PostRank 1

Anmeldungsdatum: 09.09.2017
Beiträge: 1
Wohnort: Hamminkeln
worauf soll ich mich bewerben ??
09.09.2017 14:47
09.09.2017 14:47
Hallo in die Runde,
ich bin - wie die meisten hier wohl auch - auf der Suche nach einer neuen Stelle.
Kurz zu mir: Ich bin 55 Jahre alt, habe in den 80er Jahren Industriekaufmann gelernt und arbeitete über 30 Jahre in einer Papierfabrik als Produktionsplaner. Als ich dort anfing, gab es noch keine richtige EDV (ja, so hieß das damals), sondern man hat alles noch manuell und handschriftlich erledigt.
Nun wurde der Produktionsstandort stillgelegt und die Firma aufgelöst. Ich habe keine Chance in meiner näheren oder weiteren Umgebung eine solche Stelle noch mal zu finden.
Nachdem ich keine SAP-Kenntnisse hatte (wir hatten im Werk ein eigenes System), habe ich über die AA einen 3-monatigen Weiterbildungskurs im Rahmen von SAP (MM und PP) belegt, der mir auch gut liegt. Ich finde SAP zwar ziemlich umständlich und oft sehr stark um die Ecke gedacht, aber es bietet für jeden Zweck eine Lösung. Ich bin zwar kein Informatiker, habe aber großes Interesse an diesem Metier.
Wenn ich nun nach neuen Stellen suche, die mit SAP zu tun haben, dann ist das meist "Einkäufer" oder "Verkäufer", alles Dinge, die ich nie gemacht habe. Meist werden dann ein Studium oder fundierte Fachkenntnisse vorausgesetzt.
Meine Frage:
Als was könnte ich mich überhaupt bewerben, denn ich habe ja - außer Produktionsplanung in unserer Papierfabrik - nichts anderes gemacht???? Könnte mir hier jemand einen Rat geben, einen Tipp, in welche Richtung ich vielleicht noch denken sollte?
Ich bin für jeden ernstgemeinten Hinweis dankbar.
Liebe Grüße
Roland
ich bin - wie die meisten hier wohl auch - auf der Suche nach einer neuen Stelle.
Kurz zu mir: Ich bin 55 Jahre alt, habe in den 80er Jahren Industriekaufmann gelernt und arbeitete über 30 Jahre in einer Papierfabrik als Produktionsplaner. Als ich dort anfing, gab es noch keine richtige EDV (ja, so hieß das damals), sondern man hat alles noch manuell und handschriftlich erledigt.
Nun wurde der Produktionsstandort stillgelegt und die Firma aufgelöst. Ich habe keine Chance in meiner näheren oder weiteren Umgebung eine solche Stelle noch mal zu finden.
Nachdem ich keine SAP-Kenntnisse hatte (wir hatten im Werk ein eigenes System), habe ich über die AA einen 3-monatigen Weiterbildungskurs im Rahmen von SAP (MM und PP) belegt, der mir auch gut liegt. Ich finde SAP zwar ziemlich umständlich und oft sehr stark um die Ecke gedacht, aber es bietet für jeden Zweck eine Lösung. Ich bin zwar kein Informatiker, habe aber großes Interesse an diesem Metier.
Wenn ich nun nach neuen Stellen suche, die mit SAP zu tun haben, dann ist das meist "Einkäufer" oder "Verkäufer", alles Dinge, die ich nie gemacht habe. Meist werden dann ein Studium oder fundierte Fachkenntnisse vorausgesetzt.
Meine Frage:
Als was könnte ich mich überhaupt bewerben, denn ich habe ja - außer Produktionsplanung in unserer Papierfabrik - nichts anderes gemacht???? Könnte mir hier jemand einen Rat geben, einen Tipp, in welche Richtung ich vielleicht noch denken sollte?
Ich bin für jeden ernstgemeinten Hinweis dankbar.
Liebe Grüße
Roland