PostRank 1

Anmeldungsdatum: 02.02.2015
Beiträge: 1
Korrekturleser für Anschreiben gesucht
02.02.2015 19:25
02.02.2015 19:25
Hallo zusammen,
ich bekomme auf meine Bewerbungen nicht einmal Antworten.
Möchte nun wissen, ob das an meinem Anschreiben liegt.
Könnte mir da einer helfen?
Bewerbung für eine Stelle als Konstrukteur Elektrotechnik Hardware.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich um die oben genannte Stelle.
Von 11.2013 bis 11.2014 arbeite ich bei Fuchs Fördertechnik AG als Inbetriebnahme- und Service-Techniker. Zu meinen Aufgaben gehören neben den Inbetriebnahmen und Service an komplexen Schiffs-Kränen auch das mitentwickeln von SPS-Programmen und Ändern von Schaltplänen.
Von 04.2003 bis 08.2008 arbeitete ich bei NXP Semiconductors. Zu meinen Aufgaben gehörten neben dem Bedienen, dem Einrichten und der Wartung von verschiedenen Produktionsanlagen auch das Durchführen von Tests und Versuchen an den Anlagen. Die Dokumentation von den Test- und Versuchsergebnissen (SAP, Excel-Datenbanken), sowie der Umgang mit Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Gase) war ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Bei diesem Einsatz arbeitete ich fast ausschließlich im Reinstraum. Anschließend arbeitete ich bei Bentz Pumpenservice. Meine Aufgaben dort waren neben der Herstellung von Ersatzteilen für Pumpen (Spaltringe, Lagersitze) auch das Zusammensetzen und die Inbetriebnahme dieser Pumpen.
Um mich beruflich weiter zu entwickeln entschied ich mich ein Studium zum „Staatlich geprüften Techniker“ mit Fachrichtung Maschinentechnik zu absolvieren. Dieses habe ich am 21. Januar 2011 an der Staatlichen Gewerbeschule für Stahl- und Maschinenbau in Hamburg erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen meiner Ausbildung erwarb ich fundierte Kenntnisse der Technischen Mechanik, Maschinenelemente, Konstruktion, SolidWorks, Hydraulik und Pneumatik, Steuerungstechnik, Regelungstechnik und der Technischen Kommunikation. SPS-Programmierung komplexer Anlagen war auch ein Teil meiner Ausbildung. Darüber hinaus nahm ich an einem Grundkurs CATIA V5 und einem REFA-Kurs teil.
Um Berufserfahrung zu sammeln bewarb ich mich im Januar 2011 bei Optimum Personaldienstleistungen GmbH. Mein erster Einsatz erfolgte dann ab März 2011 bei TSR Recycling GmbH. Im April 2012 bekam ich eine Techniker-Stelle direkt bei TSR. Zu meinen Aufgaben gehörten Abbau und Wiederaufbau einer komplexen Schredder-Anlage mit mehreren Nebenanlagen und die Koordination der daran mitwirkender Fremdfirmen.
Schwerpunkt meiner Arbeit lag in der Elektro- und Steuerungstechnik. Ich konstruierte, baute und programmierte mehrere Steuerungen für diverse Nebenanlagen, die dann in das Profibus Netzwerk integriert wurden. Das Auswählen und Programmieren von Frequenzumrichtern gehörte auch zu meinen Aufgaben.
Während der Arbeit erwarb ich Kenntnisse der Siemens S7 Steuerung, die ich erfolgreich für die Optimierung der Anlage eingesetzt habe.
Neben meiner Qualifikation, zeichne ich mich durch mein Interesse an neuen Herausforderungen und meiner hohen Lernbereitschaft aus. Selbstständiges, zuverlässiges und teamorientiertes Arbeiten, sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen sind für mich selbstverständlich.
Mit freundlichen Grüßen
danke im voraus
ich bekomme auf meine Bewerbungen nicht einmal Antworten.
Möchte nun wissen, ob das an meinem Anschreiben liegt.
Könnte mir da einer helfen?
Bewerbung für eine Stelle als Konstrukteur Elektrotechnik Hardware.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich um die oben genannte Stelle.
Von 11.2013 bis 11.2014 arbeite ich bei Fuchs Fördertechnik AG als Inbetriebnahme- und Service-Techniker. Zu meinen Aufgaben gehören neben den Inbetriebnahmen und Service an komplexen Schiffs-Kränen auch das mitentwickeln von SPS-Programmen und Ändern von Schaltplänen.
Von 04.2003 bis 08.2008 arbeitete ich bei NXP Semiconductors. Zu meinen Aufgaben gehörten neben dem Bedienen, dem Einrichten und der Wartung von verschiedenen Produktionsanlagen auch das Durchführen von Tests und Versuchen an den Anlagen. Die Dokumentation von den Test- und Versuchsergebnissen (SAP, Excel-Datenbanken), sowie der Umgang mit Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Gase) war ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Bei diesem Einsatz arbeitete ich fast ausschließlich im Reinstraum. Anschließend arbeitete ich bei Bentz Pumpenservice. Meine Aufgaben dort waren neben der Herstellung von Ersatzteilen für Pumpen (Spaltringe, Lagersitze) auch das Zusammensetzen und die Inbetriebnahme dieser Pumpen.
Um mich beruflich weiter zu entwickeln entschied ich mich ein Studium zum „Staatlich geprüften Techniker“ mit Fachrichtung Maschinentechnik zu absolvieren. Dieses habe ich am 21. Januar 2011 an der Staatlichen Gewerbeschule für Stahl- und Maschinenbau in Hamburg erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen meiner Ausbildung erwarb ich fundierte Kenntnisse der Technischen Mechanik, Maschinenelemente, Konstruktion, SolidWorks, Hydraulik und Pneumatik, Steuerungstechnik, Regelungstechnik und der Technischen Kommunikation. SPS-Programmierung komplexer Anlagen war auch ein Teil meiner Ausbildung. Darüber hinaus nahm ich an einem Grundkurs CATIA V5 und einem REFA-Kurs teil.
Um Berufserfahrung zu sammeln bewarb ich mich im Januar 2011 bei Optimum Personaldienstleistungen GmbH. Mein erster Einsatz erfolgte dann ab März 2011 bei TSR Recycling GmbH. Im April 2012 bekam ich eine Techniker-Stelle direkt bei TSR. Zu meinen Aufgaben gehörten Abbau und Wiederaufbau einer komplexen Schredder-Anlage mit mehreren Nebenanlagen und die Koordination der daran mitwirkender Fremdfirmen.
Schwerpunkt meiner Arbeit lag in der Elektro- und Steuerungstechnik. Ich konstruierte, baute und programmierte mehrere Steuerungen für diverse Nebenanlagen, die dann in das Profibus Netzwerk integriert wurden. Das Auswählen und Programmieren von Frequenzumrichtern gehörte auch zu meinen Aufgaben.
Während der Arbeit erwarb ich Kenntnisse der Siemens S7 Steuerung, die ich erfolgreich für die Optimierung der Anlage eingesetzt habe.
Neben meiner Qualifikation, zeichne ich mich durch mein Interesse an neuen Herausforderungen und meiner hohen Lernbereitschaft aus. Selbstständiges, zuverlässiges und teamorientiertes Arbeiten, sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen sind für mich selbstverständlich.
Mit freundlichen Grüßen
danke im voraus