PostRank 1
Anmeldungsdatum: 15.10.2019
Beiträge: 1
Bewerbung als Technischer Produktdesigner - Kritik erwünscht
21.10.2019 13:16
21.10.2019 13:16
Hallo zusammen,
Ich bin Alex, 26 Jahre und will mich nach abgebrochenem Studium (Geisteswissenschaft) umorientieren. Habe eine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Technischen Produktdesigner geschrieben und würde sehr gerne hören was ihr davon haltet.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Sehr geehrte Frau XY, sehr geehrte Damen und Herren,
Mit großem Interesse habe ich von Ihrer Anzeige für eine Ausbildungsstelle zum Technischen Produktdesigner in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion bei Aubi-Plus gelesen, und möchte mich hiermit für diese Stelle bewerben.
Bis Oktober diesen Jahres habe ich an der XY im Bereich Religionswissenschaften und Kultur-/Sozialanthropologie studiert, habe mich jedoch umorientiert und möchte eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner beginnen. Ich interessiere mich für technische Abläufe, weil Technik den Menschen in allen möglichen Lebenssituationen umgibt, ob bei der Mechanik von Versorgungssystemen wie Sanitäranlagen oder Belüftungen, oder auch einfach in Form eines Türschlosses, bei dessen Konstruktion sowohl Konzeptualisierung als auch Umsetzung durch entsprechende Fachkräfte gefragt waren. Ich will Technischer Produktdesigner werden, weil mich die Konzeptualisierung dreidimensionaler Produkte im digitalen Bereich und auf dem Papier interessiert. Mich liegt es außerdem eher, auch auf der konzeptuellen Ebene als nur auf der rein-mechanischen Ebene zu arbeiten.
Durch eine Ausbildung bei XYZ GmbH möchte ich meinen Berufswunsch des Technischen Produktdesigners in die Praxis umsetzen und durch ihre Spezialisierung auf Vibrationstechnik eine vielversprechende Qualifikation im Bereich der Maschinen-/Anlagenkonstruktion gewinnen. Was mich sehr positiv an der Selbstdarstellung der XYZ GmbH beeindruckt hat, ist die internationale Präsenz des Unternehmens sowie seine führende Position im Bereich Schwingungstechnik. Ich gehe daher davon aus, durch eine Ausbildung bei Jöst GmbH eine hohe Kompetenz im Umgang mit Werkstoffen und der Konstruktionen von Produkten im Maschinenbau erwerben zu können. Da das Unternehmen in den vergangenen Jahren stark expandiert ist, sehe ich hier auch gute Chancen für eine Festanstellung in der Zukunft.
Meiner Einschätzung nach verfüge ich über genügend Fähigkeiten, die mich für das Berufsfeld des Technischen Produktdesigners qualifizieren. Ich habe mein Abitur im Fachbereich Gestaltungstechnik absolviert, und habe mir durch entsprechende Fächer, wie z.B. Grafikdesign, bereits Kompetenzen im Bereich digitaler Bildbearbeitung (Photoshop, Illustrator) aneignen können. Auch im Zeichnen von Hand habe ich in der Oberstufe stets gute Resultate verbuchen können. Zudem besitze ich ein gutes perspektivisches Vorstellungsvermögen, was gute Voraussetzungen für den Umgang mit CAD-Software schafft.
Gerne bin ich dazu bereit, in ihrem Unternehmen vorab ein Praktikum aufzunehmen, um meine Eignung unter Beweis zu stellen. Dazu bin ich ab sofort verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ich bin Alex, 26 Jahre und will mich nach abgebrochenem Studium (Geisteswissenschaft) umorientieren. Habe eine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Technischen Produktdesigner geschrieben und würde sehr gerne hören was ihr davon haltet.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Sehr geehrte Frau XY, sehr geehrte Damen und Herren,
Mit großem Interesse habe ich von Ihrer Anzeige für eine Ausbildungsstelle zum Technischen Produktdesigner in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion bei Aubi-Plus gelesen, und möchte mich hiermit für diese Stelle bewerben.
Bis Oktober diesen Jahres habe ich an der XY im Bereich Religionswissenschaften und Kultur-/Sozialanthropologie studiert, habe mich jedoch umorientiert und möchte eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner beginnen. Ich interessiere mich für technische Abläufe, weil Technik den Menschen in allen möglichen Lebenssituationen umgibt, ob bei der Mechanik von Versorgungssystemen wie Sanitäranlagen oder Belüftungen, oder auch einfach in Form eines Türschlosses, bei dessen Konstruktion sowohl Konzeptualisierung als auch Umsetzung durch entsprechende Fachkräfte gefragt waren. Ich will Technischer Produktdesigner werden, weil mich die Konzeptualisierung dreidimensionaler Produkte im digitalen Bereich und auf dem Papier interessiert. Mich liegt es außerdem eher, auch auf der konzeptuellen Ebene als nur auf der rein-mechanischen Ebene zu arbeiten.
Durch eine Ausbildung bei XYZ GmbH möchte ich meinen Berufswunsch des Technischen Produktdesigners in die Praxis umsetzen und durch ihre Spezialisierung auf Vibrationstechnik eine vielversprechende Qualifikation im Bereich der Maschinen-/Anlagenkonstruktion gewinnen. Was mich sehr positiv an der Selbstdarstellung der XYZ GmbH beeindruckt hat, ist die internationale Präsenz des Unternehmens sowie seine führende Position im Bereich Schwingungstechnik. Ich gehe daher davon aus, durch eine Ausbildung bei Jöst GmbH eine hohe Kompetenz im Umgang mit Werkstoffen und der Konstruktionen von Produkten im Maschinenbau erwerben zu können. Da das Unternehmen in den vergangenen Jahren stark expandiert ist, sehe ich hier auch gute Chancen für eine Festanstellung in der Zukunft.
Meiner Einschätzung nach verfüge ich über genügend Fähigkeiten, die mich für das Berufsfeld des Technischen Produktdesigners qualifizieren. Ich habe mein Abitur im Fachbereich Gestaltungstechnik absolviert, und habe mir durch entsprechende Fächer, wie z.B. Grafikdesign, bereits Kompetenzen im Bereich digitaler Bildbearbeitung (Photoshop, Illustrator) aneignen können. Auch im Zeichnen von Hand habe ich in der Oberstufe stets gute Resultate verbuchen können. Zudem besitze ich ein gutes perspektivisches Vorstellungsvermögen, was gute Voraussetzungen für den Umgang mit CAD-Software schafft.
Gerne bin ich dazu bereit, in ihrem Unternehmen vorab ein Praktikum aufzunehmen, um meine Eignung unter Beweis zu stellen. Dazu bin ich ab sofort verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen