PostRank 1

Anmeldungsdatum: 11.12.2014
Beiträge: 3
Bewerbung Steuerfachangestellter - Korrektur
15.12.2014 13:51
15.12.2014 13:51
Hallo, heiße Sven bin 31 und wollte gerne eine neue Ausbildung beginnen. Meine erste habe ich vor über 10 Jahren im Einzelhandel gemacht und hatte mir zum Anschreiben schon was über das Forum rausgesucht und angepasst. Wie der Titel scho sagt ist es eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Hab da so 2-3 Sätze die mir noch nicht gefallen und hoffe mir kann da jemand helfen. LG
Sehr geehrter Herr ...,
mit großem Interesse habe ich Ihr Ausbildungsangebot auf der Jobbörse des Arbeitsamts gelesen. Da ich mich für kaufmännische Zusammenhänge und die geschilderten Aufgaben sehr interessiere, bewerbe ich mich auf die angebotene Lehrstelle.
Zuletzt wollte ich das Abitur an einem Kolleg anstreben, dieses Vorhaben habe ich aus persönlichen Gründen aufgegeben und möchte eine neue Ausbildung beginnen. - ( hier würde ich gerne noch einfügen dass ich aus meinem Leben noch was machen will, allerdings fällt mir kein gescheiter Satz ein ) - Bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und über das Internet habe ich mich über Aufgaben und Tätigkeiten eines Steuerfachangestellter informiert. Um Sie von meinen Fähigkeiten zu überzeugen, bin ich sehr gerne bereit ein vorbereitendes Praktikum bei Ihnen zu absolvieren.
Für eine erfolgreiche Ausbildung verfüge ich über eine allgemein schnelle Auffassungsgabe und bin gut im Umgang mit Zahlen. Privat und schulisch habe ich bereits mit EDV-Programmen gearbeitet und besitze gute Kenntnisse in Word, Excel und andere Office Programme, zudem beherrsche ich die englische Sprache fließend. Zu meinen Stärken zählen Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Weiterhin arbeite ich gerne im Team. Mein Auftreten ist kompetent und freundlich. Auch in stressigen Situationen bewahre ich den Überblick und meine Ruhe. Durch meine faire und ehrliche Art integriere ich mich leicht in neue Teams.
In einem Vorstellungsgespräch können Sie sich persönlich über meine Stärken einen Eindruck verschaffen.
Über eine Einladung von Ihrem Unternehmen freue ich mich daher ganz besonders.
Oder: Gern überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Eignung und Motivation Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr ...,
mit großem Interesse habe ich Ihr Ausbildungsangebot auf der Jobbörse des Arbeitsamts gelesen. Da ich mich für kaufmännische Zusammenhänge und die geschilderten Aufgaben sehr interessiere, bewerbe ich mich auf die angebotene Lehrstelle.
Zuletzt wollte ich das Abitur an einem Kolleg anstreben, dieses Vorhaben habe ich aus persönlichen Gründen aufgegeben und möchte eine neue Ausbildung beginnen. - ( hier würde ich gerne noch einfügen dass ich aus meinem Leben noch was machen will, allerdings fällt mir kein gescheiter Satz ein ) - Bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und über das Internet habe ich mich über Aufgaben und Tätigkeiten eines Steuerfachangestellter informiert. Um Sie von meinen Fähigkeiten zu überzeugen, bin ich sehr gerne bereit ein vorbereitendes Praktikum bei Ihnen zu absolvieren.
Für eine erfolgreiche Ausbildung verfüge ich über eine allgemein schnelle Auffassungsgabe und bin gut im Umgang mit Zahlen. Privat und schulisch habe ich bereits mit EDV-Programmen gearbeitet und besitze gute Kenntnisse in Word, Excel und andere Office Programme, zudem beherrsche ich die englische Sprache fließend. Zu meinen Stärken zählen Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Weiterhin arbeite ich gerne im Team. Mein Auftreten ist kompetent und freundlich. Auch in stressigen Situationen bewahre ich den Überblick und meine Ruhe. Durch meine faire und ehrliche Art integriere ich mich leicht in neue Teams.
In einem Vorstellungsgespräch können Sie sich persönlich über meine Stärken einen Eindruck verschaffen.
Über eine Einladung von Ihrem Unternehmen freue ich mich daher ganz besonders.
Oder: Gern überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Eignung und Motivation Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.
Mit freundlichen Grüßen