PostRank 2

Anmeldungsdatum: 29.12.2012
Beiträge: 7
Suche Anstellung in Voll oder Teilzeit, wie angeben?
19.03.2013 14:58
19.03.2013 14:58
ich möchte Initiativbewerbungen versenden und dabei käme für mich sowohl eine Voll- als auch eine Teilzeitstelle in Frage.
ist es in Ordnung im Betreff gleich zu erwähnen: "Bewerbung als .... in Voll-/Teilzeit" ?
ansonsten würde ich unten im Anschreiben erwähnen, dass mir eine Mitarbeit bei Unternehmen xy sehr liegt und ich aufgrund dessen neben einer Vollzeitbeschäftigung auch einer Teilzeitbeschäftigung interessiert bin. -> Allerdings hätte ich mit diesem Satz dann das Problem das Anschreiben auf eine Seite zu begrenzen.
andere Frage:
hat es als gelernter Bürokaufmann einen "schlechten Klang" wenn man sich als "Bürokraft" initiativ bewirbt?
ich bin nämlich schon über ein Jahrzehnt aus meinem gelerntem Beruf raus, so dass ich mich realistisch gesehen, aufgrund mangelnder Berufserfahrung, erstmal auch mit einer Bürokraft Stelle begnügen würde.
Oder klingt statt "Bürokraft" der Begriff "Kaufmännischer Mitarbeiter" als Betreff in der Bewerbung besser?
ist es in Ordnung im Betreff gleich zu erwähnen: "Bewerbung als .... in Voll-/Teilzeit" ?
ansonsten würde ich unten im Anschreiben erwähnen, dass mir eine Mitarbeit bei Unternehmen xy sehr liegt und ich aufgrund dessen neben einer Vollzeitbeschäftigung auch einer Teilzeitbeschäftigung interessiert bin. -> Allerdings hätte ich mit diesem Satz dann das Problem das Anschreiben auf eine Seite zu begrenzen.
andere Frage:
hat es als gelernter Bürokaufmann einen "schlechten Klang" wenn man sich als "Bürokraft" initiativ bewirbt?
ich bin nämlich schon über ein Jahrzehnt aus meinem gelerntem Beruf raus, so dass ich mich realistisch gesehen, aufgrund mangelnder Berufserfahrung, erstmal auch mit einer Bürokraft Stelle begnügen würde.
Oder klingt statt "Bürokraft" der Begriff "Kaufmännischer Mitarbeiter" als Betreff in der Bewerbung besser?













