Gast
Tipps für die Suche nach einem Praktikum
21.06.2017 18:53
21.06.2017 18:53
Hallo,
ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen im letzten Semester und bin auf der Suche nach einem Fachpraktikum. Vom Anfang an war es mir klar, dass es nicht einfach wäre aber so schwer hatte ich damit nicht gerechnet.
Ich habe im letzten Monat um die 30 Bewerbungen(initiativ oder Praktikumsstellen) geschickt und ca. 20 Absagen bisher bekommen. Ich gebe nicht auf aber vielleicht mache ich etwas falsch und brauche deswegen hier wenn möglich einige Rate.
Bisher habe ich systematisch meinen Leistungsnachweis mit geschickt auch wenn es nicht gefragt wurde und da es mir bewusst ist, dass ich gerade nicht die beste Note habe (2,7), frage ich mich ob dies nicht nur wenn gefragt tun sollte.
Eure Meinung dazu würde mich freuen sowie Eure Erfahrung mit der Praktikumssuche.
---------
Ich füge ich unten ein Anschreibensbeispiel ein und freue mich auf eure Verbesserungsvorschläge.
PS.: Deutsch ist mir leider keine Muttersprache, habt deswegen bitte Verständnis, dass ich auf eure Augen dumme Fehler machen kann
Bewerbung als Praktikant im Bereich Qualitätsmanagement
Sehr geehrter Herr ...,
der praktische Teil für mein Studium, den ich für außerordentlich wichtig halte,
möchte ich unbedingt in einem innovativen, erfahrenen und erfolgreichen
Unternehmen, wie dem Ihren, erlangen. Im Laufe meines Studiums des
Wirtschaftsingenieurswesens an der Hochschule ... , habe ich mich mit
dem Thema Qualitätsmanagement beschäftigt, welches ich als Schwerpunkt
gründlich anschnitt. Dabei beschäftigte ich mich wahlweise mit Audits Abläufe,
Umwelt- sowie Qualitätsmanagementnormen.
Derzeit im letzten Semester meines Studiums, habe ich im Laufe der vergangenen Semester
wichtiges Fachwissen gesammelt. Zudem besitze ich Fähigkeiten zum analytischen
Denken, zu konzentrierter Arbeit und zur raschen Durchdringung komplexer Zusammenhänge. Da diese Eigenschaften die Voraussetzung für ein optimales Qualitätsmanagement sind, glaube ich eine sinnvolle Unterstützung für ihre Firma zu sein.
MeineKommunikationsfähigkeiten verbesserte ich sowohl durch mehrere Aufenthalte im Ausland als auch meinen Einsatz in internationalen Unternehmen mit geprägter Interkulturalität wie „... GmbH“ und bin in der Lage in jedem Arbeitsumfeld effizient zu arbeiten.
Weiterhin stellte ich Eigenverantwortung und Teamfähigkeit im Rahmen eines dreimonatigen
Praktikums beim Metallunternehmen „... GmbH“ unter Beweis. Dort prüfte ich
unter anderem Bauteile auf Messgenauigkeit und übernahm in Koordination mit der
Fertigungsabteilung die notwendigen Korrekturen. Außerdem entwickelte ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit eine Prozesskette für die Implementierung eines fotolithographischen Praktikums an der Hochschule. Hierfür wurden mittels einer strukturierten und analytischen Arbeitsweise mehrere Laborversuche durchgeführt, die Ergebnisse ausgewertet, dokumentiert
und gegebenenfalls Optimierungsarbeiten realisiert. Dieses erlangtes Wissen möchte ich gerne bei der„.. GmbH“, in einem Praktikum erneut umsetzen und erweitern.
Darüberhinaus bin ich nach zahlreichen Projekten und diversen Kursen an der Hoch-schule
mit der Erstellung von Präsentationen und dem Umgang mit Office-Anwendungen wie
Word, Excel und PowerPoint vertraut.
Ichstehe Ihnen vom... bis zum... für eine Periode von 16 Wochen zur Verfügung.
Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch und freue mich über eine Einladung ebenso wie über die Perspektive zum Unternehmenserfolg beitragen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
WiederIch
ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen im letzten Semester und bin auf der Suche nach einem Fachpraktikum. Vom Anfang an war es mir klar, dass es nicht einfach wäre aber so schwer hatte ich damit nicht gerechnet.
Ich habe im letzten Monat um die 30 Bewerbungen(initiativ oder Praktikumsstellen) geschickt und ca. 20 Absagen bisher bekommen. Ich gebe nicht auf aber vielleicht mache ich etwas falsch und brauche deswegen hier wenn möglich einige Rate.
Bisher habe ich systematisch meinen Leistungsnachweis mit geschickt auch wenn es nicht gefragt wurde und da es mir bewusst ist, dass ich gerade nicht die beste Note habe (2,7), frage ich mich ob dies nicht nur wenn gefragt tun sollte.
Eure Meinung dazu würde mich freuen sowie Eure Erfahrung mit der Praktikumssuche.
---------
Ich füge ich unten ein Anschreibensbeispiel ein und freue mich auf eure Verbesserungsvorschläge.
PS.: Deutsch ist mir leider keine Muttersprache, habt deswegen bitte Verständnis, dass ich auf eure Augen dumme Fehler machen kann

Bewerbung als Praktikant im Bereich Qualitätsmanagement
Sehr geehrter Herr ...,
der praktische Teil für mein Studium, den ich für außerordentlich wichtig halte,
möchte ich unbedingt in einem innovativen, erfahrenen und erfolgreichen
Unternehmen, wie dem Ihren, erlangen. Im Laufe meines Studiums des
Wirtschaftsingenieurswesens an der Hochschule ... , habe ich mich mit
dem Thema Qualitätsmanagement beschäftigt, welches ich als Schwerpunkt
gründlich anschnitt. Dabei beschäftigte ich mich wahlweise mit Audits Abläufe,
Umwelt- sowie Qualitätsmanagementnormen.
Derzeit im letzten Semester meines Studiums, habe ich im Laufe der vergangenen Semester
wichtiges Fachwissen gesammelt. Zudem besitze ich Fähigkeiten zum analytischen
Denken, zu konzentrierter Arbeit und zur raschen Durchdringung komplexer Zusammenhänge. Da diese Eigenschaften die Voraussetzung für ein optimales Qualitätsmanagement sind, glaube ich eine sinnvolle Unterstützung für ihre Firma zu sein.
MeineKommunikationsfähigkeiten verbesserte ich sowohl durch mehrere Aufenthalte im Ausland als auch meinen Einsatz in internationalen Unternehmen mit geprägter Interkulturalität wie „... GmbH“ und bin in der Lage in jedem Arbeitsumfeld effizient zu arbeiten.
Weiterhin stellte ich Eigenverantwortung und Teamfähigkeit im Rahmen eines dreimonatigen
Praktikums beim Metallunternehmen „... GmbH“ unter Beweis. Dort prüfte ich
unter anderem Bauteile auf Messgenauigkeit und übernahm in Koordination mit der
Fertigungsabteilung die notwendigen Korrekturen. Außerdem entwickelte ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit eine Prozesskette für die Implementierung eines fotolithographischen Praktikums an der Hochschule. Hierfür wurden mittels einer strukturierten und analytischen Arbeitsweise mehrere Laborversuche durchgeführt, die Ergebnisse ausgewertet, dokumentiert
und gegebenenfalls Optimierungsarbeiten realisiert. Dieses erlangtes Wissen möchte ich gerne bei der„.. GmbH“, in einem Praktikum erneut umsetzen und erweitern.
Darüberhinaus bin ich nach zahlreichen Projekten und diversen Kursen an der Hoch-schule
mit der Erstellung von Präsentationen und dem Umgang mit Office-Anwendungen wie
Word, Excel und PowerPoint vertraut.
Ichstehe Ihnen vom... bis zum... für eine Periode von 16 Wochen zur Verfügung.
Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch und freue mich über eine Einladung ebenso wie über die Perspektive zum Unternehmenserfolg beitragen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
WiederIch