Bewerbung um eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestell
25.06.2017 12:12
25.06.2017 12:12
Hallo!
Meine langjährige Anstellung in der Produktion musste ich aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Leider habe ich auch keine abgeschlossene Berufsausbildung.
Die Bundesagentur für Arbeit schlug mir vor, eine betriebliche Umschulung zu machen. Ich sollte mich nur entscheiden, welchen Beruf ich erlernen will. Zurzeit absolviere ich ein ich ein Praktikum in einer Arztpraxis und erhalte dadurch einen guten Einblick in den beruflichen Alltag von Medizinischen Fachangestellten.Nun steht für mich fest, dass ich diesen Beruf umbedingt erlernen will.
Soll ich im Anschreiben erwähen, dass ich während der Ausbildung weiterhin finanziel von der Bundesagentur füe Arbeit unterstützt werde? Für den Ausbildungsbetrieb entstehen keine Kosten.
Für Verbesserungen bin ich Euch sehr dankbar!
Hier ist mein vorläufiges Bewerbungsanschreiben für eine Praxis für Nephrologie/Kardiologie
Bewerbung um eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten zum 08/2017
Ihre Stellenanzeige in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
Sehr geehrte Frau XY,
für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten habe ich mich entschieden, weil ich hier für die Planung, Organisation und Durchführung von medizinisch-verwaltenden Aufgaben zuständig sein werde. Außerdem finde ich es spannend, jeden Tag mich flexibel auf neue Situationen in der Praxis einzustellen und individuell zu reagieren sowie den unterschiedlichen, häufig chronisch kranken Menschen zu begegnen, sie zu betreuen und zu beraten. Verschiedene diagnostische und therapeutische Maßnahmen in der Kardiologie und Nephrologie zu erwerben und anzuwenden, reizt mich sehr.
Zurzeit absolviere ich ein Praktikum in einer Praxis für Chirurgie. Hier unterstütze ich das Team bei der Patientenannahme, übernehme die Vor- und Nachbereitung der Behandlungsräume sowie die Sterilisation von chirurgischen Instrumenten. In allen erdenklichen Situationen bewahre ich den Überblick und agiere kollegial. Meine praktischen Erfahrungen bestärken mich in meinem Berufswunsch.
Als Mitarbeiterin in der Elektrobranche stellte ich bei meinen langjährigen Anstellungen meine selbständige und teamorientierte Arbeitsweise, rasche Auffassungsgabe sowie Lern- und Leistungsbereitschaft unter Beweis.
Da ich mich nun beruflich umorientieren will, freue ich mich in Ihrer kardiologisch-nephrologischen Gemeinschaftspraxis meinen Wunschberuf im Rahmen einer betrieblichen Umschulung zu erlernen.
Auf die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
Meine langjährige Anstellung in der Produktion musste ich aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Leider habe ich auch keine abgeschlossene Berufsausbildung.
Die Bundesagentur für Arbeit schlug mir vor, eine betriebliche Umschulung zu machen. Ich sollte mich nur entscheiden, welchen Beruf ich erlernen will. Zurzeit absolviere ich ein ich ein Praktikum in einer Arztpraxis und erhalte dadurch einen guten Einblick in den beruflichen Alltag von Medizinischen Fachangestellten.Nun steht für mich fest, dass ich diesen Beruf umbedingt erlernen will.
Soll ich im Anschreiben erwähen, dass ich während der Ausbildung weiterhin finanziel von der Bundesagentur füe Arbeit unterstützt werde? Für den Ausbildungsbetrieb entstehen keine Kosten.
Für Verbesserungen bin ich Euch sehr dankbar!
Hier ist mein vorläufiges Bewerbungsanschreiben für eine Praxis für Nephrologie/Kardiologie
Bewerbung um eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten zum 08/2017
Ihre Stellenanzeige in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
Sehr geehrte Frau XY,
für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten habe ich mich entschieden, weil ich hier für die Planung, Organisation und Durchführung von medizinisch-verwaltenden Aufgaben zuständig sein werde. Außerdem finde ich es spannend, jeden Tag mich flexibel auf neue Situationen in der Praxis einzustellen und individuell zu reagieren sowie den unterschiedlichen, häufig chronisch kranken Menschen zu begegnen, sie zu betreuen und zu beraten. Verschiedene diagnostische und therapeutische Maßnahmen in der Kardiologie und Nephrologie zu erwerben und anzuwenden, reizt mich sehr.
Zurzeit absolviere ich ein Praktikum in einer Praxis für Chirurgie. Hier unterstütze ich das Team bei der Patientenannahme, übernehme die Vor- und Nachbereitung der Behandlungsräume sowie die Sterilisation von chirurgischen Instrumenten. In allen erdenklichen Situationen bewahre ich den Überblick und agiere kollegial. Meine praktischen Erfahrungen bestärken mich in meinem Berufswunsch.
Als Mitarbeiterin in der Elektrobranche stellte ich bei meinen langjährigen Anstellungen meine selbständige und teamorientierte Arbeitsweise, rasche Auffassungsgabe sowie Lern- und Leistungsbereitschaft unter Beweis.
Da ich mich nun beruflich umorientieren will, freue ich mich in Ihrer kardiologisch-nephrologischen Gemeinschaftspraxis meinen Wunschberuf im Rahmen einer betrieblichen Umschulung zu erlernen.
Auf die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen