Autor |
Nachricht |
|
Guten Morgen dieneue,
keine Ursache, ich habe Dir gerne geholfen und freue mich, dass Dir das Bewerbungsanschreiben gefällt.
In Deutschland sind Menschen, die ihre Zeit für andere einsetzen, recht häufig. Es gibt 23 Millionen Ehrenämter in Deutschland und (geschätzte) 100 Millionen in Europa. Wenn Du dann noch die freiwillige (unentgeltliche) Vereinsarbeit hinzuziehst, die Vereinsmitglieder für andere leisten ...
Deshalb bin ich nur einer von vielen. Ich bedanke mich für Dein liebes Kompliment und Deine liebenswerten, persönlichen Worte des Dankes.
Zitat:
Ich bewerbe mich jetzt mit der Bewerbung und melde mich auf jeden Fall, wenn ich eine positive Antwort bekomme
Darüber freue ich mich sehr.
Ich wünsche Dir nochmals viel Erfolg sowie alles Gute und bin mir sicher, dass Du den richtigen Arbeitsplatz findest, der Deinen Vorstellungen entspricht.
Mit lieben Grüßen
Weißer Peter
|
dieneue
PostRank 2

Anmeldungsdatum: 03.06.2016
Beiträge: 7
Hallo.
Ich hab gemerkt, dass es noch wichtige Tätigkeiten in meiner Bewerbung fehlen. Hab noch einige Sachen dazu geschrieben und wollte dich fragen, ob du evtl. nochmal gucken kannst .)
Schöne Grüße
In meinem momentanen Anerkennungsjahr arbeite ich sehr erfolgreich und unterstütze ein Team bei der intensiven pädagogischen Betreuung von verhaltensauffälligen Kindern. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen erfüllt mich die Arbeit mit Freude und Stolz, weil sich mit der Zeit eine positive Veränderung bei den Kindern bemerkbar macht. Unter anderem bin ich für die individuelle und entwicklungsspezifische Förderung der sozialen Herausbildung der Kinder zuständig. Hierfür gewähre ich Hilfe im Umgang mit Nähe und Distanz zu anderen Kindern und helfe bei der Lösung von Konflikten. Zu meinen Aufgaben gehört enge Kooperation mit der angegliederten Förderschule für Emotionale und soziale Entwicklung sowie mit der Jugendhilfe. Ich nehme auch an Hilfeplangesprächen, Fallbesprechungen und regelmäßigen Teamgesprächen teil. Ebenso begleite ich die Familien auf ihrem Weg in einen strukturierten Alltag, motiviere sie zu Eigeninitiative und berate in erzieherischen Fragen.
|
Hallo dieneue,
schreiben würde ich das so:
Zitat:
In meinem momentanen Anerkennungsjahr arbeite ich sehr erfolgreich und unterstütze ein Team bei der intensiven pädagogischen Betreuung von verhaltensauffälligen Kindern. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen erfüllt mich die Arbeit mit Freude und Stolz, weil sich mit der Zeit eine positive Veränderung bei den Kindern bemerkbar macht.
Zu meinen Aufgaben gehört die individuelle und entwicklungsspezifische Förderung der sozialen Herausbildung der Kinder. Hierfür gewähre ich Hilfe im Umgang mit Nähe und Distanz zu anderen Kindern und helfe bei der Lösung von Konflikten. Ebenso begleite ich Familien auf ihrem Weg in einen strukturierten Alltag, motiviere sie zur Eigeninitiative und berate in erzieherischen Fragen. Im Hinblick hierauf stehe ich in enger Kooperation mit der angegliederten Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung sowie mit der Jugendhilfe. Hier nehme ich an Hilfeplangesprächen, Fallbesprechungen und regelmäßigen Teamgesprächen teil.
Wenn der Platz nicht reicht, würde ich den Satz, der Deine Freude am Beruf zeigt (aber nicht unbedingt vonnöten ist), entfernen: "Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen erfüllt mich die Arbeit mit Freude und Stolz, weil sich mit der Zeit eine positive Veränderung bei den Kindern bemerkbar macht."
-----------------------------------------
Das Anschreiben sieht dann so aus:
Zitat:
Bewerbung als Sozialarbeiterin
Sehr geehrte Frau xxx,
die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien liegt mir besonders am Herzen, weil mich meine bisherigen Erfahrungen sowie mein vielfältiges Potenzial dazu befähigen, jenen Menschen zu helfen, die den Anforderungen des Lebens mit Sorge gegenüberstehen. Es ist für mich ein Auftrag, den ich in mir spüre – und meine persönliche Entwicklung kontinuierlich voranbringt. Deshalb empfehle ich mich als qualifizierte Mitarbeiterin in Ihrer Einrichtung und freue mich darauf.
In meinem momentanen Anerkennungsjahr arbeite ich sehr erfolgreich und unterstütze ein Team bei der intensiven pädagogischen Betreuung von verhaltensauffälligen Kindern. Zu meinen Aufgaben gehört die individuelle und entwicklungsspezifische Förderung der sozialen Herausbildung der Kinder. Hierfür gewähre ich Hilfe im Umgang mit Nähe und Distanz zu anderen Kindern und helfe bei der Lösung von Konflikten. Ebenso begleite ich Familien auf ihrem Weg in einen strukturierten Alltag, motiviere sie zur Eigeninitiative und berate in erzieherischen Fragen. Im Hinblick hierauf stehe ich in enger Kooperation mit der angegliederten Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung sowie mit der Jugendhilfe. Hier nehme ich an Hilfeplangesprächen, Fallbesprechungen und regelmäßigen Teamgesprächen teil.
Mit meiner lebensbejahenden Art gelingt es mir leicht, das Zutrauen der Menschen zu gewinnen und eine vertrauensvolle Bindung aufzubauen, die mir bereits bei der Arbeit in der Jugendhilfe weitergeholfen hat. Des Weiteren bringe ich eine Berufsethik mit, die den sittlichen Normen und Maximen meiner verantwortungsbewussten Einstellung zugrunde liegt.
In der Vorstellung meiner neuen Aufgaben, die ich zum Wohle aller zu handhaben verstehe, freue ich mich sehr auf die Mitwirkung in Ihrem Hause. Meine Vorfreude auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch ist daher groß – die ich froh gestimmt annehmen werde.
Mit freundlichen Grüßen
dieneue
Anlagen
Jetzt wünsche ich Dir nochmals viel Erfolg und alles Gute - und ein schönes Wochenende.
Mit lieben Grüßen
Weißer Peter
|
dieneue
PostRank 2

Anmeldungsdatum: 03.06.2016
Beiträge: 7
DANKESCHÖN
|
|