Gast
Bewerbung für Masterarbeit
14.12.2014 16:24
14.12.2014 16:24
Hallo liebe Community, ich bin gerade dabei mich bei verschiedenen Unternehmen zu bewerben, um dann dort meine Abschlussarbeit zu erstellen. Es wäre sehr hilfreich, wenn jemand mal über mein Anschreiben gucken könnte und mir vorhandene Fehler aufzeigen.
Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist habe ich auch Probleme bei der Wortwahl
hre Aufgaben
Wir bieten ständig interessante Themen für Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Studien- und Projektarbeiten auf dem Gebiet der Berechnung/Simulation von Motor, Getriebe und Antriebsstrang für Verbrennungsmotoren, E-Motoren und Hybridantriebe.
Unter Anwendung von modernen Berechnungsmethoden (FEM, BEM, MKS und CFD) bearbeiten Sie Aufgabenstellungen aus den Bereichen:
Strukturmechanik/-dynamik
Akustik
Strömungsmechanik
Thermodynamik
* Die Tätigkeit kann auch im Rahmen eines Praktikums durchgeführt werden.
Ihre Kompetenz
Fortgeschrittenes Studium der Fachrichtung KFZ-Technik/Antriebstechnik, Maschinenbau oder in einem verwandten Studiengang
Interesse an anspruchsvollen Berechnungs- und Simulationsthemen im Bereich Powertrain-Entwicklung
Ein hohes Maß an Engagement, Kreativität sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
Sehr geehrter Herr xxx,
als Student des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität Berlin, befinde ich mich gerade in der Endphase meines Studiums und möchte nun die im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse und analytischen Fähigkeiten praktisch anwenden und Ihr Unternehmen im Rahmen meiner Masterarbeit tatkräftig unterstützen. (etwas zu langatmig, oder?)
Zur Zeit absolviere ich ein Praktikum am Institut für XXX der TU-Berlin, wo ich mit Hilfe der ANSYS FEM-Software ein vorgespannten Hochlast-Piezostapelaktuators modelliere. Dies hat meinen Wunsch, meine Kenntnisse in dem Bereich der numerischen Simulation zu vertiefen, gefestigt.
Im Laufe meines Studiums erwarb ich in verschiedenen Lehrveranstaltungen umfangreiche Kenntnisse über Aerodynamik, Gasdynamik und Strömungslehre. Entsprechend (gemäss) dieser Vertiefung würde mich die numerischen Strömungsmechanik (CFD) besonders interessieren bin aber auch neugierig auf die andere Berechnungsmethoden( kann ich den Satz anders formulieren?). Gerne bin ich auch bereit ein vorheriges Praktikum bei ihnen zu absolvieren um einen (einen ersten) Einblick in dieses Berufsfeld/Gebiet (in diesen Bereich/Arbeitsbereich) zu gewinnen.( um erstmal in dieses Gebiet reinzuschnuppern (einzusteigen).)
Meine Fähigkeiten zum analytischen Denken und zu konzentrierter Arbeit ermöglichte es mir bisher, mich in kurzer Zeit in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Ich bin mir sicher, die nötige fachliche Kompetenz für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihrer Unterstützung schnell zu erlangen. Eine hohes Mass an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit können Sie bei mir voraussetzen. Ein kurzfristiger Einstieg ist mir möglich.
Ihrer positiven Rückmeldung sehe ich mit großer Freude entgegen.
Mit freundlichen Grüßen
Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung!!!
Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist habe ich auch Probleme bei der Wortwahl
hre Aufgaben
Wir bieten ständig interessante Themen für Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Studien- und Projektarbeiten auf dem Gebiet der Berechnung/Simulation von Motor, Getriebe und Antriebsstrang für Verbrennungsmotoren, E-Motoren und Hybridantriebe.
Unter Anwendung von modernen Berechnungsmethoden (FEM, BEM, MKS und CFD) bearbeiten Sie Aufgabenstellungen aus den Bereichen:
Strukturmechanik/-dynamik
Akustik
Strömungsmechanik
Thermodynamik
* Die Tätigkeit kann auch im Rahmen eines Praktikums durchgeführt werden.
Ihre Kompetenz
Fortgeschrittenes Studium der Fachrichtung KFZ-Technik/Antriebstechnik, Maschinenbau oder in einem verwandten Studiengang
Interesse an anspruchsvollen Berechnungs- und Simulationsthemen im Bereich Powertrain-Entwicklung
Ein hohes Maß an Engagement, Kreativität sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
Sehr geehrter Herr xxx,
als Student des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität Berlin, befinde ich mich gerade in der Endphase meines Studiums und möchte nun die im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse und analytischen Fähigkeiten praktisch anwenden und Ihr Unternehmen im Rahmen meiner Masterarbeit tatkräftig unterstützen. (etwas zu langatmig, oder?)
Zur Zeit absolviere ich ein Praktikum am Institut für XXX der TU-Berlin, wo ich mit Hilfe der ANSYS FEM-Software ein vorgespannten Hochlast-Piezostapelaktuators modelliere. Dies hat meinen Wunsch, meine Kenntnisse in dem Bereich der numerischen Simulation zu vertiefen, gefestigt.
Im Laufe meines Studiums erwarb ich in verschiedenen Lehrveranstaltungen umfangreiche Kenntnisse über Aerodynamik, Gasdynamik und Strömungslehre. Entsprechend (gemäss) dieser Vertiefung würde mich die numerischen Strömungsmechanik (CFD) besonders interessieren bin aber auch neugierig auf die andere Berechnungsmethoden( kann ich den Satz anders formulieren?). Gerne bin ich auch bereit ein vorheriges Praktikum bei ihnen zu absolvieren um einen (einen ersten) Einblick in dieses Berufsfeld/Gebiet (in diesen Bereich/Arbeitsbereich) zu gewinnen.( um erstmal in dieses Gebiet reinzuschnuppern (einzusteigen).)
Meine Fähigkeiten zum analytischen Denken und zu konzentrierter Arbeit ermöglichte es mir bisher, mich in kurzer Zeit in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Ich bin mir sicher, die nötige fachliche Kompetenz für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihrer Unterstützung schnell zu erlangen. Eine hohes Mass an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit können Sie bei mir voraussetzen. Ein kurzfristiger Einstieg ist mir möglich.
Ihrer positiven Rückmeldung sehe ich mit großer Freude entgegen.
Mit freundlichen Grüßen
Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung!!!