Autor |
Nachricht |
Reinhardt
PostRank 2
Anmeldungsdatum: 26.11.2014
Beiträge: 5
Hat sich hier schon mal jemand als IT-Kaufmann beworben und könnte mir mal zeigen, wie er die Bewerbung dazu formuliert hat? Ich möchte nichts kopieren, aber brauche irgendwie ein wenig inspiration. Die allgemeinen Musterbewerbungen helfen mir nicht wirklich gut weiter, weil sie wie der Name schon sagt einfach zu allgemein sind.
Worauf legen Unternehmen in meinem Fall normalerweise besonders wert?
Was gilt es besonders hervorzuheben?
Lieben Dank _________________ Auf Auf!
|
|
Hallo Reinhardt,
klar, hat sich hier schon mal jemand als IT-Kaufmann beworben:
http://www.bewerbung-tipps.com/forum/viewtopic.php?t=6413&highlight=itkaufmann
Hier sind ein paar Formulierungs-Möglichkeiten:
Einleitung:
1. Bezug zum Unternehmen herstellen.
2. Das Unternehmen loben (nicht übertreiben).
3. Erwähnen, was ich für das Unternehmen leisten will.
4. Qualifikation beschreiben.
Hauptteil:
1. Schilderung Deiner Qualifikation (Was kann ich).
2. Aufzählung Deiner Tätigkeiten vergangener Tage (Was habe ich gemacht).
3. Beteuerung Deiner Leistungsbereitschaft (Was bringe ich dem Unternehmen)
4. Schilderung Deiner (bewiesenen) Stärken (Was zeichnet mich aus).
Abschluss:
1. Ein freundlicher Abschlusssatz, der zeigt, dass Du Dich auf die Arbeit freust und richtig Bock drauf hast.
2. Bekundung Deiner Freude auf ein Vorstellungsgespräch.
3. Grußformel "Mit freundlichen Grüßen".
4. Postskriptum - dieses bleibt dem Personaler in Erinnerung.
---------------------------------
Gutes Gelingen beim niederschreiben Deiner Bewerbung.
Mit lieben Grüßen
Rainer Zufall
|
Hallo Reinhardt,
@Rainer Zufall hat meines Erachtens alles gesagt. Es gibt für eine individuelle Bewerbung keine Musterbewerbung. Die Bewerbung umfasst immer deine Eignung und die geht aus deinem individuellen beruflichen Werdegang hervor. Ein paar Formulierungen klingen freilich recht gut und können auch übernommen werden. Aber die sind dann natürlich "allgemein". Auch für die Motivation für die Stelle und das Unternehmen gibt es kein Muster, da jedes Unternehmen unterschiedlich ist und auch deine Sichtweise auf das Unternehmen sich unterscheidet.
Ansonsten halte dich an die Tipps vom Rainen Zufall und poste dann deinen Entwurf fürs Anschreiben. Wir schauen drüber und geben Tipps zu Verbesserungen.
Viele Grüße
Maiki
|
Reinhardt
PostRank 2
Anmeldungsdatum: 26.11.2014
Beiträge: 5
Hey. Danke für deine Bewerbung. Sieht gut aus. Ich setz mich mal ran und lass euch meine Bewerbung dann zukommen. Alles fertig schreiben geht eh erst wenn die potenzielle Stelle dazu da ist. Aber ich will schon mal gewappnet sein _________________ Auf Auf!
|
Hallo Reinhardt,
ich wünsche Dir gutes Gelingen und bin gespannt auf Dein Anschreiben.
Mit lieben Grüßen
Rainer Zufall
|
Reinhardt
PostRank 2
Anmeldungsdatum: 26.11.2014
Beiträge: 5
Kurze Frage.
Wenn man sich als IT-Kaufmann auf eine Stelle als Datenverarbeitungskaufmann bewirbt, sollte man dann was spezielles reinschreiben, warum man sich eben nicht exakt im Berufsfeld bewirbt?
Hab nämlich ne interessante Stelle in München gefunden, allerdings steht da nichts von wegen IT-Kaufmann! Will mich aber auch nicht absolut blamieren.
Was schreibt man denn da rein um trotzdem ins Profil zu passen?
Hier mal die Stellenausschreibung: [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]
Der Wortlaut zu Anforderungen ist eben ja: "eine fundierte Ausbildung mit Berufserfahrung im IT-Umfeld" -> da würde meine Ausbildung ja auch passen (mal abgesehen von der Berufserfahrung...) Aber die hab ich ja durch meine Ausbildung schon oder nicht? _________________ Auf Auf!
|
|