, konnte ich bereits erste praktische Erfahrungen über die verfahrenstechnischen Betreuung im Anlagenbau sammeln und diese in mehreren Projekten erfolgreich einbringen. Nun möchte ich nicht nur meine Qualifikationen und Berufserfahrung in einem innovativen und international agierenden Unternehmen einbringen, sondern auch meine Fähigkeiten erweitern, weshalb ich mich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als Projektingenieur bewerbe.
Seit Mai 2008 bin ich in der verfahrenstechnischen Abteilung eines Unternehmens für den Sondermaschinenbau im Lebensmittelbereich beschäftigt. Zu meinen Aufgaben gehört die externe und interne verfahrenstechnische Auftragsabwicklung, die die technische Klärung der Projekte bis hin zur Inbetriebnahme umfasst.
Auf weltweiten Montageeinsätzen, mit erfahrenen Kollegen, konnte ich meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Während meine Kommunikationsfähigkeit mir in Lieferantengesprächen und der technischen Klärung von Kundenwünschen, im nationalen wie auch internationalen Umfeld, half. Die von Ihnen gewünschten Kenntnisse verfahrenstechnischer, thermodynamischer und mechanischer Prozesse, konnte ich mir während meines Studiums und in meine bisherigen Beruf aneignen und möchte diese gerne weiter ausbauen.
Meine fachliche Flexibilität, Wissbegierde und Ehrgeiz sind persönliche Stärken die mir in meinem bisherigen Berufsleben geholfen haben und mich befähigen neue Arbeitsprozesse sowie ein neues Arbeitsumfeld schnell zu erschließen.
Zurzeit befinde ich mich in ungekündigter Stellung und habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Ein jährliches Gehalt von 42.000,- Euro würde meinen Vorstellungen entsprechen.
Meine schriftliche Bewerbung würde ich gern durch ein Gespräch mit Ihnen unterstützen.
Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.
Mit freundlichen Grüßen
Irgendwie bin ich noch nicht ganz zufrieden, weil ich das Unternehmen zu selten direkt anspreche und ich meinen Einleitungssatz zu lang finde, ich aber nicht so richtig weiß wo ich kürzen kann. Vielleicht könnte man den Grund einer neuen beruflichen Herausforderung ans Ende stellen. Ich wollte eigentlich nicht schreiben, dass der Hauptgrund die Pendelei ist. Falls jemand eine Idee hat, immer her damit.
So das wär es erstmal. Danke im vorraus für die Hilfe.
Gruß Sebthie