Handschriftlich oder am PC erstellte Bewerbung?

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
TitleMotivationsschreiben für Masterstudienplatz
Autor Nachricht
Lilly
Gast




Handschriftlich oder am PC erstellte Bewerbung?
16.01.2008 13:31
Hallo, liebe Forumsmitglieder,

Ich habe eine sehr wichtige Frage und konnte diese im Forum nicht finden. Entweder wurde sie noch nicht gestellt oder ich habe nicht gut genug gesucht. Embarassed

Ich möchte mich für dieses Jahr um eine Ausbildung im Pflegebereich bewerben, bin 20 Jahre alt und habe in der Schule gelernt, dass Bewerbungen grundsätzlich handgeschrieben sein sollten. Mein jüngerer Bruder lernte jetzt allerdings beim Bewerbungstraining genau das Gegenteil: Arbeitgeber würden handschriftliche Bewerbungen gar nicht erst lesen, deshalb sollten Bewerber ihre Bewerbungen immer am PC schreiben. Jetzt bin ich ziemlich verwirrt...

Ich selbst finde handschriftliche Bewerbungen schöner, individueller, kreativer und persönlicher. Aber natürlich will ich mir durch so etwas nicht die Chancen "versauen". Hat einer von euch eine Ahnung, was ich tun soll? Oder wie habt ihr es gemacht?

Danke im Voraus
und ganz liebe Grüße,
Lilly
engel
PostRank 4
PostRank 4


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 47
Zu: Handschriftlich oder am PC erstellte Bewerbung?
17.01.2008 15:57
Hallo Lilly,

eine Bewerbung auf jeden Fall am PC schreiben. Vielleicht hast Du das verwechselt. Wink
Einige Arbeitgeber verlangen manchmal einen handgeschriebenen Lebenslauf. In der Pflege wird das aber eigentlich nicht gefordert.

Lg engel
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast





Zu: Handschriftlich oder am PC erstellte Bewerbung?
19.01.2008 20:05
Handschriftliche Unterlagen sollte nur erstellt werden, wenn es vom Unternehmen ausdrücklich gefordert wird!

Beispiele sind z.B. Stellen in denen noch viel handschriftlich gearbeitet wird (Krankenhäuser etc.)
mibe
Gast




Zu: Handschriftlich oder am PC erstellte Bewerbung?
17.11.2012 14:26
Das hast du wahrscheinlich verwechselt. Handschriftlich gilt fürs Testament, aber nicht für die Bewerbung.

Handschriftliche Bewerbungen fliegen in den Papierkorb und man bekommt nicht mal eine Absage.

Bewerbung grundsätzlich mit dem PC. Auch dann kann man nicht schreiben wie man will. Ihre "kreativen Vorstellungen" lassen Sie weg, denn dafür gibt es bei Bewerbungen keinerlei Möglichkeiten.
Stattdessen gibt es ganz genaue Vorschriften - da steht auf Millimeter genau, wo was hinzuschreiben ist (datum, Anschrift, Überschrift usw.)
[Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] news.com/bildung-und-karriere/bewerbung/din-norm-5008-fur-bewerbungsanschreiben/
Thomson
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 15.03.2013
Beiträge: 4
Zu: Handschriftlich oder am PC erstellte Bewerbung?
15.03.2013 12:43
Ja, Bewerbungen mit der Hand schreiben würde ich auch dringenst von abraten. Ich schicke Bewerbungen zum Beispiel nicht mal mehr per Post, sondern nur noch per Mail und die sind immer am PC geschrieben. Übver Google findest du auch genug Hilfestellungen zu dem Thema.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grover997
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 16.03.2013
Beiträge: 1
Zu: Handschriftlich oder am PC erstellte Bewerbung?
16.03.2013 12:12
eine Bewerbung auf jeden Fall am PC schreiben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Job_Noob
PostRank 2
PostRank 2


Anmeldungsdatum: 12.06.2013
Beiträge: 8
Zu: Handschriftlich oder am PC erstellte Bewerbung?
14.06.2013 16:40
Ich versuche mir grad vorzustellen, was handschriftliche Bewerbungen ,gemessen an den Grammatik-ausrutschern,die die Kids von heute so an den Tag legen,in demjenigen auslösen würden, der diese lesen muss...Ich glaub, die bräuchten jede Menge "Entspannungsbälle" und Beruhigungspillen.... Laughing
Macht das bloß am Rechner...da gibt es nämlich "automatische Korrekturen" und Grammatik-Vorschläge...

Ein schönes WE wünsch ich Euch hier.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kennet09
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 15.06.2013
Beiträge: 2
Zu: Handschriftlich oder am PC erstellte Bewerbung?
15.06.2013 12:05
Handschriftliche Unterlagen sollte nur erstellt werden,
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valeria
PostRank 2
PostRank 2


Anmeldungsdatum: 06.01.2014
Beiträge: 6
Zu: Handschriftlich oder am PC erstellte Bewerbung?
06.01.2014 12:57
Ich mach meine bewerbungen alle mit dem PC. Viele Unternehmen nehmen noch nicht einmal mehr Bewerbungen an, welche mit der Hauspost kommen. Da habe ich schon einige zurück bekommen... Wobei ich Bewerbungen per Mail wesentlich angenehmer finde. Spart man sich das Porto Very Happy
_________________
Grüße von
Valeria
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HuHaCantona
PostRank 5
PostRank 5


Anmeldungsdatum: 22.08.2013
Beiträge: 67
Wohnort: Masse
Zu: Handschriftlich oder am PC erstellte Bewerbung?
14.06.2014 21:14
Es ist heutzutage fast irrelevant wie sie es machen Wink
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
PostRank 2
PostRank 2


Anmeldungsdatum: 11.06.2014
Beiträge: 9
Zu: Handschriftlich oder am PC erstellte Bewerbung?
16.06.2014 09:54
Ich würde nur, wenn ausdrücklich eine handschriftliche Bewerbung gefordert wird, die Bewerbung per Hand schreiben, ansonsten immer mit dem PC.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
TitleMotivationsschreiben für Masterstudienplatz
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Studium bzw. Credits angeben oder nicht Gast Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 28.01.2023 20:00
Keine neuen Beiträge Kündigung während Probezeit angeben oder nicht? Gast Lebenslauf 19.10.2021 00:12
Keine neuen Beiträge Anschreiben zu lang oder ok? Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 03.08.2020 15:57
Keine neuen Beiträge Ausbildung Fachinformatiker: Variante Eins oder Zwei? alion293 Vorbereitung 07.02.2020 16:42