PostRank 1

Anmeldungsdatum: 24.03.2021
Beiträge: 1
Motivationsschreiben für ein Bachlorstudium (Maschinenbau)
26.03.2021 12:43
26.03.2021 12:43
Hallo,
ich habe Probleme mit meinem Motivationsschreiben. Deutsch ist nicht meine Muttersprache und ich habe keine einzige Person, die mein Motivationsschreiben auf Grammatikfehler überprüfen könnte. Vielleicht gibt es eine solche Person in diesem Forum. Es wäre toll, wenn Sie auch auf die inhaltlichen Mängel hinweisen würden. Vielen Dank im Voraus.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte erlauben Sie mir, meinen Studienwunsch der Maschinenbau in kürzester Form darzulegen.
Über mich
Aktuell bin ich 28 Jahre alt und studiere seit zwei Semestern an der Polytechnische Peter-der-Große-Universität in Sankt Petersburg (in Russland). Nun möchte ich mich mit dem Bachelorstudiengang in Maschinenbau an der Universität Kassel weiter qualifizieren.
Warum Maschinenbau
Bereits in meiner Kindheit faszinierten mich Maschinen. Lastkraftwagen genossen dabei mein besonderes Interesse. Deshalb ist Fahrzeugtechniker mein Wunschberuf, dessen wichtige Voraussetzung das Maschinenbau-Studium ist. Außerdem habe ich durch mein bisheriges Studium erfahren, dass sich damit ein weites Berufsfeld vom Fahrzeugbau bis zum Transport erschließt. Daher erhoffe ich mir mit dem Studium im Maschinenbau, später in vielen Bereichen meinen Beitrag zu leisten.
Warum ich für den Studiengang geeignet bin
An der Universität wurde ich mit besten Noten in allen Fächern bewertet. Meiner Meinung nach zeigt es besser als jegliche Wörter meine Motivation und meine Fähigkeiten zu diesem Studiengang. Mich zeichnet vor allem ein hohes Maß an Engagement und Zielstrebigkeit aus. Ich bin davon überzeugt, dass mein Interesse für die Maschinenwesen in Kombination mit der Kenntnis und der Leidenschaft für die Mathematik, Physik und Chemie mich motiviert wird, meinen Studiengang fortzusetzen.
Im Laufe meines bisherigen Studiums habe ich die gängigen CAD-Systeme, wie SolidWorks, gelernt. Im Zusammenhang mit meinem Berufsleben vor dem Studium bin ich sowohl mit den Programmiersprachen C ++, Java und Python als auch mit relationalen Datenbanken und SQL sehr vertraut. Außerdem bin ich ein erfahrener Linux Benutzer. Die Beherrschung der Englischkenntnisse rundet mein Profi ab.
Warum möchte ich an der Universität Kassel studieren
Die Universität Kassel bietet mir ein einzigartiges Bildungsangebot, das in dieser Art in meiner Heimat und in meiner Umgebung nicht vorhanden ist. Der Bachelorstudiengang ist zudem optimal auf meinen beruflichen Absichten zugeschnitten. Des Weiteren ermöglicht mir die starke Verbindung von Forschung und Lehre an der Universität Kassel die Grundlagen des Maschinenbaus praxisnah zu erlernen und zu befestigen, um mich damit optimal auf den Masterstudiengang in Fahrzeugtechnik und auf meine Zukunft vorzubereiten. Aufgrund der vielen internationalen Partnerschaften wird es mir auch möglich sein, in weiteren Ländern die nötige Erfahrung zu sammeln, um meinem Lebensziel immer näher zu kommen. Eine weiter wichtige Rolle für meine Entscheidung zugunsten ihrer Universität spielt die hervorragende Reputation, die Universität Kassel weit über die Landesgrenzen hinaus genießt.
Was erwarte ich mich vom Studium
Im Bachelorstudiengang will ich über fundierte mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse als Grundlage der Ingenieurwissenschaften verfügen, insbesondere in der Ingenieurmathematik, der Mechanik, der Thermodynamik, der Chemie und der Physik.
Ebenso möchte ich mich persönlich weiter entwickeln, meinen Horizont erweitern, neue Erfahrungen sammeln und neue Kontakte knüpfen. Ich erwarte von diesem Studiengang, dass er sehr praxisnah ist und dass teambasiert Projekte umgesetzt werden, deshalb möchte ich im Zuge dessen mehr Eigenverantwortung übernehmen, um meine Belastbarkeit auszureizen und meine Flexibilität zu schulen. Dadurch erhoffe ich mir gute Voraussetzungen für den Einstieg ins Berufsleben.
Hoch motiviert, zum nächsten Semester mein Studium zu beginnen, freue ich mich auf eine positive Rückmeldung Ihrerseits. Sollten Fragen offen geblieben sein, stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen[/b]
ich habe Probleme mit meinem Motivationsschreiben. Deutsch ist nicht meine Muttersprache und ich habe keine einzige Person, die mein Motivationsschreiben auf Grammatikfehler überprüfen könnte. Vielleicht gibt es eine solche Person in diesem Forum. Es wäre toll, wenn Sie auch auf die inhaltlichen Mängel hinweisen würden. Vielen Dank im Voraus.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte erlauben Sie mir, meinen Studienwunsch der Maschinenbau in kürzester Form darzulegen.
Über mich
Aktuell bin ich 28 Jahre alt und studiere seit zwei Semestern an der Polytechnische Peter-der-Große-Universität in Sankt Petersburg (in Russland). Nun möchte ich mich mit dem Bachelorstudiengang in Maschinenbau an der Universität Kassel weiter qualifizieren.
Warum Maschinenbau
Bereits in meiner Kindheit faszinierten mich Maschinen. Lastkraftwagen genossen dabei mein besonderes Interesse. Deshalb ist Fahrzeugtechniker mein Wunschberuf, dessen wichtige Voraussetzung das Maschinenbau-Studium ist. Außerdem habe ich durch mein bisheriges Studium erfahren, dass sich damit ein weites Berufsfeld vom Fahrzeugbau bis zum Transport erschließt. Daher erhoffe ich mir mit dem Studium im Maschinenbau, später in vielen Bereichen meinen Beitrag zu leisten.
Warum ich für den Studiengang geeignet bin
An der Universität wurde ich mit besten Noten in allen Fächern bewertet. Meiner Meinung nach zeigt es besser als jegliche Wörter meine Motivation und meine Fähigkeiten zu diesem Studiengang. Mich zeichnet vor allem ein hohes Maß an Engagement und Zielstrebigkeit aus. Ich bin davon überzeugt, dass mein Interesse für die Maschinenwesen in Kombination mit der Kenntnis und der Leidenschaft für die Mathematik, Physik und Chemie mich motiviert wird, meinen Studiengang fortzusetzen.
Im Laufe meines bisherigen Studiums habe ich die gängigen CAD-Systeme, wie SolidWorks, gelernt. Im Zusammenhang mit meinem Berufsleben vor dem Studium bin ich sowohl mit den Programmiersprachen C ++, Java und Python als auch mit relationalen Datenbanken und SQL sehr vertraut. Außerdem bin ich ein erfahrener Linux Benutzer. Die Beherrschung der Englischkenntnisse rundet mein Profi ab.
Warum möchte ich an der Universität Kassel studieren
Die Universität Kassel bietet mir ein einzigartiges Bildungsangebot, das in dieser Art in meiner Heimat und in meiner Umgebung nicht vorhanden ist. Der Bachelorstudiengang ist zudem optimal auf meinen beruflichen Absichten zugeschnitten. Des Weiteren ermöglicht mir die starke Verbindung von Forschung und Lehre an der Universität Kassel die Grundlagen des Maschinenbaus praxisnah zu erlernen und zu befestigen, um mich damit optimal auf den Masterstudiengang in Fahrzeugtechnik und auf meine Zukunft vorzubereiten. Aufgrund der vielen internationalen Partnerschaften wird es mir auch möglich sein, in weiteren Ländern die nötige Erfahrung zu sammeln, um meinem Lebensziel immer näher zu kommen. Eine weiter wichtige Rolle für meine Entscheidung zugunsten ihrer Universität spielt die hervorragende Reputation, die Universität Kassel weit über die Landesgrenzen hinaus genießt.
Was erwarte ich mich vom Studium
Im Bachelorstudiengang will ich über fundierte mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse als Grundlage der Ingenieurwissenschaften verfügen, insbesondere in der Ingenieurmathematik, der Mechanik, der Thermodynamik, der Chemie und der Physik.
Ebenso möchte ich mich persönlich weiter entwickeln, meinen Horizont erweitern, neue Erfahrungen sammeln und neue Kontakte knüpfen. Ich erwarte von diesem Studiengang, dass er sehr praxisnah ist und dass teambasiert Projekte umgesetzt werden, deshalb möchte ich im Zuge dessen mehr Eigenverantwortung übernehmen, um meine Belastbarkeit auszureizen und meine Flexibilität zu schulen. Dadurch erhoffe ich mir gute Voraussetzungen für den Einstieg ins Berufsleben.
Hoch motiviert, zum nächsten Semester mein Studium zu beginnen, freue ich mich auf eine positive Rückmeldung Ihrerseits. Sollten Fragen offen geblieben sein, stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen[/b]