Bewerbung als Rezeptionistin/Reservierung

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung Assistenz nach langer ElternzeitAnschreiben Quereinsteiger Sachbearbeiterin ...
Autor Nachricht
Kirmesbub
Gast




Zu: Bewerbung als Rezeptionistin/Reservierung
11.11.2017 15:22
Hallo Carmen Monic,

Zitat:


Der Einleitungstext klingt sehr gut.
Aber noch ... @Kirmesbub, die Einleitung finde ich wirklich gut!


vielen dank für Deine Komplimente. Smile Ich freue mich immer, wenn meine Schriftstücke bei den Leserinnen und Lesern gefallen finden. Smile

Zitat:



Natürlich wäre es schöner, wenn du dich vorher telefonisch oder persönlich informieren würdest, ob denn eine entsprechende Stelle frei ist bzw. wirklich ob jemand gesucht wird und die Bewerbung Sinn hat.

Gerade als angehende Rezeptionistin kann man mit der Kontaktaufnahme schonmal seine Fähigkeiten belegen.


Deine Vorgehensweise wäre bedeutend erfolgreicher, denn auf die meisten Initiativbewerbungen bekommt man keine Antwort. Allerdings wäre es dann auch keine Initiativbewerbung mehr (im eigentlichen Sinne) und um die geht es hier. Wink

Die Bewerberin muss sich fragen, wie intensiv sie den Bewerbungsvorgang betreiben will. Der Aufwand durch eine telefonische Nachfrage wäre viel höher und (vielleicht) gar nicht erwünscht. In der Hotelbranche werden momentan gute Leute gesucht. Deshalb würde ich es mit den Initiativbewerbungen versuchen. Es ist aber nur meine persönliche Meinung, die nicht unbedingt richtig sein muss. Wink

Wenn ich natürlich Zeit ohne Ende hätte, dann würde ich vorher anrufen oder sogar persönlich beim möglichen Arbeitgeber vorbeischauen und nachfragen, ob eine Stelle frei wird. Wink

Zitat:



Aus der Einleitung könnte man dann das "vielleicht" entfernen und sich auf die Kontaktaufnahme beziehen.


Das ist richtig. Es wird ja auch geraten, den Namen des Personalers zu erfragen. Bei dieser Gelegenheit könnte man seine Chancen ausloten, ob die Möglichkeit besteht, dort zu arbeiten und könnte dann die Kontaktaufnahme in der Einleitung positiv erwähnen.

Meine Welt ist das nicht. Ich hätte Angst, dass man mich "abwimmelt", nach dem Motto: "Wir wollen keine Bewerbung von Ihnen lesen, weil wir keine Mitarbeiterin suchen". Deshalb schreibe ich: "Sehr geehrte Damen und Herren,". Wink Um den Rundschreibencharakter etwas herauszunehmen könnte man hier das Hotel/Pension/Herberge in der Einleitung namentlich benennen. Zum Beispiel so:

Zitat:



Bewerbung als Rezeptionistin mit administrativen Aufgaben – in Teilzeit


Sehr geehrter Herr xxx,

vielleicht suchen Sie gerade eine Emp­fangs­da­me mit umsichtigen Naturell und besten Umgangsformen, die Ihre anspruchsvollen Gäste „an die Hand nimmt“ und ihnen das Gefühl gibt, etwas ganz besonderes zu sein. Wenn diese Mitarbeiterin zudem damit betraut wird, alle administrativen Obliegenheiten effizient zu meistern, wäre es mir eine große Freude, meinen Dienst im Waldorf Astoria Berlin zu verrichten und die Arbeiten zu übernehmen. Hierfür bringe ich eine ziel­füh­rende Qualifikation, Berufserfahrung sowie sehr gute Deutsch-, Englisch- und Russischkenntnisse mit, die dem guten Ruf Ihres Hauses förderlich sein werden.


Dann würde ich den Namen "Waldorf Astoria Berlin" im Abschluss nicht mehr erwähnen. Hier im Abschluss stehen bei meinen Anschreiben (bis jetzt) immer die Firmennamen und dass hat sich bewährt. Dennoch ist die oben benannte Alternative keine schlechte. Wink

-----------------------------------------

Vielen Dank, Carmen Monic, für Deine Anregungen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und viel Erfolg bei Deiner Arbeitssuche. Smile

Mit lieben Grüßen

Kirmesbub
zuckerwatte.t
PostRank 2
PostRank 2


Anmeldungsdatum: 08.11.2017
Beiträge: 6
Zu: Bewerbung als Rezeptionistin/Reservierung
13.11.2017 08:34
Guten Morgen lieber Kirmesbub,

Leider habe ich am Wochenende einige probleme mit dem Internetzugang gehabt, dementsprechend konnte ich dir nicht antworten, aber.... nun BEDANKE ich mich TAUSEND mal bei dir für deine Mühe und deine Hilfe, und so ein gut gelungenes Anschreiben! Das präsentiert mich als eine Arbeitssuchende wirklich von der besten Seite Smile Ich werde mich nun damit beschäftigen und ein wenig den Hauptteil deinem Schreibstil anpassen, damit der Text einheitlich aussachaut und danach werde ich meine bewerbungsunterlagen verschicken und hoffen auf eine positive Rückmeldung.

P.S. Ein wenig Erfahrung mit der Jobsuche in der Hotelbranche habe ich schon und deswegen finde ich es auch besser eine E-Mail zu schicken anstatt Personalleiter/In telefonisch zu belästigen... Es gab bis jetzt nun zwei Fälle, als meine Bewerbung per E-Mail ohne iwelche Rückmeldung geblieben ist...

Nochmal Herzlichen Dank und eine schöne Woche für Dich!

zuckerwatte.t
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirmesbub
Gast




Zu: Bewerbung als Rezeptionistin/Reservierung
13.11.2017 18:31
Hallo liebe zuckerwatte.t,

ja, Internetprobleme kenne ich auch und die nerven ganz schön. Smile

Es war mir ein Vergnügen, Dir zu helfen. Leider blieb es bei der Einleitung, weil ich nur wenig Zeit hatte/habe. Sad Ich wünsche Dir gutes Gelingen, bei der Anpassung an meinen Schreibstil Smile

Gerne kannst Du Deinen Text zur Korrektur noch mal posten.

Viel Erfolg und alles Gute, das wünsche ich Dir von Herzen. Very Happy

Mit lieben Grüßen

Kirmesbub
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung Assistenz nach langer ElternzeitAnschreiben Quereinsteiger Sachbearbeiterin ...
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 14:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 20:07
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Mechatroniker Sanscho Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 11.11.2024 11:04
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Vertriebsinnendienst/Inside Sales Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 31.07.2024 15:15