PostRank 1

Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 1
Bewerbung: Lehrstelle als BA-Student für Wirtschafstinformat
07.01.2008 15:41
07.01.2008 15:41
Hallo,
hier mal mein Bewerbungsanschreiben. Kritik und Verbesserungsvorschläge natürlich erwünscht! Danke euch schon mal vorab.
>>>>>>>>>>>
Bewerbung um die Lehrstelle als BA-Student im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bei meiner Recherche nach neuen Möglichkeiten, in denen ich meine berufliche Laufbahn gestalten könnte, bin ich auf die Website Ihres Unternehmens gestoßen. Dort schreiben Sie die Lehrstelle als BA-Student im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik aus, um die ich mich hiermit bewerbe.
Ich bin 21 Jahre alt und studiere momentan "Computer- und Kommunikationstechnik? an der Universität des Saarlandes. Ich habe erkannt, dass der direkte technische Bereich (Elektrotechnik,...) nicht das richtige für mich ist, meine Interessen jedoch schon im IT-Bereich liegen . Des Weiteren wurde mir bewusst, dass die beinahe nur auf Theorie bedachte Ausbildung an der Universität nicht meiner eher praktischen Veranlagung entspricht. Auch dies wurde mir erst jetzt durch die Erfahrungen an der Universität bewusst. Deshalb habe ich mich dafür entschieden, mich anderweitig zu orientieren und bin bei meiner Recherche auf die Möglichkeit dieses dualen Studienganges gestoßen.
Aufgrund meiner Interessen, wie zum Beispiel PC, Internet und auch Telekommunikation (ich beschäftige mich nebentätig mit der Vermittlung von Telekommunikationsverträgen) sehe ich meine Zukunft eindeutig in der IT-Branche. Nebentätig arbeite ich bei einer ortsansässigen Firma wo ich eigenverantwortlich für die Installation von DSL-Anschlüssen (inkl. VoiP) beim Kunden vor Ort zuständig bin. So habe ich auch bereits Erfahrung im Kontakt mit dem Kunden sowie auch mit dem technischen Support der einzelnen Provider. Ich habe jedoch auch keine Probleme mich in einem Team einzufinden.
Darüber hinaus habe ich auch Interesse am betriebswirtschaftlichen Themenfeld. Dieses grundlegende Interesse hat sich bei mir durch das Besuchen des Nebenfaches "Existenzgründung" verstärkt. Da ich mich jedoch nicht in einem reinen BWL-Beruf sehe, erkenne ich die Chance die beiden genannten Themenfelder durch ein Studium der Wirtschaftsinformatik miteinander zu verbinden.
Eine persönliche Vorstellung bei Ihnen würde Sie ? das glaube ich bestimmt ? zu der Überzeugung kommen lassen, dass Sie für mich den richtigen Arbeitsplatz haben und ich ein sehr guter Mitarbeiter bin.
Mit freundlichen Grüßen
hier mal mein Bewerbungsanschreiben. Kritik und Verbesserungsvorschläge natürlich erwünscht! Danke euch schon mal vorab.
>>>>>>>>>>>
Bewerbung um die Lehrstelle als BA-Student im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bei meiner Recherche nach neuen Möglichkeiten, in denen ich meine berufliche Laufbahn gestalten könnte, bin ich auf die Website Ihres Unternehmens gestoßen. Dort schreiben Sie die Lehrstelle als BA-Student im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik aus, um die ich mich hiermit bewerbe.
Ich bin 21 Jahre alt und studiere momentan "Computer- und Kommunikationstechnik? an der Universität des Saarlandes. Ich habe erkannt, dass der direkte technische Bereich (Elektrotechnik,...) nicht das richtige für mich ist, meine Interessen jedoch schon im IT-Bereich liegen . Des Weiteren wurde mir bewusst, dass die beinahe nur auf Theorie bedachte Ausbildung an der Universität nicht meiner eher praktischen Veranlagung entspricht. Auch dies wurde mir erst jetzt durch die Erfahrungen an der Universität bewusst. Deshalb habe ich mich dafür entschieden, mich anderweitig zu orientieren und bin bei meiner Recherche auf die Möglichkeit dieses dualen Studienganges gestoßen.
Aufgrund meiner Interessen, wie zum Beispiel PC, Internet und auch Telekommunikation (ich beschäftige mich nebentätig mit der Vermittlung von Telekommunikationsverträgen) sehe ich meine Zukunft eindeutig in der IT-Branche. Nebentätig arbeite ich bei einer ortsansässigen Firma wo ich eigenverantwortlich für die Installation von DSL-Anschlüssen (inkl. VoiP) beim Kunden vor Ort zuständig bin. So habe ich auch bereits Erfahrung im Kontakt mit dem Kunden sowie auch mit dem technischen Support der einzelnen Provider. Ich habe jedoch auch keine Probleme mich in einem Team einzufinden.
Darüber hinaus habe ich auch Interesse am betriebswirtschaftlichen Themenfeld. Dieses grundlegende Interesse hat sich bei mir durch das Besuchen des Nebenfaches "Existenzgründung" verstärkt. Da ich mich jedoch nicht in einem reinen BWL-Beruf sehe, erkenne ich die Chance die beiden genannten Themenfelder durch ein Studium der Wirtschaftsinformatik miteinander zu verbinden.
Eine persönliche Vorstellung bei Ihnen würde Sie ? das glaube ich bestimmt ? zu der Überzeugung kommen lassen, dass Sie für mich den richtigen Arbeitsplatz haben und ich ein sehr guter Mitarbeiter bin.
Mit freundlichen Grüßen