PostRank 1
Anmeldungsdatum: 27.05.2011
Beiträge: 4
Initiativbewerbung bei VW - Schwerbehinderung liegt vor
27.05.2011 19:18
27.05.2011 19:18
Hallo zusammen,
ich möchte ebenfalls eine Initiativbewerbung an VW senden.
Ich bin ausgelernter Verwaltungsfachangestellter habe dann nach meiner Ausbildung
als Bürokaufmann in einem kelineren Unternehmen gearbeiteet, da sich für mich keine Möglichkeit
in der Verwaltung angeboten hat. Ich hatte mich im laufe der Zeit bei einem größeren Unternehmen
beworben und wurde dann auch eingestellt. In dieser Firma konnte ich als Lagerist arbeiten.
Ich habe dort 1,5 Jahre gearbeitet und musste dann feststellen, das ich das körperlich doch nicht schaffe.
Bei mir liegt eine Schwerbehinderung von 70% vor, sprich eine spastische Lähmung im linken Bein.
Da ich aber auch Sport betreibe habe ich eben gedacht, dass ich das schon schaffe und wenn ich erst einmal in dem Unternehmen drinne bin, kann ich mich vielleicht auch intern bewerben.
Da ich Quereinsteiger in diesem Unternehmen war also ich nicht da gelernt habe, waren meine Chancen auf einen Bürojob nicht gut bzw. leider gab es dafür keine Möglichkeit. Ich bin sonst nämlich zu 100% einsetzbar.
Die Lagertätigkeit ist jedoch durch meine körperliche Einschränkung auf weite Sicht nicht das Richtige.
Da mein Vetrag nun ausgelaufen ist, überlege ich nun auch eine Initiativbewerbung an VW zu schicken.
Diese habe ich auch schon vorbereitet aber ich bin mir nicht sicher ob das so alles richtig ist.
Schließlich schickt man die da ja nur einmal hin, deswegen muss sie gut sein.
Einen Förderscheck der Bundesagentur für arbeit der eine Bezuschussung ermöglicht habe ich auch und
könnte diesen mitschicken. Dieser sieht unter anderem folgendes vor:
3 Monate Probebeschäftigung bei voller Kostenrückerstattung
also das Unternehmen bekomm alle Kosten die es durch mich hat zurück.
Zusätzlich kann das Untenehmen nach 3 Monaten entscheiden ob es mich weiterbeschäftig oder nicht unabhängig von der Schwerbehinderung.
Sollte mich das Unternehmen mindestens 1 Jahr weiterbeschäftigen bekommt es
von der Arbeitsagentur 30% vom Bruttolohn pro Monat den er an mich bezahlt zurück.
Ist wirklich eine super Sache um somit den Schwerbehinderten den Einstieg in einen Job zu ermöglichen.
Könntest ihr mir vielleicht mit der Initiativbewerbung weiterhelfen?
Es wäre wirklich schön wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Gruß
Jörg
ich möchte ebenfalls eine Initiativbewerbung an VW senden.
Ich bin ausgelernter Verwaltungsfachangestellter habe dann nach meiner Ausbildung
als Bürokaufmann in einem kelineren Unternehmen gearbeiteet, da sich für mich keine Möglichkeit
in der Verwaltung angeboten hat. Ich hatte mich im laufe der Zeit bei einem größeren Unternehmen
beworben und wurde dann auch eingestellt. In dieser Firma konnte ich als Lagerist arbeiten.
Ich habe dort 1,5 Jahre gearbeitet und musste dann feststellen, das ich das körperlich doch nicht schaffe.
Bei mir liegt eine Schwerbehinderung von 70% vor, sprich eine spastische Lähmung im linken Bein.
Da ich aber auch Sport betreibe habe ich eben gedacht, dass ich das schon schaffe und wenn ich erst einmal in dem Unternehmen drinne bin, kann ich mich vielleicht auch intern bewerben.
Da ich Quereinsteiger in diesem Unternehmen war also ich nicht da gelernt habe, waren meine Chancen auf einen Bürojob nicht gut bzw. leider gab es dafür keine Möglichkeit. Ich bin sonst nämlich zu 100% einsetzbar.
Die Lagertätigkeit ist jedoch durch meine körperliche Einschränkung auf weite Sicht nicht das Richtige.
Da mein Vetrag nun ausgelaufen ist, überlege ich nun auch eine Initiativbewerbung an VW zu schicken.
Diese habe ich auch schon vorbereitet aber ich bin mir nicht sicher ob das so alles richtig ist.
Schließlich schickt man die da ja nur einmal hin, deswegen muss sie gut sein.
Einen Förderscheck der Bundesagentur für arbeit der eine Bezuschussung ermöglicht habe ich auch und
könnte diesen mitschicken. Dieser sieht unter anderem folgendes vor:
3 Monate Probebeschäftigung bei voller Kostenrückerstattung
also das Unternehmen bekomm alle Kosten die es durch mich hat zurück.
Zusätzlich kann das Untenehmen nach 3 Monaten entscheiden ob es mich weiterbeschäftig oder nicht unabhängig von der Schwerbehinderung.
Sollte mich das Unternehmen mindestens 1 Jahr weiterbeschäftigen bekommt es
von der Arbeitsagentur 30% vom Bruttolohn pro Monat den er an mich bezahlt zurück.
Ist wirklich eine super Sache um somit den Schwerbehinderten den Einstieg in einen Job zu ermöglichen.
Könntest ihr mir vielleicht mit der Initiativbewerbung weiterhelfen?
Es wäre wirklich schön wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Gruß
Jörg