Autor |
Nachricht |
Hi,würde gerne mal eure Meinung zu meiner Bewerbung hören.
Vielen Dank.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann im Einzelhandel
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich beziehe mich hiermit auf Ihre Anzeige in dem Jobportal ausbildung.de,in der ich mit großer Begeisterung feststellen konnte,dass sie nach Absprache eine Ausbildungsstelle zum Einzelhandelskaufmann zu vergeben haben.
Da mich der Beruf des Einzelhandelskaufmanns schon seit langer Zeit begeistert,da ich sehr kontaktfreudig bin und Kunden gerne berate,möchte ich nun die Chance nutzen,um mich für den Ausbildungsplatz am Standort Musterhausen zu bewerben.
Bereits in meinem Schulpraktikum konnte ich Erfahrung im direkten Kontakt zum Kunden sammeln.Sowohl in weiteren Praktika als auch in einem Nebenjob konnte ich diese nochmals erweitern.Auch mein Interesse für Mode und aktuelle Trends,insbesondere für Schuhe kommt nicht zu kurz,weshalb ich denke,dass ich mich sehr gut in Ihr Unternehmen einfügen könnte.Außerdem ist mir Ihr Unternehmen als langjähriger Kunde bestens bekannt.
Im Sommer 2015 habe ich die Realschule erfolgreich mit der Fachoberschulreife abgeschlossen.
Danach entwickelte ich durch Praktika und Nebenjobs Berufserfahrung,hauptsächlich im Einzelhandel gesammelt.Während dieser Zeit konnte ich sowohl meinwurde ich im Kundenkontakt sowie der Kundenberatung geschult.Außerdem durfte ich mich mit der Warenannahme sowie Warenverräumung auseinandersetzen.
Mein Wunsch Kaufmann im Einzelhandel zu werden,hat sich besonders gefestigt,da meine Erfahrung mir gezeigt hat,dass meine Stärken im Kontakt und der Beratung des Kunden,sowie in der Organisation liegen.
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
Hi jonathan2012,
Deine Einleitung finde ich etwas steif ("Ich beziehe mich hiermit auf Ihre Anzeige ..."). Auch weiß ich nicht wirklich, warum Du Dich für den Beruf "Kaufmann im Einzelhandel" begeisterst. Kontaktfreudig und beratend tätig ist beispielsweise auch das Servicepersonal eines Hotels.
Eine Einleitung muss Interesse wecken, ebenso der Rest des Anschreibens.
Ich habe Dir eine Einleitung formuliert, die zeigt, dass Deine zukünftige berufliche Tätigkeit schon im Kindesalter geprägt wurde. Bedenke: Wer eine Carrera-Bahn für einen Kaufmannsladen (eigentlich ein Mädchengeschenk) sausen lässt, scheint seiner Bestimmung zu folgen. Das wird (wahrscheinlich) auch der Personaler so werten.
Natürlich habe ich hier etwas dick aufgetragen, aber von der Überlegung her, ist es richtig. Hier erkennt man einen begeisterten Mann, der schon lange einen Auftrag in sich trägt - nämlich ein guter Mitarbeiter im Verkauf zu werden.
Zitat:
Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann im Einzelhandel in Musterhausen
Ihr Ausbildungsangebot auf ausbildung.de
Sehr geehrter Herr xxx,
meine erste „Berufserfahrung” sammelte ich mit meinem Kaufmannsladen, den ich in jungen Jahren von meinen Eltern zu Weihnachten bekam. Hier verkaufte ich meiner kleinen Schwester ein Stück wohlriechende Seife, die sie genüsslich verspeiste. Seit dieser Zeit ist in mir der Wunsch gewachsen, im Handel tätig zu sein. Mir gefällt es, mit Menschen in Kontakt zu treten, bin aufgeschlossen, umgänglich und weiß mich zu benehmen. Weil ich auch noch mit guten Schulnoten glänze, empfehle ich mich als Azubi Ihres Hauses — und freue mich darauf.
Hauptteil
Abschluss
Mit freundlichen Grüßen
jonathan2012
Anlagen
PS: Der Kaufmannsladen war eigentlich das Geschenk für meine Schwester, wie sich im Nachhinein herausstellte. Ich behielt ihn — und meine Schwester die Carrerabahn.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen und wünsche Dir viel Erfolg und alles Gute.
Mit lieben Grüßen
Querdenker
|
|