PostRank 2

Anmeldungsdatum: 15.10.2017
Beiträge: 6
Tipps zur Bewerbung als Recruiter
22.08.2023 00:46
22.08.2023 00:46
Hallo, ich habe mein Psychologie-Studium Mitte Juni abgeschlossen und mich in Wirtschaftspsychologie vertieft und dort auch 2 Praktika gemacht.
Problem ist nur: Ich habe fast 10 Jahre studiert. Bachelor habe ich zwar nur um 1 Semester überzogen, Master aber extrem lang. Wenn auch ich alle Prüfungen in Regelstudienzeit fertig hatte, aber bevor ich meine Masterarbeit schreiben und das Studium abschließen konnte, wollte ich unbedingt ein langes Praktikum bei einem großen Unternehmen (VW) machen. Dort ergab sich bei mir aber Unsicherheit, ob ich das überhaupt will und hab dann nochmal ein ganz anderes Praktikum gemacht. Nach den beiden Praktika erkrankte mein Vater sehr schwer, wodurch ich ihn über ein halbes Jahr pflegen und ihn rechtlich betreuen musste. Somit war ich insgesamt dann sooo lange ausm Studienrhythmus raus, dass es mir extrem schwer meine Masterarbeit dann zügig fertigzustellen.
Es geht um folgende Stelle:
[Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]
Hier das Anschreiben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie suchen einen Experten im Recruiting, der Ihren gesamten Recruiting-Prozess in die Hand nimmt und diesen stetig optimiert? Dann lassen Sie mich im Folgenden vorstellen, was mich dazu befähigt genau der Richtige dafür zu sein. Dabei motiviert mich mein persönliches Interesse an der Luftfahrt und dem dazugehörigen internationalen Umfeld besonders für XXX zu arbeiten.
Durch mein Psychologie-Studium konnte ich mir Qualitätsstandards und verschiedene Arten von Auswahlverfahren der Personalauswahl aneignen. Zudem erlangte ich umfangreiche Expertise in psychologischer Diagnostik und psychodiagnostischen Interviews. Dieses Wissen habe ich auch praktisch angewandt, indem ich bei der Personaldiagnostik von Volkswagen Aufgaben für die Assessment-Center konzipiert und überarbeitet habe. Auf selbigen assistierte ich als Ansprechpartner für die Kandidaten und habe unter anderem die Ergebnisgutachten erstellt. Bei Intelligenz System Transfer habe ich Stellenbeschreibungen und Anforderungsprofile begutachtet und erstellt. Darüber hinaus übernahm ich eigenständig die Praktikantenrekrutierung und habe dafür Telefoninterviews und Bewerbungsgespräche geführt.
Ich zeige gerne Eigeninitiative und gehe gerne eigene Wege. Beispielsweise bin ich bei meinen zuständigen Arbeitsbereichen immer bestrebt im Wandel der Zeit zu gehen und dabei neueste Trends und Erkenntnisse stets mit zu berücksichtigen. Des Weiteren verfüge ich über eine freundliche und angenehme Kommunikationsart, die insbesondere im Umgang mit Patienten in psychiatrischen Kliniken sehr hilfreich war und auch im Bewerberkontakt nur von Vorteil sein kann.
Ich freue mich schon, Sie auch im persönlichen Gespräch davon zu überzeugen, dass ich den größten Nutzen für Ihr Team bringen kann. Hierfür stehe ich jederzeit und für den Berufsstart ebenso ab sofort zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Problem ist nur: Ich habe fast 10 Jahre studiert. Bachelor habe ich zwar nur um 1 Semester überzogen, Master aber extrem lang. Wenn auch ich alle Prüfungen in Regelstudienzeit fertig hatte, aber bevor ich meine Masterarbeit schreiben und das Studium abschließen konnte, wollte ich unbedingt ein langes Praktikum bei einem großen Unternehmen (VW) machen. Dort ergab sich bei mir aber Unsicherheit, ob ich das überhaupt will und hab dann nochmal ein ganz anderes Praktikum gemacht. Nach den beiden Praktika erkrankte mein Vater sehr schwer, wodurch ich ihn über ein halbes Jahr pflegen und ihn rechtlich betreuen musste. Somit war ich insgesamt dann sooo lange ausm Studienrhythmus raus, dass es mir extrem schwer meine Masterarbeit dann zügig fertigzustellen.
Es geht um folgende Stelle:
[Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]
Hier das Anschreiben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie suchen einen Experten im Recruiting, der Ihren gesamten Recruiting-Prozess in die Hand nimmt und diesen stetig optimiert? Dann lassen Sie mich im Folgenden vorstellen, was mich dazu befähigt genau der Richtige dafür zu sein. Dabei motiviert mich mein persönliches Interesse an der Luftfahrt und dem dazugehörigen internationalen Umfeld besonders für XXX zu arbeiten.
Durch mein Psychologie-Studium konnte ich mir Qualitätsstandards und verschiedene Arten von Auswahlverfahren der Personalauswahl aneignen. Zudem erlangte ich umfangreiche Expertise in psychologischer Diagnostik und psychodiagnostischen Interviews. Dieses Wissen habe ich auch praktisch angewandt, indem ich bei der Personaldiagnostik von Volkswagen Aufgaben für die Assessment-Center konzipiert und überarbeitet habe. Auf selbigen assistierte ich als Ansprechpartner für die Kandidaten und habe unter anderem die Ergebnisgutachten erstellt. Bei Intelligenz System Transfer habe ich Stellenbeschreibungen und Anforderungsprofile begutachtet und erstellt. Darüber hinaus übernahm ich eigenständig die Praktikantenrekrutierung und habe dafür Telefoninterviews und Bewerbungsgespräche geführt.
Ich zeige gerne Eigeninitiative und gehe gerne eigene Wege. Beispielsweise bin ich bei meinen zuständigen Arbeitsbereichen immer bestrebt im Wandel der Zeit zu gehen und dabei neueste Trends und Erkenntnisse stets mit zu berücksichtigen. Des Weiteren verfüge ich über eine freundliche und angenehme Kommunikationsart, die insbesondere im Umgang mit Patienten in psychiatrischen Kliniken sehr hilfreich war und auch im Bewerberkontakt nur von Vorteil sein kann.
Ich freue mich schon, Sie auch im persönlichen Gespräch davon zu überzeugen, dass ich den größten Nutzen für Ihr Team bringen kann. Hierfür stehe ich jederzeit und für den Berufsstart ebenso ab sofort zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen